Um keine eingehenden Anrufe oder Hinweise über Mitteilungen zu verpassen, kann die Benachrichtigungs- und Klingeltonlautstärke auf dem iPhone angepasst werden. Wo sich die Option befindet, zeigen wir in dieser Anleitung.

Die festgelegte Lautstärke für Klingel- und Hinweistöne wird für sämtliche Benachrichtigungen von installierten Apps, wie beispielsweise WhatsApp, Messenger und Nachrichten oder den Wecker der Uhr-App übernommen und ist auf dem iPhone leider nicht getrennt regelbar.

Noch mehr davon? Abonnieren

Die Gesamtlautstärke der Klingel- und Hinweistöne lässt sich unter Einstellungen ganz leicht via Schieberegler ändern bzw. anpassen.

Hinweis: Die Lautstärke lässt sich auch im Kontrollzentrum jederzeit ändern.

iOS 15
Lautstärke für Klingelton und Benachrichtigungen anpassen - Öffne die  Einstellungen
Lautstärke für Klingelton und Benachrichtigungen anpassen - Tippe auf  Töne & Haptik
Lautstärke für Klingelton und Benachrichtigungen anpassen - Passe die  Lautstärke  an
  1. Öffne die Einstellungen
  2. Tippe auf Töne & Haptik
  3. Passe die Lautstärke an

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Warum ist das iPhone leise?

Je nach Einstellung auf dem iPhone, kann die Lautstärke des Nachrichten- und Klingeltons über die Seitentasten erhöht oder verringert werden, was versehentlich passieren kann. 
Die Klingeltonlautstärke kann jederzeit wieder über das Kontrollzentrum oder über die Einstellungen angepasst werden. [Anleitung]

Warum ist der Wecker beim iPhone so laut?

Die Weckerlautstärke wird nicht über die Uhr-App auf dem iPhone geändert, sondern ist abhängig von der festgelegten Klingeltonlautstärke und kann nicht separat eingestellt werden.

Apple Anleitungen
Loading ...

Wird gesendet ...

Frage stellen