Der Nicht stören-Modus kann sämtliche Benachrichtigungen stummschalten, um für eine Weile nicht gestört oder unterbrochen zu werden, sodass das Oppo-Smartphones nicht ausgeschaltet werden muss. Wie man "Nicht stören" aktivieren und optionale Ausnahmen festlegen kann, zeigen wir hier.

Auf dem Oppo-Handy kann man den Nicht stören-Modus entweder manuell über die Einstellungen oder automatisch mittels Zeitplan aktivieren, wie beispielsweise zur Nachtruhe. Nach der Aktivierung von "Nicht stören" werden alle eingehenden Benachrichtigungen zu Anrufen, Nachrichten oder Mitteilungen von Apps stummgeschaltet und in der Benachrichtigungsleiste gesammelt, um für eine Auszeit zu sorgen.

Doch die vollständige Ruhe auf der Arbeit, am Abend oder in der Nacht ist ja nicht immer gewünscht. Was ist, wenn es einen Notfall innerhalb der Familie gibt? Oder ein wichtiger Geschäftspartner anruft? Mit wenigen Schritten können auf dem Oppo-Smartphone Ausnahmen für den Nicht stören-Modus erstellt werden. Unter ColorOS können Anrufe und Nachrichten zugelassen werden, die zum Beispiel von gespeicherten Kontakten, favorisierte Kontakte oder allen Kontakten kommen. Unter den Benachrichtigungen können auch einzelne Arten von Benachrichtigungen deaktiviert werden. Soll zum Beispiel kein Banner angezeigt werden, kann dieser extra abgeschalten werden.

Inhaltsverzeichnis

Ein-/ausschalten Zeitplan Anrufe Wiederholte Anrufe SMS-Nachrichten Anzeige von Benachrichtigungen Apps zulassen Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Noch mehr davon? Abonnieren

Ein-/ausschalten

Die manuelle Aktivierung oder Deaktivierung von "Nicht stören" kann entweder über die Schnelleinstellungen der Statusleiste oder über die Einstellungen für Ton und Vibration erfolgen, wo auch weitere Optionen für Ausnahmen festgelegt werden können.

Hinweis: Sollte die Kachel nicht verfügbar sein, muss man die Schaltfläche in den Schnelleinstellungen hinzufügen.

Android 12 | ColorOS 12.0
Ein-/ausschalten - Öffne die  Einstellungen
Ein-/ausschalten - Tippe auf  Ton und Vibration
Ein-/ausschalten - Tippe auf  Nicht stören
Ein-/ausschalten - Aktiviere oder deaktiviere  Nicht stören
  1. Öffne die Einstellungen
  2. Tippe auf Ton und Vibration
  3. Tippe auf Nicht stören
  4. Aktiviere oder deaktiviere Nicht stören

Zeitplan

Neben der manuellen Aktivierung oder Deaktivierung kann man den "Nicht stören"-Modus auf dem Oppo-Smartphone auch nach Zeitplan automatisch steuern.

Standardmäßig ist ein Zeitplan "Schlafen" festgelegt, allerdings lassen sich jederzeit eigene Zeitpläne zum automatischen Einschalten oder Ausschalten hinzufügen, wofür die folgenden Optionen festgelegt werden können:

  • Name des Zeitplans
  • Startzeit
  • Endzeit
  • Wiederholung (einzelne Tage an- und abwählbar)

Hinweis: Jeder der erstellten Zeitpläne für den Nicht stören-Modus kann bearbeitet oder auch wieder entfernt werden.

