Huawei - Kontakte erstellen, bearbeiten und löschen

Du möchtest neue Kontakte hinzufügen? Wir zeigen dir, wie man eine Telefonnummer speichern und einzelne Kontakte verwalten kann.

Kontakte erstellen, bearbeiten und löschen

Kein Nutzer kann sich immer alle Telefonnummern seiner Freunde, Familienangehörigen oder Arbeitskollegen merken. Um nicht alle Rufnummern auswendig lernen zu müssen, bietet das Huawei-Handy ein Adressbuch, um einzelne Kontakte speichern und verwenden zu können, wie hier erklärt wird.

In der Kontakte-App kann man jederzeit neue Kontakte erstellen und weitere Details hinzufügen, um neben dem Namen und der Telefonnummer weitere Informationen wie Adressen, E-Mail, Website, Geburtstag, Spitzname oder Beziehung hinzuzufügen. Das Huawei-Handy bietet außerdem weitere Einstellungen und Funktionen, um einen Kontakt einen Klingelton zuweisen, ein Profilbild hinzufügen oder einen Kontakt als Verknüpfung auf dem Startbildschirm hinzufügen zu können. Durch das Adressbuch kann man jederzeit auf die gespeicherten Kontakte zugreifen, wobei es nicht darauf ankommt, ob es sich um die Nachrichten-, Telefon-App oder WhatsApp handelt.


Erstellen

Neue Kontakte können direkt über das Adressbuch bezeihungsweise Kontakte-App auf dem Huawei-Handy erstellt werden. Beim Erstellen von Kontakten kann man die folgenden Kontaktinformationen hinzufügen, um sie vollständig und aktuell zu halten:

  • Name
  • Organisation
  • Rufnummer
  • E-Mail-Adresse
  • Notizen
  • Gruppe
  • Internet-Anrufe
  • Chats (AIM, Windows Live, Yahoo, Skype, ICQ, etc.)
  • Klingelton
  • Adresse
  • Spitzname
  • Website
  • Geburtstag oder anderes wichtiges Datum (Jahrestag)
  • Beziehung (Assistent, Bruder, Kind, Lepenspartner, etc.)

Zusätzlich zum Hinzufügen von Kontaktinformationen kann man im oberen Bereich den Speicherort auswählen, um Kontakte auf der SIM-Karte, einem Google-Konto oder Huawei-Konto zu speichern.

Android 10 | EMUI 12.0
Erstellen - Öffne  Kontakte
Erstellen - Tippe auf  Hinzufügen
Erstellen - Gib den  Namen , eine  Telefonnummer  und andere Informationen ein und tippe auf  Speichern
  1. Öffne Kontakte
  2. Tippe auf Hinzufügen
  3. Gib den Namen, eine Telefonnummer und andere Informationen ein und tippe auf Speichern

Foto zuweisen

Alle auf dem Huawei-Gerät gespeicherten Kontakte können zusätzlich zu ihrem Namen, ihrer Telefonnummer und anderen Informationen ein eigenes Profilbild haben, das bei Anrufen oder als Foto in Chats angezeigt wird. Dafür kann man entweder eigene Fotos aus der Galerie als Kontakt-Foto auswählen oder direkt ein Foto mit der Kamera aufnehmen.

Android 10 | EMUI 12.0
Foto zuweisen - Öffne  Kontakte
Foto zuweisen - Wähle einen  Kontakt
Foto zuweisen - Tippe auf  Bearbeiten
Foto zuweisen - Tippe auf  Profilbild
Foto zuweisen - Wähle  Foto machen  oder  Aus der Galerie wählen
Foto zuweisen - Wähle ein  Foto / Bild
Foto zuweisen - Passe das  Foto / Bild  an und tippe auf  Speichern
Foto zuweisen - Tippe auf  Speichern
  1. Öffne Kontakte
  2. Wähle einen Kontakt
  3. Tippe auf Bearbeiten
  4. Tippe auf Profilbild
  5. Wähle Foto machen oder Aus der Galerie wählen
  6. Wähle ein Foto/Bild
  7. Passe das Foto/Bild an und tippe auf Speichern
  8. Tippe auf Speichern

Geburtstag hinzufügen

Die Kontakte-App auf dem Huawei-Handy bietet auch die Möglichkeit, Geburtstage oder andere wichtige Daten zu speichern. Nachdem man beispielsweise den Geburtstag zu einem Kontakt eingetragen hat, kann man diesen auch im Kalender anzeigen lassen und, je nach Einstellung, Erinnerungen für Geburtstage erhalten.

