Der Berechtigungsmanager auf dem OnePlus-Smartphone bietet eine Übersicht aller Berechtigungen und die Apps, für die sie zugelassen sind. Wie man die Berechtigungen verwalten kann, zeigen wir hier.

Über den Berechtigungsmanager auf dem OnePlus-Handy kann der Nutzer exakt einsehen, welche App die Berechtigung hat, um auf eine bestimmte Funktion zuzugreifen, ohne dass dafür Drittanbieter-Apps installiert werden müssen. Dafür bietet die Übersicht einen schnellen Zugriff auf eine gewünschte Berechtigung und listet dann alle entsprechenden Apps auf. So kann man nicht nur die Standard-Berechtigungen für beispielsweise Standort, Telefon, Kontakte oder Mikrofon einsehen und die Zugriffe ändern, sondern auch für Funktionen wie Anrufliste, Körpersensoren oder die Installation von Verknüpfungen.

Noch mehr davon? Abonnieren

Der Berechtigungsmanager bietet die folgenden Berechtigungen, die man jederzeit ändern kann und Apps einen Zugriff gestatten oder entziehen kann:

Android 12 | OxygenOS 12.0
Berechtigungsmanager - Öffne die  Einstellungen
Berechtigungsmanager - Tippe auf  Datenschutz
Berechtigungsmanager - Tippe auf  Berechtigungsmanager
Berechtigungsmanager - Wähle eine  Berechtigungsart
Berechtigungsmanager - Wähle eine  App
Berechtigungsmanager - Wähle  Zulassen  oder  Nicht zulassen
  1. Öffne die Einstellungen
  2. Tippe auf Datenschutz
  3. Tippe auf Berechtigungsmanager
  4. Wähle eine Berechtigungsart
  5. Wähle eine App
  6. Wähle Zulassen oder Nicht zulassen

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was ist der Berechtigungsmanager?

Der Berechtigungsmanager ist eine Funktion auf dem OnePlus-Handy, über die man sämtliche Berechtigungen einsehen und verwalten kann.

Was macht man mit dem Berechtigungsmanager?

Über den Berechtigungsmanager lassen sich sämtliche Zugriffe von Apps nach Berechtigungsart ändern. So kann beispielsweise eingesehen werden, welche App den Zugriff auf das Telefon hat und Berechtigungen erteilen oder für ungenutzte Apps entziehen.

OnePlus Anleitungen
Loading ...

Wird gesendet ...

Frage stellen