Android 12 | ColorOS 12.0
Zeitplan - Öffne die  Einstellungen
Zeitplan - Tippe auf  Ton und Vibration
Zeitplan - Tippe auf  Nicht stören
Zeitplan - Tippe auf  Zeitpläne
Zeitplan - Tippe auf  Hinzufügen
Zeitplan - Lege einen  Zeitplan  fest und tippe auf  Speichern
  1. Öffne die Einstellungen
  2. Tippe auf Ton und Vibration
  3. Tippe auf Nicht stören
  4. Tippe auf Zeitpläne
  5. Tippe auf Hinzufügen
  6. Lege einen Zeitplan fest und tippe auf Speichern

Anrufe

Um Anrufe während dem aktiviertem Nicht stören-Modus erhalten zu können, muss der Nutzer eine Ausnahme hinzufügen, wofür das Oppo-Handy die folgenden Optionen bietet:

  • Alle
  • Kontakte
  • Nur favorisierte Kontakte
  • Alle ablehnen

Hinweis: Auf älteren Oppo-Smartphones, die nicht die Google-Apps nutzen, kann ein einzelner Kontakt als VIP gekennzeichnet werden. Dieser Kontakt wird automatisch vom "Nicht stören"-Modus ausgenommen.

Android 12 | ColorOS 12.0
Anrufe - Öffne die  Einstellungen
Anrufe - Tippe auf  Ton und Vibration
Anrufe - Tippe auf  Nicht stören
Anrufe - Tippe auf  Anrufe zulassen von
Anrufe - Wähle  Alle ,  Kontakte ,  Nur favorisierte Kontakte  oder  Alle Ablehnen
  1. Öffne die Einstellungen
  2. Tippe auf Ton und Vibration
  3. Tippe auf Nicht stören
  4. Tippe auf Anrufe zulassen von
  5. Wähle Alle, Kontakte, Nur favorisierte Kontakte oder Alle Ablehnen

Wiederholte Anrufe

Wenn es einen Notfall gibt oder ein sonstiger wichtiger Grund vorhanden ist, wird man in der Regel öfter als nur einmal angerufen. Für solche Fälle bietet das Oppo-Handy eine Ausnahme, um wiederholte Anrufe zuzulassen und mit Klingelton, Vibration und Anzeige auf dem Bildschirm darauf hinzuweisen.

Bei der Ausnahmeregel werden wiederholte Anrufe der gleichen Telefonnummer innerhalb von 3 Minuten nicht unterdrückt beziehungsweise stummgeschaltet. 

Hinweis: Hierbei ist es egal, ob eine Telefonnummer als Kontakt gespeichert ist. Alle eingehenden wiederholten Anrufe mit gleicher Anrufer-ID (Rufnummer) werden zugelassen.

Android 12 | ColorOS 12.0
Wiederholte Anrufe - Öffne die  Einstellungen
Wiederholte Anrufe - Tippe auf  Ton und Vibration
Wiederholte Anrufe - Tippe auf  Nicht stören
Wiederholte Anrufe - Aktiviere oder deaktiviere  Wiederholte Anrufe
  1. Öffne die Einstellungen
  2. Tippe auf Ton und Vibration
  3. Tippe auf Nicht stören
  4. Aktiviere oder deaktiviere Wiederholte Anrufe

SMS-Nachrichten

Im aktivierten Nicht stören-Modus werden eingehende Nachrichten akustisch stumm geschalte als auch visuell blockiert, was bedeutet, dass weder mit Benachrichtigungston noch mit Anzeige auf dem Bildschirm darauf hingewiesen wird.

Wie bei den Ausnahmem für Anrufe bei "Nicht stören" kann der Nutzer die folgenden Ausnahmen für Nachrichten (SMS) festlegen:

  • Alle
  • Kontakte
  • Nur favorisierte Kontakte
  • Alle ablehnen

Hinweis: Auf älteren Oppo-Smartphones, die nicht die Google-Apps nutzen, kann ein einzelner Kontakt als VIP gekennzeichnet werden. Dieser Kontakt wird automatisch vom "Nicht stören"-Modus ausgenommen.