Um wichtige Daten wie Geburtstage in Kontakte eintragen zu können, bietet die Kontaktverwaltung die folgenden Optionen:

  • Geburtstag
  • Jahrestag
  • Wichtiges Datum
  • Benutzerdefiniert
Android 10 | EMUI 12.0
Geburtstag hinzufügen - Öffne  Kontakte
Geburtstag hinzufügen - Wähle einen  Kontakt
Geburtstag hinzufügen - Tippe auf  Bearbeiten
Geburtstag hinzufügen - Tippe auf  Weitere Felder hinzufügen
Geburtstag hinzufügen - Tippe auf  Datum   (Geburtstag)
Geburtstag hinzufügen - Trage den  Geburtstag  ein und tippe auf  OK
Geburtstag hinzufügen - Tippe auf  Speichern
  1. Öffne Kontakte
  2. Wähle einen Kontakt
  3. Tippe auf Bearbeiten
  4. Tippe auf Weitere Felder hinzufügen
  5. Tippe auf Datum (Geburtstag)
  6. Trage den Geburtstag ein und tippe auf OK
  7. Tippe auf Speichern

Klingelton zuweisen

Zusätzlich zum Standardklingelton auf dem Huawei-Handy kann man jedem einzelnen Kontakt ein eigenen Klingelton zuweisen, sodass man beispielsweise bereits am Klingelton erkennen kann, wer gerade anruft.

Beim Ändern des Kontakt-Klingeltons kann der Nutzer einen der vorinstallierten Klingeltöne auswählen oder eigene Musik beziehungsweise andere heruntergeladene Töne als Klingelton für einen Kontakt einstellen.

Android 10 | EMUI 12.0
Klingelton zuweisen - Öffne  Kontakte
Klingelton zuweisen - Wähle einen  Kontakt
Klingelton zuweisen - Tippe auf  Standard   (Klingelton)
Klingelton zuweisen - Wähle einen  Klingelton  oder tippe auf  Musik auf dem Gerät
  1. Öffne Kontakte
  2. Wähle einen Kontakt
  3. Tippe auf Standard (Klingelton)
  4. Wähle einen Klingelton oder tippe auf Musik auf dem Gerät

Als Favorit markieren

Man kann gespeicherte Kontakte als Favorit markieren, woraufhin sie je nach verwendeter App immer an erster Stelle oder in separaten Bereichen angezeigt werden. Dies ermöglicht einen schnellen Zugriff, lässt aber auch bestimmte Berechtigungen zu, wie beispielsweise beim Hinzufügen von Ausnahmen für den Nicht-Stören-Modus.

Android 10 | EMUI 12.0
Als Favorit markieren - Öffne  Kontakte
Als Favorit markieren - Wähle einen  Kontakt
Als Favorit markieren - Aktiviere oder deaktiviere  Favorit
  1. Öffne Kontakte
  2. Wähle einen Kontakt
  3. Aktiviere oder deaktiviere Favorit

Teilen

Man kann jederzeit einzelne Kontakte weiterleiten und mit Freunden, Familie oder anderen Personen teilen. Dabei werden alle gespeicherten Kontaktinformationen weitergeleitet, wofür die folgenden Methoden zum Teilen von Kontakten zur Verfügung stehen:

  • QR-Code: Einen QR-Code erstellen, der von einem anderen Gerät gescannt werden kann
  • vCard: Einen Kontakt als VCF-Datei über eine andere App teilen
  • Text: Den Kontakt als Textnachricht (SMS) teilen

Außerdem gibt es in den Einstellungen der Kontakte-App unter "Importieren/Exportieren" eine Option, um mehrere Kontakte auf einmal teilen zu können. Dadurch kann man mehrere Kontakte als VCF-Datei über eine App teilen.

Android 10 | EMUI 12.0
Teilen - Öffne  Kontakte
Teilen - Öffne das  Menü
Teilen - Öffne die  Einstellungen
Teilen - Tippe auf  Importieren/Exportieren
Teilen - Tippe auf  Kontakte teilen
Teilen - Wähle einen oder mehrere  Kontakte  und tippe auf  Teilen
Teilen - Wähle eine  App
  1. Öffne Kontakte
  2. Öffne das Menü
  3. Öffne die Einstellungen
  4. Tippe auf Importieren/Exportieren
  5. Tippe auf Kontakte teilen
  6. Wähle einen oder mehrere Kontakte und tippe auf Teilen
  7. Wähle eine App

Blockieren

Die Kontakte-App bietet ebenfalls eine direkte Funktion, um einzelne Kontakte zur Blockierliste hinzufügen zu können. Nachdem man einen Kontakt blockiert hast, werden keine Nachrichten (SMS/MMS) oder Anrufe der blockierten Telefonnummer empfangen.

Hinweis: Um die Blockierung aufzuheben und Kontakte entsperren zu können, muss man lediglich die gleichen Schritte wie beim Blockieren von Kontakten folgen oder den Kontakt von der Blockierliste entfernen (Telefon-App).

