Huawei - Einstellungen der Telefon-App anpassen

Den Namen von Anrufern ansagen lassen? Dies und noch mehr kann in den Telefon-Einstellungen konfiguriert werden.

Einstellungen der Telefon-App anpassen

Obwohl die auf dem Huawei-Handy vorinstallierte Telefon-App nicht so sehr viele Funktionen hat, sind die wichtigsten vorhanden. Hier zeigen wir, welche Optionen beziehungsweise Bedienungshilfen zur Verfügung stehen und wie man sie einstellen kann.

Im Gegensatz zu anderen Apps ist die Telefon-App auf dem Huawei-Handy auf die wesentlichen Grundfunktionen beschränkt. So verfügt sie beispielsweise nicht über eine Rufnummernunterstütztung (Roaming-Assistent), die Suche nach Orten in der Nähe oder verschiedene Anzeigeoptionen wie das Ändern des Namensfomats in der Anrufliste. Dafür bringt die Huawei-Telefon-App die nützlichsten Funktionen mit, wie beispielsweise die Ansage des Namens oder der Rufnummer bei eingehenden Anrufen oder das Bearbeiten der Kurzantworten zum Ablehnen von Anrufen.


Schnellanruf vom Sperrbildschirm per Sprachbefehl

Wenn die Schnellanruf-Funktion auf dem Huawei-Handy aktiviert ist, kann man Anrufe tätigen, ohne den Bildschirm einschalten und das Gerät entsperren zu müssen. Für einen Schnellanruf vom Sperrbildschirm aus muss dann lediglich bei ausgeschaltetem Bildschirm die Leisertaste gedrückt gehalten und der Namen des anzurufenden Kontakts gesagt werden.

Hinweis: Der Schnellanruf über Sprachsteuerung funktioniert nur mit gespeicherten Kontakten.

Android 10 | EMUI 12.0
Schnellanruf vom Sperrbildschirm per Sprachbefehl - Öffne  Telefon
Schnellanruf vom Sperrbildschirm per Sprachbefehl - Öffne das  Menü
Schnellanruf vom Sperrbildschirm per Sprachbefehl - Öffne die  Einstellungen
Schnellanruf vom Sperrbildschirm per Sprachbefehl - Tippe auf  Sprachsteuerung
Schnellanruf vom Sperrbildschirm per Sprachbefehl - Tippe auf  Schnellanruf
Schnellanruf vom Sperrbildschirm per Sprachbefehl - Aktiviere oder deaktiviere  Schnellanruf
  1. Öffne Telefon
  2. Öffne das Menü
  3. Öffne die Einstellungen
  4. Tippe auf Sprachsteuerung
  5. Tippe auf Schnellanruf
  6. Aktiviere oder deaktiviere Schnellanruf

Kurzantworten bearbeiten

Um immer eine passende Kurzantwort parat zu haben, sodass man Anrufe mit einer SMS-Nachricht ablehnen kann, bietet das System die Möglichkeit, die vordefinierten Kurznachrichten bearbeiten und einen eigenen Text hinzufügen zu können.

Leider kann man keine weiteren Kurzantworten hinzufügen, aber die vier vordefinierten können jederzeit bearbeitet werden. Alternativ kann man bei einem eingehenden Anruf eine eigene Antwort eingeben, um den Anruf dann mit dieser Nachricht abzulehnen.

Android 10 | EMUI 12.0
Kurzantworten bearbeiten - Öffne  Telefon
Kurzantworten bearbeiten - Öffne das  Menü
Kurzantworten bearbeiten - Öffne die  Einstellungen
Kurzantworten bearbeiten - Tippe auf  Mit Nachricht anworten
Kurzantworten bearbeiten - Wähle eine  Kurzantwort
Kurzantworten bearbeiten - Gib eine  Kurzantwort  ein und tippe auf  OK
  1. Öffne Telefon
  2. Öffne das Menü
  3. Öffne die Einstellungen
  4. Tippe auf Mit Nachricht anworten
  5. Wähle eine Kurzantwort
  6. Gib eine Kurzantwort ein und tippe auf OK

Anrufername ansagen

Du fragst dich, wer gerade anruft? Dank der Ansage der Anrufer-ID kann das Huawei-Handy den Namen von Anrufern vorlesen. Auch werden die Telefonnummern bei einem Anruf laut angesagt, wenn die Rufnummer nicht als Kontakt gespeichert ist.

