Samsung - App installieren oder deinstallieren
Wir zeigen dir, wie du auf dem Samsung-Smartphone eine App installieren oder deinstallieren kannst.
Von Simon Gralki · Zuletzt aktualisiert am
Das Samsung-Smartphone bring bereits die wichtigsten Apps mit, sodass eine Verwendung des Geräts direkt möglich ist. Um die neuesten Spiele zu spielen oder um mit Freunden über Social Media-Apps verbunden zu bleiben, müssen andere Apps installiert werden. Wie man Apps installiert und sie verwaltet, zeigen wir hier.
Bei der Installation von Apps kann jederzeit auf den Google Play Store zurückgegriffen werden, da er eine breite Auswahl an Spiele-, Messenger-, Streaming-Apps oder andere nützliche Tools beziehungweise Werkzeuge bietet.
Über die Suchleiste kann jederzeit die gewünschte App gefunden und heruntergeladen werden, egal ob das Gerät mit WLAN oder nur über die mobilen Daten mit dem Internet verbunden ist, da jederzeit die Downloadvariante von Apps festgelegt werden kann.
Neben der Downloadvariante von Apps kann zudem auch festgelegt werden, ob App-Updates automatisch installiert werden sollen und ob dafür die Verwendung von WLAN und dem mobilen Datennetzwerk zugelassen ist.
App installieren
Apps lassen sich auf dem Samsung-Gerät entweder über den allgemeinen Google Play Store installieren oder über den Samsung-eigenen Galaxy Store.
Gibt es im Play Store nach wie vor die große Auswahl an unterschiedlichen Apps mit Messengern, Tools oder Spielen, bietet der Galaxy Store mehr Apps zum Personalisieren des Samsung-Smartphones. Der Weg eine App zu installieren ist aber in etwa gleich.
Hinweis: Standardmäßig wird keine App-Verknüpfung auf dem Startbildschirm erstellt. Falls erwünscht, muss die Funktion erst in den Einstellungen aktiviert werden.
App deinstallieren
Auf dem Samsung-Gerät installierte Apps lassen sich entweder über die Einstellungen oder dem Google Play Store deinstallieren. Dabei werden alle dazugehörigen App-Daten, wie beispielsweise Einstellungen, Verknüpfungen oder Spielstände unwiderruflich gelöscht und können nicht wiederhergestellt werden.
Downloadvariante
Wird auf dem Samsung-Gerät ein Download einer App über den Google Play Store gestartet, wird, sofern Verbunden, diese über das WLAN-Netzwerk heruntergeladen.
Besteht keine Verbindung zu einem WLAN-Netzwerk, wird die App über die mobilen Daten heruntergeladen, was allerdings zu erhöhten Datenverbrauch führen kann und das monatliche Datenvolumen zügig ausschöpfen könnte.
Über die Netzwerk-Einstellungen des Google Play Stores können der Nutzer anweisen, dass Apps nur über WLAN heruntergeladen werden sollen.
Automatische App-Updates
Apps sollten immer aktuell gehalten werden. Nicht nur bezüglich der Sicherheit, sondern auch um Fehler zu beheben oder die neuesten Funktionen zu haben. Der Google Play Store, welcher sich auf dem Samsung-Gerät befindet, versorgt die Apps mit Updates standardmäßig automatisch.
Wird dies nicht gewünscht, weil beispielsweise der Datenverbrauch zu hoch ist, so können die automatischen App-Updates auch jederzeit deaktiviert werden.
Hinweis: Standardmäßig werden Apps nur über das WLAN-Netzwerk automatisch aktualisiert. Neben der Deaktivierung von automatischen Updates lassen sich die Aktualisierungen auch über das mobile Datennetzwerk herunterladen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie kann man Apps herunterladen?
Um neue Apps installieren zu können, bietet das Samsung-Smartphone die Nutzung des Google Play Stores, worüber zahlreiche kostenlose aber auch kostenpflichtige Drittanbieter-Apps angeboten werden.
Nach dem Download einer App wird sie automatisch installiert und auf Updates geprüft.
Warum kann man keine Apps über mobile Daten herunterladen?
Standardmäßig können Apps nur über WLAN heruntergeladen werden, um den mobilen Datenverbrauch auf dem Samsung-Smartphone gering zu halten.
Um Apps über das mobile Datennetzwerk herunterladen zu können, muss die Downloadvariante von Apps festgelegt werden.
Speicher voll - wie kann man Apps löschen?
Installierte Apps auf dem Samsung-Smartphone können auch jederzeit wieder deinstalliert werden, um den internen Speicher zu entlasten und Platz freizugeben.
Beim Deinstallieren von Apps werden alle appbezogenen Daten und Einstellungen gelöscht und können nicht wiederhergestellt werden.