Android 10 | EMUI 12.0
Blockieren - Öffne  Kontakte
Blockieren - Wähle einen  Kontakt
Blockieren - Tippe auf  Weitere Optionen
Blockieren - Tippe auf  Kontakt blockieren
  1. Öffne Kontakte
  2. Wähle einen Kontakt
  3. Tippe auf Weitere Optionen
  4. Tippe auf Kontakt blockieren

Löschen

Wenn man gespeicherte Kontaktinformationen nicht mehr benötigt, weil beispielsweise die Rufnummern oder andere Details nicht mehr aktuell sind, kann der Nutzer auch jederzeit Kontakte löschen. Dazu bietet die Kontakte-App folgende Möglichkeiten:

  • Einzelne Kontakte löschen: Einen Kontakt in der Liste halten und die Option "Löschen" wählen
  • Mehrere Kontakte löschen: Die Einstellungen der Kontakte-App aufrufen und im Abschnitt "Kontakte organisieren" die Option "Mehrere Kontakte löschen".
Android 10 | EMUI 12.0
Löschen - Öffne  Kontakte
Löschen - Öffne das  Menü
Löschen - Öffne die  Einstellungen
Löschen - Tippe auf  Kontakte organisieren
Löschen - Tippe auf  Mehrere Kontakte löschen
Löschen - Wähle einen oder mehrere  Kontakte  und tippe auf  Löschen
Löschen - Tippe auf  Löschen
  1. Öffne Kontakte
  2. Öffne das Menü
  3. Öffne die Einstellungen
  4. Tippe auf Kontakte organisieren
  5. Tippe auf Mehrere Kontakte löschen
  6. Wähle einen oder mehrere Kontakte und tippe auf Löschen
  7. Tippe auf Löschen

Zum Startbildschirm hinzufügen

Für einen schnellen Zugriff kann man einen oder mehrere Kontakte zum Startbildschirm hinzufügen, um beispielsweise eine Kurzwahlt beziehungsweise einen Schnellanruf tätigen zu können, ohne die Telefon- oder Kontakte-App öffnen und den Kontakt wählen zu müssen.

Wenn man einen Kontakt zum Startbildschirm hinzufügt, kann man für jede gespeicherte Telefonnummer eine eigene Kontakt-Verknüpfung einrichten und ihr die folgenden Funktionen zuweisen:

  • Kontakt anzeigen
  • Anruf (Kurzwahl)
  • Nachricht senden
Android 10 | EMUI 12.0
Zum Startbildschirm hinzufügen - Öffne  Kontakte
Zum Startbildschirm hinzufügen - Wähle einen  Kontakt
Zum Startbildschirm hinzufügen - Tippe auf  Weitere Optionen
Zum Startbildschirm hinzufügen - Tippe auf  Verknüpfung erstellen
Zum Startbildschirm hinzufügen - Wähle  Kontakt anzeigen ,  Anruf  oder  Nachricht
  1. Öffne Kontakte
  2. Wähle einen Kontakt
  3. Tippe auf Weitere Optionen
  4. Tippe auf Verknüpfung erstellen
  5. Wähle Kontakt anzeigen, Anruf oder Nachricht

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie kann man Kontakte hinzufügen?

Man kann jederzeit neue Kontakte erstellen, wofür man die Kontakte-App öffnen und die Hinzufügen-Schaltfläche antippen muss. Dann kann man neben dem Namen und der Telefonnummer auch verschiedene Detailfelder wie Adresse, Website, E-Mail, Geburtstag und mehr hinzufügen.

Wie kann man den Klingelton für Kontakte ändern?

Man kann jederzeit einen Kontakt in der Kontakte-App bearbeiten, wo man den einzelnen Kontakten einen Klingelton zuweisen kann. Dafür kann man zwischen den vorinstallierten Tönen aber auch einen eigenen Kontakt-Klingelton wählen.

Warum kann man keine Kontaktfotos hinzufügen?

Wenn man einzelnen Kontakten kein Foto zuweisen kann, liegt das daran, dass der Kontakt auf der SIM-Karte gespeichert ist. In diesem Fall müssen die Kontakte importiert und beispielsweise in einem verknüpften Google-Konto gespeichert werden.

Wie kann man Kontakte als Kurzwahl zum Startbildschirm hinzufügen?

Um Kontakte zum Startbildschirm hinzufügen zu können, wählt man einen Kontakt aus und öffnet die erweiterten Optionen, in denen du auswählen kann, ob man eine Direktwahl oder einen Zugang zum Senden einer Nachricht über das Kontakt-Symbol auf dem Startbildschirm einrichten möchte.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren
Huawei - Kontakte importieren, exportieren oder verschieben
Huawei - Kontakte importieren, exportieren oder verschieben

Du möchtest die Kontakte auf ein neues Smartphone übertragen? Hier erklären wir den Import und Export von Kontakten.

Huawei - Anzeige der Kontakte-App anpassen
Huawei - Anzeige der Kontakte-App anpassen

Du möchtest die Kontaktliste filtern oder das Namensformat ändern? Hier zeigen wir, welche Anzeigeeinstellungen in der...

Huawei - Gruppen für Kontakte verwalten
Huawei - Gruppen für Kontakte verwalten

Du möchtest die Kontakte gruppieren? Hier zeigen wir, wie man Kontakt-Gruppen erstellen und verwalten kann.

Frage stellen
Version wählen
Menü
Suchen

Wonach suchst du?