Android 12 | ColorOS 12.0
SMS-Nachrichten - Öffne die  Einstellungen
SMS-Nachrichten - Tippe auf  Ton und Vibration
SMS-Nachrichten - Tippe auf  Nicht stören
SMS-Nachrichten - Tippe auf  Nachrichten zulassen von
SMS-Nachrichten - Wähle  Alle ,  Kontakte ,  Nur favorisierte Kontakte  oder  Alle Ablehnen
  1. Öffne die Einstellungen
  2. Tippe auf Ton und Vibration
  3. Tippe auf Nicht stören
  4. Tippe auf Nachrichten zulassen von
  5. Wähle Alle, Kontakte, Nur favorisierte Kontakte oder Alle Ablehnen

Anzeige von Benachrichtigungen

Standardmäßig werden Benachrichtigungen im aktivierten Nicht stören-Modus auf dem Oppo-Smartphone ausgeblendet, allerdings bieten die Einstellungen die folgenden Optionen, um Ausnahmen für Benachrichtigungen während "Nicht stören" zuzulassen:

  • Benachrichtigungsleiste
  • Statusleiste
  • Banner
  • Sperrbildschirm-Benachrichtigungen
  • Randbeleuchtung
  • Benachrichtigungspunkte (Badges) 
Android 12 | ColorOS 12.0
Anzeige von Benachrichtigungen - Öffne die  Einstellungen
Anzeige von Benachrichtigungen - Tippe auf  Ton und Vibration
Anzeige von Benachrichtigungen - Tippe auf  Nicht stören
Anzeige von Benachrichtigungen - Tippe auf  Erlaubte Benachrichtigungen
Anzeige von Benachrichtigungen - Aktiviere oder deaktiviere die gewünschte  Option
  1. Öffne die Einstellungen
  2. Tippe auf Ton und Vibration
  3. Tippe auf Nicht stören
  4. Tippe auf Erlaubte Benachrichtigungen
  5. Aktiviere oder deaktiviere die gewünschte Option

Apps zulassen

Während des Nicht stören-Modus werden auf dem Oppo-Smartphone standardmäßig alle Benachrichtigungen von sämtlichen Apps auf Stumm geschaltet und ausgeblendet.

Über das App-Management lassen sich einzelne Apps zur Ausnahme hinzufügen, wodurch die entsprechenden Benachrichtigungen von gewünschten Apps während "Nicht stören" normal auf dem Oppo-Handy angezeigt und mit Ton/Vibration angekündigt werden.

Android 12 | ColorOS 12.0
Apps zulassen - Öffne die  Einstellungen
Apps zulassen - Tippe auf  Apps
Apps zulassen - Tippe auf  App-Management
Apps zulassen - Wähle eine  App
Apps zulassen - Tippe auf  Benachrichtigungen verwalten
Apps zulassen - Wähle eine  Kategorie
Apps zulassen - Aktiviere oder deaktiviere  Benachrichtigungen im Nicht stören-Modus erlauben
  1. Öffne die Einstellungen
  2. Tippe auf Apps
  3. Tippe auf App-Management
  4. Wähle eine App
  5. Tippe auf Benachrichtigungen verwalten
  6. Wähle eine Kategorie
  7. Aktiviere oder deaktiviere Benachrichtigungen im Nicht stören-Modus erlauben

Diese Anleitung gibt es auch speziell für folgende Themen:

Xiaomi Samsung Android

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was hören Anrufer während Nicht stören?

Ist der Nicht stören-Modus auf dem Oppo-Handy aktiviert, hören Anrufer weiterhin ein Freizeichen, werden jedoch nicht mit Ton und Vibration angekündigt.

Wie kann man Anrufe in Nicht stören zulassen?

Um Ausnahmen für Anrufe im Nicht stören-Modus zu erstellen, stehen dem Nutzer verschiedene Optionen zur Verfügung. So kann man nur Anrufe von Favoriten oder von allen Kontakten zulassen.

Klingelt der Wecker während Nicht stören?

Die Alarme beziehungsweise Wecker klingeln auch dann, wenn der Nicht stören-Modus auf dem Oppo-Handy aktiv ist, da dies besondere Benachrichtigungstypen sind.

Was bedeutet Nicht stören?

Der Nicht stören-Modus stummt alle eingehenden Benachrichtigungen über Anrufe oder Mitteilungen von Apps, um während einer gewissen Zeit nicht gestört zu werden. 
Auf Wunsch lassen sich Ausnahmem für den Nicht stören-Modus erstellen, um für ausgewählte Kontakte weiterhin erreichbar zu sein.

Oppo Anleitungen
Loading ...

Wird gesendet ...

Frage stellen