Samsung - SOS-Notfallhilfe einstellen

Wir zeigen dir, wie du die Notfallhilfen auf dem Samsung-Smartphone verwenden und einstellen kannst.

SOS-Notfallhilfe einstellen

Das Samsung-Smartphone kann ausgewählte Notfallkontakte im Ernstfall automatisch benachrichtigen, nachdem die Funktionstaste mehrmals hintereinander gedrückt wurde. Wie man die SOS-Nachrichten aktiviert und einstellt, zeigen wir hier.

Bei dem Versand einer SOS-Nachricht kann das Samsung-Smartphone automatisch Bilder der Umgebung aufnehmen und eine Audioaufnahme als Dateianhang an die festgelegten Notfallkontakte versenden. Auch ist der automatische Anruf eines Notfallkontakts möglich, sofern die Option eingestellt wurde.

Neben der Notfall-SMS können medizinische Informationen hinterlegt werden, die den Ersthelfern beziehungsweise Rettungskräften und Sanitätern bei der Versorgung einen Aufschluss über den Gesundheitszustand oder mögliche Medikationen geben.


SOS-Nachrichten

Wird die Funktionstaste dreimal oder wahlweise viermal schnell hintereinander gedrückt, sendet das Samsung-Smartphone automatisch eine Notfall-SMS an die zuvor festgelegten Notfallkontakte.

Dabei können auf Wunsch auch Bilder (von Front-/hauptkamera) sowie eine 5-Sekunden lange Audioaufnahme angehängt werden.

Neben dem automatischen Versand einer SOS-Nachricht kann ein Notfallkontakt festgelegt werden, der automatisch angerufen werden soll.

Hinweis: Die Notfall-SMS ist nicht als Ersatz für einen behördlichen Notruf zu sehen und dient lediglich als schnelle Information für die Notfallkontakte.

Android 12 | One UI 4.0
SOS-Nachrichten - Öffne die  Einstellungen
SOS-Nachrichten - Tippe auf  Sicherheit und Notfall
SOS-Nachrichten - Tippe auf  SOS-Nachrichten senden
SOS-Nachrichten - Aktiviere oder deaktiviere  SOS-Nachrichten senden
SOS-Nachrichten - Lege weitere  Optionen  fest
  1. Öffne die Einstellungen
  2. Tippe auf Sicherheit und Notfall
  3. Tippe auf SOS-Nachrichten senden
  4. Aktiviere oder deaktiviere SOS-Nachrichten senden
  5. Lege weitere Optionen fest

Notfallkontakte

Um den automatischen Versand von SOS-Nachrichten aktivieren zu können, muss mindestens ein Notfallkontakt hinzugefügt werden.

Die Notfallkontakte können beliebig verwaltet werden, sodass jederzeit das Entfernen oder das Hinzufügen der Notfallkontakte möglich ist.

Hinweis: Auf dem Samsung-Smartphone können mehr als nur drei Notfallkontakte hinzugefügt werden.

Android 12 | One UI 4.0
Notfallkontakte - Öffne die  Einstellungen
Notfallkontakte - Tippe auf  Sicherheit und Notfall
Notfallkontakte - Tippe auf  Notfallkontakte
Notfallkontakte - Tippe auf  Bearbeiten
Notfallkontakte - Enferne ein Mitglied oder tippe auf  Mitglied hinzufügen
Notfallkontakte - Wähle einen oder mehrere  Kontakte
Notfallkontakte - Tippe auf  Fertig
Notfallkontakte - Tippe auf  Speichern
  1. Öffne die Einstellungen
  2. Tippe auf Sicherheit und Notfall
  3. Tippe auf Notfallkontakte
  4. Tippe auf Bearbeiten
  5. Enferne ein Mitglied oder tippe auf Mitglied hinzufügen
  6. Wähle einen oder mehrere Kontakte
  7. Tippe auf Fertig
  8. Tippe auf Speichern

Notfallinformationen

Auf dem Samsung-Gerät kann der Nutzer medizinische Notfallinformationen hinterlegen, die in einem Notfall für Rettungskräfte vorgesehen sind.

