Oppo: Schlafenszeitmodus verwenden
Wir zeigen dir, wie du auf dem Oppo-Smartphone den Schlafenszeitmodus verwenden und einstellen kannst.
Von Simon Gralki · Zuletzt aktualisiert am
Über den Schlafenszeitmodus auf dem Oppo-Smartphone lässt sich eine Auszeit einlegen, ohne dass man von eingehenden Benachrichtigungen gestört wird. Wie man den Schlafenszeitmodus einstellen kann, zeigen wir hier.
Ähnlich wie bei dem Nicht stören-Modus kann man mit dem Schlafenszeitmodus verhindern, dass man von eingehenden Nachrichten beziehungsweise App-Benachrichtigungen gestört wird. Der Unterschied zwischen beiden Modis ist der, dass der Schlafenszeitmodus, wie der Name vermuten lässt, während der Schlafenszeit in der Nacht genutzt werden kann. Hierbei kann die Aktivierung entweder über einen festgelegten Zeitplan oder während des Aufladens zur Schlafenszeit erfolgen.
Im Schlafenszeitmodus wird standardmäßig auch automatisch "Nicht stören" aktiviert und eventuelle eingehende Anrufe automatisch abgewiesen, sofern keine Ausnahmen zugelassen sind. Außerdem bietet der Schlafenszeitmodus die Aktierung der Graustufen, bei denen sich der Bildschirm schwarz-weiß färbt, was die Augen entlastet, sollte man am Abend oder in der Nacht doch mal das Oppo-Handy zur Hand nehmen.
Einschalten oder ausschalten
Die Aktivierung oder Deaktivierung des Schlafenszeitmodus erfolgt in den Einstellungen des digitalen Wohlbefindens (Digital Wellbeing) und kann folgendermaßen vorgenommen werden:
- Abhängig von der festgelegten Schlafenszeit: Ein benutzerdefinierter Zeitplan mit eigener Start- und Endzeit
- Beim Aufladen zur Schlafenszeit: Automatisch einschalten, wenn das Gerät am späten Abend beziehungsweise in der Nacht aufgeladen wird
Außerdem bietet die Schlafenszeit die folgenden Einstellungsmöglichkeiten, die jederzeit vorgenommen werden können:
- "Bitte nicht stören" für den Schlafenszeitmodus: Automatisch den Nicht stören-Modus einschalten, um nur gewünschte Anrufe oder Weckrufe zu empfangen
- Graustufen: Das Display in Schwarz-Weiß anzeigen
- Display dunkel lassen: Automatisch das Always On Display während der Schlafenszeit ausschalten
- Schlafenszeitmodus bei nächstem Wecker deaktivieren: Den Modus automatisch ausschalten, sobald ein Wecker/Alarm klingelt




- Öffne die Einstellungen
- Tippe auf Digitales Wohlbefinden und elterliche Kontrollen
- Tippe auf Schlafenszeitmodus
- Richte den Schlafenszeitmodus ein

In unserem umfassenden Oppo Guide erklären wir Schritt für Schritt das Betriebssystem ColorOS. Diese Anleitung ist ein integraler Bestandteil davon.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Was ist der Schlafenszeitmodus?
Über den Schlafenszeitmodus auf dem Oppo-Handy kann eine Auszeit während der Nacht festgelegt werden, um von eingehenden Benachrichtigungen nicht gestört zu werden und sie stumm zu empfangen.
Warum färbt sich der Bildschirm in Schwarz-Weiß?
Wird der Bildschirm und alle angezeigten Elemente wie App-Symbole, Hintergrundbild und andere Optionen am Abend automatisch schwarz-weiß gefärbt, sind die Graustufen des Schlafenszeitmodus aktiv.
Was sind Graustufen im Schlafenszeitmodus?
Durch die Graustufen während des Schlafenszeitmodus kann der Bildschirm des Oppo-Smartphones automatisch Schwarz und Weiß angezeigt werden, um die Bedienung des Handys während der Nacht augenfreundlicher zu gestalten.