Xiaomi - Messages-App verwenden
Wir zeigen dir, wie du auf dem Xiaomi-Smartphone die Nachrichten-App verwenden und konfigurieren kannst.
Von Simon Gralki · Zuletzt aktualisiert am
Neben dem bekannten Versand von SMS- oder MMS-Nachrichten bietet das Xiaomi weitere Möglichkeiten, um Gruppennachrichten zu versenden oder die Nachrichteninhalte zu kopieren oder weiterzuleiten. Wie man einzelne Nachrichten oder gesamte Konversationen verwaltet, zeigen wir hier.
Grundsätzlich werden alle empfangenen und versendeten Nachrichten in entsprechende Konversationen eingeteilt, unabhängig davon, ob es sich um eine reine Textnachricht als SMS oder eine Nachricht mit Inhalten wie Fotos oder Videos als MMS handelt.
Jede der einzelnen Nachrichten in einer Konversation beziehungsweise Chat kann beispielsweise weitergeleitet, vom eigenen Gerät gelöscht oder der Inhalt kopiert werden, um ihn an anderer Stelle via Drag & drop einzufügen, wie es beispielsweise bei Anmeldungen mit Sicherheitscode auf Webseiten üblich ist.
Neben dem Nachrichten-Versand kann auch jede einzelne Konversation verwaltet werden, sodass sich eine Unterhaltung beispielsweise am oberen Bildschirmrand in der Nachrichten-App anheften lässt, was einen schnellen Überblick über neue eingegangene Nachrichten bietet.
SMS senden
Bei einer SMS handelt es sich um eine reine Textnachricht, die keine weiteren Inhalte wie Fotos oder Videos enthält und kann bis zu 160 Zeichen enthalten, bevor eine zweite SMS mit angehangen wird.
Eine SMS-Nachricht kann an eine beliebige Mobilfunknummer oder an einen Kontakt versendet werden und wird danach in einer gesonderten Konversation gespeichert, die jederzeit mit dem Datum und der Uhrzeit eingesehen oder verwaltet beziehungweise gelöscht werden kann.
Hinweis: Beim SMS-Versand fallen die üblichen Gebühren des Netzanbieters an.
MMS senden
Eine MMS (Multimedia Messaging Service) ist eine Textnachricht mit Dateianhängen, wie beispielsweise Fotos, Videos oder Dokumenten, die jederzeit an Mobilfunknummern oder Kontakten versendet werden kann.
Da bei einer MMS die Größe der Daten beschränkt ist, wird heutzutage auf alternative Messenger, wie beispielsweise WhatsApp gesetzt.









- Öffne Messages
- Wähle einen vorhandenen Chat oder tippe auf Chat starten
- Gib eine Rufnummer ein oder wähle einen Kontakt als Empfänger
- Gib eine Textnachricht ein
- Tippe auf Dateien
- