Xiaomi - Fingerabdruck verwenden und einrichten
Lerne, wie du einen Fingerabdruck auf dem Xiaomi-Smartphone hinzufügen und diesen zum verifizieren verwenden kannst.
Von Simon Gralki · Zuletzt aktualisiert am
Um auf dem Xiaomi-Smartphone nicht immer die festgelegten Entsperrmethode eingeben zu müssen, kann es auch über den Fingerabdruckscanner entsperrt werden. Wie man das Entsperren durch Fingerabdruck einrichtet, zeigen wir hier.
Wurde eine Bildschirmsperre mit Eingabe von Muster, PIN oder Passwort auf dem Xiaomi-Smartphone eingerichtet, kann zusätzlich das Entsperren mittels Fingerabdruck eingerichtet werden, um eine stetige Eingabe der Entsperrmethode zu umgehen. Hierbei werden biometrische Daten des Fingerbadruckes über den Fingerabdrucksensor, der sich bei den meisten Xiaomi-Geräten auf der Ein/Aus-Taste befindet, registriert und für die Verwendung als Entsperrmethode gespeichert.
Um beispielsweise ein Entsperren mit beiden Händen zu ermöglichen, können bis zu drei unterschiedliche Fingerabdrücke registriert und verwaltet werden. Neben der Verwaltung der Fingerabdrücke können sie außerdem für die App-Sperre genutzt werden, was einen schnelleren Zugriff ermöglicht.
Einrichten
Auf Xiaomi-Smartphones, die über einen Fingerabdrucksensor verfügen, kann das Scannen des Fingerabdrucks eingerichtet werden, um das Smartphone zu entsperren, Käufe zu autorisieren, gesperrte Apps zu entsperren oder sich anzumelden.
Hinweis: Um die Entsperrmethode per Fingerabdruck auf dem Xiaomi-Gerät aktivieren zu können, muss eine Displaysperre via PIN, Passwort oder Muster eingerichtet sein.
Hinzufügen
Nach der Einrichtung des Fingerabdruckes können weitere Fingerabdrücke hinzugefügt beziehungsweise registriert werden, um beispielsweise das Xiaomi-Smartphone mit der linken und der rechten Hand entsperren zu können oder auch um anderen Personen den Zugriff zu gewähren.
Hinweis: Es können bis zu 5 verchiedene Fingerabdrücke registriert werden.
Umbenennen
Nach dem Hinzufügen von Fingerabdrücken auf dem Xiaomi-Gerät, werden diese automatisch numeriert, was allerdings kein Vorteil bringt, da schnell vergessen wird, in welcher Reihenfolge die Daten registriert wurden.
Um immer genau zu wissen, welcher Fingerabdruck gespeichert wurde, können alle Abrücke unabhängig voneinander umbenannt werden.
Entfernen
Werden gespeicherte Fingerabdrücke auf dem Xiaomi-Handy nicht mehr benötigt, kann sie der Nutzer auch jederzeit wieder löschen. Beim Entfernen eines Fingerabdrucks wird nicht das Entsperren per Fingerabdruck deaktiviert, solange noch weitere Abdrücke registriert sind.
Verwendung
Die registrierten Fingerabdrücke auf dem Xiaomi-Handy dienen nicht nur zum Entsperren ohne Passwort-Eingabe, sondern bietet auch den Zugriff auf die App-Sperre oder als Verifizierung bei der Eingabe des Datenschutzpasswortes, um beispielsweise ausgeblendete Fotos/Videos im privaten Album anzeigen zu können.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie kann man das Gerät mit Fingerabdruck entsperren?
Auf Xiaomi-Smartphones, die über einen Fingerabdruckscanner verfügen, kann jederzeit das Entsperren durch Fingerabdruck eingerichtet und verwendet werden.
Kann man mehrere Fingerabdrücke hinzufügen?
Auf dem Xiaomi-Smartphone können bis zu drei unterschiedliche Fingerabdrücke hinzugefügt werden, die als Entsperrmethode oder als Verifizierung dienen.
Beim Hinzufügen von Fingerabdrücken werden alle vorher getätigten Einstellungen übernommen, sodass sie beispielsweise auch für die App-Sperre genutzt werden können.
Wo kann man die Fingerabdrücke verwalten?
Die hinzugefügten Fingerabdrücke können jederzeit auf dem Xiaomi-Smartphone umbenannt oder gelöscht werden, um den Überblick zu behalten.
Warum wird mein Fingerabdruck nicht erkannt?
Wird ein Fingerabdruck beim Entsperren des Xiaomi-Smartphones nicht erkannt, könnte dies an einem verschmutzten Fingerabdruckscanner oder an einem Systemfehler liegen.
Hierfür empfehlen wir das Löschen des Fingerabdrucks und eine erneute Registrierung.