Realme - Bildschirmsperre einrichten und einstellen
Lerne Schritt für Schritt, wie du auf deinem Realme-Smartphone die Bildschirmsperre einrichten und an deine Vorzüge personalisieren kannst.
Von Simon Gralki · Veröffentlicht am
Einrichten
Um die gespeicherten Daten auf dem realme-Smartphone zu schützen, können wir eine Bildschirmsperre einrichten, die jedes Mal angefordert wird, sobald auf das Gerät zugregriffen wird.
Hierzu stehen uns die folgenden Optionen zur Verfügung:
- Mustercode
- 4-stelliges Passwort (PIN)
- 4- bis 16-stelliges Passwort
- Passwort mit 4-16 alphanumerischen Zeichen





- Öffne die Einstellungen
- Tippe auf Fingerabdruck, Gesicht und Passwort
- Tippe auf Passwort für Sperrbildschirm einrichten
- Tippe auf Fortsetzen
- Wähle eine Entsperrmethode, um die Bildschirmsperre zu konfigurieren
Deaktivieren
Auf Wunsch kann die aktive Bildschirmsperre auf dem realme-Smartphone auch jederzeit wieder deaktiviert werden, wofür wir lediglich die aktuelle Entsperrmethode (Muster/PIN/Passwort) benötigen.
Nach der Deaktivierung ist das realme-Gerät ungeschützt, was bedeutet, dass ein Fremdzugriff jederzeit mögliche wäre. Betroffen sind dann alle gespeicherten Daten, wie beispielsweise Fotos oder Videos, Kontakte, Nachrichten und Anrufverläufe und weitere App-Daten.




- Öffne die Einstellungen
- Tippe auf Fingerabdruck, Gesicht und Passwort
- Tippe auf Sperrbildschirm-Passwort
- Tippe auf Passwort deaktivieren
Entsperren durch Gesichtserkennung
Neben der Möglichkeit das realme-Smartphone mit der festgelegten Entsperrmethode oder dem Fingerabdruck zu entsperren, können wir auch die Gesichtserkennung aktivieren.
Hierbei werden die biometrischen Daten über die Frontkamera registriert und gespeichert.
Hinweis: Nach der Aktivierung kann eine automatische Helligkeitsanpassung festgelegt werden, die bei schlechten Lichtverhältnissen den Bildschirm aufhellt.



- Öffne die Einstellungen
- Tippe auf Fingerabdruck, Gesicht und Passwort
- Tippe auf Gesicht hinzufügen und folge den Anweisungen auf dem Bildschirm
Entsperren durch Fingerabdruck
Geräte mit einem Fingerabdruckscanner können auch ohne die Eingabe der festgelegten Entsperrmethode (Muster/PIN/Passwort) entsperrt werden.
Zur Authentifizierung wird der Fingerabdruck registriert und abgespeichert, um danach den Zugriff auf das realme-Smartphone zu gestatten.
Neben dem Entsperren des Geräts kann der Fingerabdruck auch für weitere Zwecke, wie beispielsweise Google Pay oder Käufe, genutzt werden, da eine schnelle Verifizierung des Geräteadministrators gegeben ist.
Hinweis: Um das Entsperren via Fingerabdruck aktivieren zu können, muss eine Entsperrmethode mit Muster, PIN oder Passwort festgelegt werden.




- Öffne die Einstellungen
- Tippe auf Fingerabdruck, Gesicht und Passwort
- Tippe auf Fingerabdruck hinzufügen
- Lege den Finger auf den Fingerabdrucksensor und folge den Anweisungen auf dem Bildschirm