Die einzige Bedingung daür ist, dass Kopfhörer oder andere Geräte über Bluetooth oder kompatibles Zubehör über USB verbunden sind, aber die Ansage des Anrufernamens kann beispielsweise auch genutzt werden, wenn das Huawei-Handy mit dem Soundsystem beziehungsweise Autoradio verbunden ist. Dadurch ist es nicht notwendig, auf den Bildschirm zu schauen, um zu wissen, wer anruft.

Android 10 | EMUI 12.0
Anrufername ansagen - Öffne  Telefon
Anrufername ansagen - Öffne das  Menü
Anrufername ansagen - Öffne die  Einstellungen
Anrufername ansagen - Tippe auf  Sprachsteuerung
Anrufername ansagen - Aktiviere oder deaktiviere  Sprach-Broadcast für eingehende Anrufe
  1. Öffne Telefon
  2. Öffne das Menü
  3. Öffne die Einstellungen
  4. Tippe auf Sprachsteuerung
  5. Aktiviere oder deaktiviere Sprach-Broadcast für eingehende Anrufe

Rufumleitung zwischen SIM-Karten

Es kann eine Rufumleitung von einer SIM zur anderen SIM aktiviert werden, um sicherzustellen, dass alle Anrufe eingehen, wenn man beispielsweise mit einer der beiden SIM-Karten keinen Empfang hat, also diese nicht erreichbar ist.

Für die Dual-SIM-Rufumleitung bietet das System die folgenden Optionen, die unabhängig voneinander aktiviert oder deaktiviert werden können:

  • Von SIM 1 an SIM 2 weiterleiten
  • Von SIM 2 an SIM 1 weiterleiten

Hinweis: Man muss die mobilen Daten aktivieren, um die Rufweiterleitung zwischen den SIM-Karten einstellen zu können.

Android 10 | EMUI 12.0
Rufumleitung zwischen SIM-Karten - Öffne die  Einstellungen
Rufumleitung zwischen SIM-Karten - Tippe auf  Mobilfunknetz
Rufumleitung zwischen SIM-Karten - Tippe auf  SIM-Verwaltung
Rufumleitung zwischen SIM-Karten - Tippe auf  Rufumleitung zwischen SIM-Karten
Rufumleitung zwischen SIM-Karten - Aktiviere oder deaktiviere die  Rufumleitung zwischen den SIM-Karten
  1. Öffne die Einstellungen
  2. Tippe auf Mobilfunknetz
  3. Tippe auf SIM-Verwaltung
  4. Tippe auf Rufumleitung zwischen SIM-Karten
  5. Aktiviere oder deaktiviere die Rufumleitung zwischen den SIM-Karten

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was sind Kurzantworten?

Schnell- beziehungsweise Kurzantworten sind kurze Nachrichten, die automatisch als SMS verschickt werden und mit denen eingehende Anrufe auf dem Huawei-Handy abgewiesen werden können. Man kann die Kurzantworten bearbeiten, sodass immer personalisierte Nachrichten zum Abweisen von Anrufen mit einer SMS verfügbar sind.

Wie kann man sich den Namen von Anrufern vorlesen?

Damit das Huawei-Mobiltelefon den Namen oder die Nummer bei eingehenden Anrufen vorlesen kann, muss die Funktion zur Ansage der Anrufer-ID in den Telefoneinstellungen aktiviert sein. Danach kündigt das Handy alle eingehenden Anrufe mit dem Namen oder der Telefonnummer an.

Wofür ist der Schnellanruf?

Der Schnellanruf auf dem Huawei-Handy ist eine Funktion oder Bedienungshilfe, mit der man per Sprachbefehl Anrufe tätigen kann, wenn der Bildschirm ausgeschaltet ist. So muss das Gerät nicht erst entsperrt und ein Kontakt angewählt werden, denn es genügt, den Namen des gewünschten Kontakts als Sprachbefehl anzusagen, um ihn anzurufen.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren
Huawei - Unerwünschte Anrufer blockieren
Huawei - Unerwünschte Anrufer blockieren

Du möchtest Anrufer sperren? Wir zeigen dir, wie man Telefonnummern blockieren oder auch die Blockierung aufheben kann.

Huawei - Netzbetreibereinstellungen verwalten und anpassen
Huawei - Netzbetreibereinstellungen verwalten und anpassen

Du möchtest wissen, wie man die Rufumleitung einstellen oder die Nummer unterdrücken kann? Hier zeigen wir, wie man die...

Huawei - Kurzwahl einrichten und verwenden
Huawei - Kurzwahl einrichten und verwenden

Du möchtest die Kurzwahl einstellen, um schnell jemanden anrufen zu können? Wir zeigen dir, wie man die Kurzwahl zuweisen...

Frage stellen
Version wählen
Menü
Suchen

Wonach suchst du?