Die folgenden Informationen werden im eigenen Profil abgespeichert und sind (nur die Informationen) im Notfall für die Ersthelfer einsehbar:

  • Medizinischer Befund
  • Allergien
  • Aktuelle Medikation
  • Blutgruppe
  • Andere
Android 12 | One UI 4.0
Notfallinformationen - Öffne die  Einstellungen
Notfallinformationen - Tippe auf  Sicherheit und Notfall
Notfallinformationen - Tippe auf  Medizinische Informationen
Notfallinformationen - Tippe auf  Bearbeiten
Notfallinformationen - Gib die  medizinischen Informationen  ein und tippe auf  Speichern
  1. Öffne die Einstellungen
  2. Tippe auf Sicherheit und Notfall
  3. Tippe auf Medizinische Informationen
  4. Tippe auf Bearbeiten
  5. Gib die medizinischen Informationen ein und tippe auf Speichern

Medizinische Informationen abrufen

Wurden die Notfallinformationen im Samsung-Gerät abgespeichert, kann nun jeder Ersthelfer (und auch sonstige Personen) auf die medizinischen Notfallinformationen zugreifen. Dazu benötigt der Nutzer logischerweise auch kein Passwort, PIN oder Muster für den Sperrbildschirm.

Android 12 | One UI 4.0
Medizinische Informationen abrufen - Entsperre den  Sperrbildschirm
Medizinische Informationen abrufen - Tippe auf  Notruf
Medizinische Informationen abrufen - Tippe auf  Med. Infos
Medizinische Informationen abrufen - Hier befinden sich die  Notfallinformationen
  1. Entsperre den Sperrbildschirm
  2. Tippe auf Notruf
  3. Tippe auf Med. Infos
  4. Hier befinden sich die Notfallinformationen

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie kann der Versand von SOS-Nachrichten aktiviert werden?

Der automatische Versand von SOS-Nachrichten an gewünschte Notfallkontakte kann jederzeit in den Sicherheits-Einstellungen aktiviert und eingestellt werden.
Nach der Aktivierung der SOS-Nachrichten kann festgelegt werden, ob dafür dreimal oder viermal die Funktions- bzw. Ein/Aus-Taste gedrückt werden soll.

Wird durch die SOS-Nachricht auch der Rettungsdienst alarmiert?

Nach dem Versand der SOS-Nachrichten wird von dem Samsung-Smartphone kein Rettungdienst alarmiert. Auf Wunsch kann ein automatischer Anruf an einen festgelegten Notfallkontakt folgen.

Wie kann man weitere Notfallkontakte hinzuügen?

Anders als bei anderen Benutzeroberflächen können unter One UI auf dem Samsung-Smartphone mehr als drei Notfallkontakte hinzugefügt werden.
Neben dem Hinzufügen von Notfallkontakten kann die Liste jederzeit bearbeitet, also Kontakte wieder entfernt werden.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren
Samsung - Taschenlampe
Samsung - Taschenlampe

Verwende das Samsung-Smartphone als Taschenlampe. Hier zeigen wir dir, wie du die Taschenlampe ein-/ausschalten oder die...

Samsung - Bixby-Taste verwenden und einstellen
Samsung - Bixby-Taste verwenden und einstellen

Wir zeigen dir, wie du Bixby auf dem Samsung-Smartphone verwenden und einstellen kannst.

Samsung - Game Launcher nutzen und einrichten
Samsung - Game Launcher nutzen und einrichten

Wir zeigen dir, wie du den Game Lauscher auf dem Samsung-Smartphone verwenden und einrichten kannst.

Frage stellen
Version wählen
Menü
Suchen

Wonach suchst du?