Android - Datenschutzeinstellungen verwalten
Passe die Datenschutzeinstellungen unter Android an, um deine Privatsphäre zu schützen.
Von Simon Gralki · Zuletzt aktualisiert am
Unter Android kann festgelegt werden, welche Nutzungsdaten gespeichert und zur Auswertung versendet werden sollen. Wie man den Versand von Analysedaten unterbindet und das Speichern der Aktivitäten deaktiviert, zeigen wir hier.
Um Dienste oder Funktionen unter Android zu verbessern, werden standardmäßig Aktivitäts- beziehungsweise Diagnosedaten gesammelt und an Google gesendet. Die versendeten Daten werden von Google, Partner und Entwicklern ausgewertet, um Funktionen zu optimieren.
Da nicht genau ersichtlich ist, welche Daten wohin gesendet werden, kann das Speichern und der automatische Versand der Nutzungsdaten jederzeit deaktiviert werden.
Auch kann der Android-Nutzer etwas zurückbekommen: Die personalisierte Werbung
Die personalisierte Werbung ist interessenbasiert und wird anhand der zuvor getätigten Suchanfragen in Apps oder im Browser zur Verfügung gestellt. Sobald ein Artikel im Internet-Browser oder in Shopping-Apps wie Amazon, eBay & Co. gesucht wird, werden die Daten in der Werbe-ID vermerkt und für spätere Anzeigen gespeichert.
Die Werbe-ID ist einzigartig und wird für jedes Android-Gerät, egal ob Smartphone oder Tablet, angelegt, um interessenbezogene Werbung anzuzeigen. Für den Fall, dass der Nutzer unerwünschte Werbevorschläge erhält, kann diese jederzeit zurückgesetzt werden, woraufhin eine neue Werbe-Identifikation erstellt wird.
Google-Aktivitätseinstellungen
Standardmäßig sind die Aktivitätseinstellungen in jedem Google-Konto aktiv, sodass bestimmte Daten erfasst und gespeichert werden, die dann an Google zur Auswertung gesendet werden, um die Google-Dienste zu personalisieren.
Unter Android beziehungsweise in dem Google-Konto sind folgende Aktivitätseinstellungen vorhanden, die jederzeit aktiviert oder deaktiviert werden können:
- Web- & App-Aktivitäten
- Chrome-Verlauf und Sprach- & Audioaktivitäten
- YouTube-Sucherverlauf
- YouTube-Wiedergabeverlauf
Personalisierte Werbung
Werbeunternehmen können auf eindeutige Werbe-ID des Android-Geräts zugreifen und somit personalisierte Werbung anzeigen lassen, die auf die eigenen Interessen oder Suchanfragen in Apps oder Suchmaschinen zugeschnitten sind.
Die personalisierte Werbung kann jederzeit in den Datenschutzeinstellungen aktiviert oder deaktiviert werden, wobei beachtet werden muss, dass durch die Deaktivierung weiterhin die gleiche Anzahl an Werbe-Anzeigen oder -Banner erhalten wird, wobei sie nicht mehr von Relevanz für den Nutzer sein könnten.
Werbe-ID zurücksetzen
Bei der Werbe-ID handelt es sich um eine eindeutige Identifikation, die für Werbezwecke genutzt und auf jedem Android-Gerät erstellt wird, um personalisierte Werbung anzeigen zu können.
Werden dem Nutzer unerwünschte Vorschläge zu Produkten oder Diensten gemacht, kann die Werbe-ID jederzeit zurückgesetzt werden, woraufhin eine neue generiert wird.
Versand von Nutzungs- und Diagnosedaten
Um das Betriebssystem Android zu verbessern, bittet Android um die Freigabe von Nutzungs- und Diagnosedaten.
Hierbei werden Informationen zum Akku-Ladezustand, Geräte- und Nutzungsdaten, oder Fehlerinformationen an Google, dessen Partner und Android-Entwickler gesendet, um Dienste zu verbessern und zu optimieren.
Da nicht exakt ersichtlich ist, welche Nutzungsdaten an Google gesendet werden, kann der automatische Versand jederzeit ein- oder ausgeschaltet werden.
Nutzungsstatistik der Tastatur
Die Gboard-Tastatur sendet unter Android automatisch statistische Informationen zur Tastaturnutzung an Google, um die Dienste zu verbessern.
Über das Teilen der Nutzungsstatistik der Tastatur ist nicht direkt ersichtlich, welche Daten versendet werden, weswegen der Nutzer den automatischen Versand der Nutzungsdaten ausschalten oder einschalten kann.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wofür ist die Werbe-ID?
Die Werbe-ID ist eine einzigartige Identifikationsnummer, die auf jedem Android-Gerät erstellt wird und Daten zu Suchanfragen im Netz oder in Apps speichert, um personalisierte Werbung anzuzeigen.
Wie kann man die persönliche Werbung ausschalten?
Die Datenschutzeinstellungen unter Android bieten die Deaktivierung der personalisierten Werbung, woraufhin keine interessenbezogenen Anzeigen mehr erhalten werden.