Xiaomi - Akkuverbrauch des Smartphones optimieren

Du möchtest auf dem Xiaomi-Smartphone den Akkuverbrauch anzeigen oder reduzieren? Wir zeigen dir, wie es geht.

Akkuverbrauch des Smartphones optimieren

Steigt der Akkuverbrauch auf dem Xiaomi-Smartphone kann man jederzeit die Akku-Nutzung durch Apps einsehen und den Verbrauch optimieren, um die Akkulaufzeit zu erhöhen. Wie man den Akkuverbrauch optimiert, zeigen wir hier.

Der Akkuverbrauch auf dem Xiaomi-Smartphone ist abhängig von vielen Faktoren, wie beispielsweise die Dauer des eingeschalteten Bildschirms und der Display-Helligkeit, der Netzempfang, Systemprozesse, Apps im Hintergrund oder wiedergegebene Inhalte.
Um den Akkuverbrauch zu reduzieren gibt es, neben der Aktivierung des Energiesparmodus, auch eine Akku-Optimierung, die Vorschläge zu Funktionen oder Apps anzeigt, die deaktiviert werden können, um den Verbrauch zu senken. 


Akkuverbrauch reduzieren

Um den Akkuverbrauch auf dem Xiaomi-Handy zu verringern, bietet uns das System eine Funktion zur schnellen Akkuoptimierung, wobei das Gerät selbstständig die Hintergrundprozesse und vorgenommenen Einstellungen scannt, um Optimierungsvorschläge zu bieten, die dann auf Wunsch individuell übernommen werden können.

Hinweis: Werden Apps mit hohem Akkuverbrauch gescannt, können diese ebenfalls deaktiviert beziehungsweise optimiert werden, was allerdings einige Funktionen einschränken könnte.

Android 12 | MIUI 13.0
Akkuverbrauch reduzieren - Öffne die  Einstellungen
Akkuverbrauch reduzieren - Tippe auf  Akku
Akkuverbrauch reduzieren - Tippe auf  Akkuverbrauchsprobleme beheben
Akkuverbrauch reduzieren - Wähle die gewünschten  Optimierungen  und tippe auf  Hinzufügen
  1. Öffne die Einstellungen
  2. Tippe auf Akku
  3. Tippe auf Akkuverbrauchsprobleme beheben
  4. Wähle die gewünschten Optimierungen und tippe auf Hinzufügen

Akkuverbrauch anzeigen

Der Akkuverbrauch von Apps kann aufgeschlüsselt angezeigt werden, um die Statistik von einzelnen Prozessen und deren Verbrauch einzusehen, wobei übersichtlich aufgelistet wird, welche Funktion beziehungsweise App wieviel Prozent des Akkus beansprucht hat und wie lange sie aktiv war.

So werden Details über beispielsweise das Android-System, die Mobilfunk-Standby-Zeit, der WLAN-Nutzung oder den aktiven Bildschirm angezeigt.

Android 12 | MIUI 13.0
Akkuverbrauch anzeigen - Öffne die  Einstellungen
Akkuverbrauch anzeigen - Tippe auf  Akku
Akkuverbrauch anzeigen - Wähle eine  App
  1. Öffne die Einstellungen
  2. Tippe auf Akku
  3. Wähle eine App

App-Energiesparen

Um den Akkuverbrauch zu senken, kann ein individueller Energiesparplan für jede installierte App auf dem Xiaomi-Handy festgelegt werden, um so zu bestimmen, wie beispielsweise die App-Aktivität im Hintergrund zugelassen ist.

Für die Akku-Optimierung von Apps stehen die folgenden Optionen zur Verfügung:

  • Keine Beschränkungen: Energiesparen schränkt App-Aktivitäten nicht ein
  • Energiesparmodus (empfohlen): Apps und Aktivitäten identifizieren, um wichtige Prozesse laufen zu lassen
  • Hintergrundanwendungen beschränken: Einige Funktionen (z.B. Push-Benachrichtigungen) könnten betroffen sein, aber Apps werden nicht geschlossen
  • Hintergrundaktivitäten beschränken: Apps werden geschlossen, um Energie zu sparen
Android 12 | MIUI 13.0
App-Energiesparen - Öffne die  Einstellungen
App-Energiesparen - Tippe auf  Akku
App-Energiesparen - Tippe auf  Akku
App-Energiesparen - Tippe auf  App Energiesparmodus
App-Energiesparen - Wähle eine  App
App-Energiesparen - Wähle  Keine Beschränkungen ,  Energiesparmodus (empfohlen) ,  Hintergrundanwendungen beschränken  oder  Hintergrundaktivitäten beschränken
  1. Öffne die Einstellungen
  2. Tippe auf Akku
  3. Tippe auf Akku
  4. Tippe auf App Energiesparmodus
  5. Wähle eine App
  6. Wähle Keine Beschränkungen, Energiesparmodus (empfohlen), Hintergrundanwendungen beschränken oder Hintergrundaktivitäten beschränken

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Warum wird der Akku schnell leer?

Wenn der Akkuverbrauch des Xiaomi-Smartphones steigt, kann es verschiedene Ursachen haben. Zum einen kommt die persönliche Nutzung oder andere Faktoren, wie beispielsweise die Bildschirmhelligkeit oder die Hintergrundaktivität von Apps in Frage.
Der Akkuverbrauch kann jederzeit über eine Akku-Optimierung gesenkt werden.

Wo sehe ich, welche Apps den Akku verbrauchen?

Das Xiaomi-Smartphone bietet eine Übersicht über alle Apps und Systemprozesse, die den Akku verbraucht haben. Hierbei kann eindeutig erkannt werden, ob es an System-Diensten oder installierten Apps liegt.
Die Übersicht des Akkuverbrauchs kann jederzeit über die Akku & Leistungs-Einstellungen eingesehen werden.

Warum werden Nachrichten erst geladen, wenn eine App gestartet wird?

Werden Benachrichtigungen oder Nachrichten von Messenger-Apps erst geladen, sobald die App auf dem Xiaomi-Smartphone gestartet beziehungsweise ausgeführt wird, kann es an einem optimierten Akkuverbrauch der App liegen.
Der Energiesparplan beziehungsweise Akkuverbrauch von Apps kann jederzeit geändert werden.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren
Xiaomi - Energiesparmodus verwenden und anpassen
Xiaomi - Energiesparmodus verwenden und anpassen

Wir zeigen dir, wie du auf dem Xiaomi-Smartphone den Energiesparmodus verwenden und einstellen kannst.

Xiaomi - Hochleistungsmodus einschalten oder ausschalten
Xiaomi - Hochleistungsmodus einschalten oder ausschalten

Du benötigst mehr Leistung? Wir zeigen dir, wie du auf dem Xiaomi-Smartphone den Hochleistungsmodus aktivieren oder...

Frage stellen
Version wählen
Menü
Suchen

Wonach suchst du?