Samsung - App-Benachrichtigungen verwalten
Hier zeigen wir dir, wie du die Benachrichtigungen einer App ein-/ausschalten oder anpassen kannst.
Von Simon Gralki · Zuletzt aktualisiert am
Das Samsung-Smartphone zeigt standardmäßig alle App-Benachrichtigungen an, um keine wichtigen Nachrichten zu verpassen. Wie man die Anzeige der einzelnen App-Benachrichtigungen verwaltet, zeigen wir hier.
Neben der allgemeinen Aktivierung oder Deaktivierung der Benachrichtigungen kann der Nutzer des Samsung-Smartphones auch die Benachrichtigungen von einzelnen Apps verwalten und individuelle Anzeige-Optionen festlegen, sodass beispielsweise bestimmte App-Benachrichtigungen stumm zugestellt, als Popup beziehungsweise Banner am oberen Bildschirmrand angezeigt oder lediglich mit Vibration zugestellt werden sollen.
Auch bietet das Samsung-Gerät die Zuweisung eines separaten Benachrichtigungstons für jede individuelle App, sodass bereits am Ton erkannt werden kann, von welcher App eine Benachrichtigung empfangen wurde.
Ein-/ausschalten
Um alle Benachrichtigungen einer App zu deaktivieren, müssen nicht alle Benachrichtigungen im Allgemeinen ausgeschaltet werden, da das Samsung-Smartphone eine einfache Verwaltung der Benachrichtigungen von einzelnen Apps bietet.
Dadurch kann haargenau festgelegt werden, welche Apps Benachrichtigungen anzeigen sollen und welche nicht.
Hinweis: Bei WhatsApp lassen sich beispielsweise Benachrichtigungen für Guppennachrichten über die App-Einstellungen deaktivieren. Jede App bietet dazu ihre eigenen Einstellungsmöglichkeiten, die allerdings alle unter Benachrichtigungen im App-Management zu finden sind.
Symbolindikator
Möchte der Nutzer die App-Symbolindikatoren nicht für alle, sondern für einzelne Apps aktivieren oder deaktiveren, kann dies jederzeit in den App-Einstellungen vorgenommen werden, ohne dass die Benachrichtigungspunkte im Allgemeinen ausgeschaltet werden müssen.
Hinweis: Je nachdem, welche Einstellung festgelgt wurde, werden die Symbolindikatoren mit Punkt oder Nummer angezeigt.
Pop-up
Apps können auf dem Samsung-Gerät sogenannte Pop-up Benachrichtigungen senden, welche über allen anderen Bildschirminhalten für einige Sekunden angezeigt, wie eine Banner-Benachrichtigung.
Auf Wunsch kann der Nutzer die Pop-up-Benachrichtigung für jede einzelne App aktivieren oder deaktivieren, um beispielsweise sensible Nachrichten erst gar nicht am oberen Bildschirmrand anzeigen zu lassen und dadurch die eigene Privatsphäre zu schützen.
Stummschalten
Gewöhnlicherweise wird auf empfangene App-Benachrichtigungen akustisch und auch optisch hingewiesen.
Auf Wunsch können die Benachrichtigungen von einzelnen Apps auch stummgeschalten werden, sodass sie nicht mit Ton und Vibration angekündigt und auch nicht auf dem Bildschirm angezeigt werden.
Stumme Benachrichtigungen einer App werden in der Benachrichtigungsleiste gesammelt, die durch Abwärtsstreichen der Statusleiste geöffnet werden kann.
Hinweis: Nach dem Stummschalten von Benachrichtigungen einer App, werden sie auch nicht auf dem Sperrbildschirm angezeigt.
Benachrichtigungston
Im Gegensatz zu purem Android lässt sich auf Samsung-Geräten mit One UI der Benachrichtigungston für jede einzelne App ändern, was allerdings nur funktioniert, nachdem die Erlaubnis zum Senden von Benachrichtigungen erteilt wurde.
Danach kann beispielsweise bei (Facebook) Messenger nicht nur der Benachrichtigungston allgemein geändert werden, sondern muss für alle unterschiedlichen Benachrichtigungstypen (Chats und Anrufe, Gruppenchat, Stories, ...) einzeln festgelegt werden.
Hinweis: Um den Benachrichtigungston einer App ändern zu können, dürfen diese nicht stummgeschaltet sein. Auch muss die App zuvor bereits eine Benachrichtigung erhalten haben.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Was bedeutet als Pop-up anzeigen?
Bei der Anzeige als Pop-up wird eine App-Benachrichtigung mit kurzer Vorschau am oberern Bildschirmrand des Samsung-Smartphones eingeblendet und nach ein paar Sekunden wieder ausgeblendet.
Die Pop-ups für einzelne Apps können jederzeit aktiviert oder deaktiviert werden.
Warum werden bei manchen Apps keine Punkte auf dem Symbol angezeigt?
Die Benachrichtigungspunkte beziehungsweise Symbolindikatoren können für jede einzelne App auf dem Samsung-Smartphone aktiviert oder deaktiviert werden.
Nach der Aktivierung der Symbolindikatoren für einzelne Apps wird Benachrichtigungen mit einem Punkt oder Nummer auf dem App-Symbol hingewiesen.
Wie kann man den Benachrichtigungston für einzelne Apps anpassen?
Das App-Management auf dem Samsung-Smartphone erlaubt es, den Sound beziehungweise Ton für einzelne Apps festzulegen.
Der Benachrichtigungston von individuellen Apps kann jederzeit für einzelne Benachrichtigungskategorien geändert werden, sofern es die App unterstützt.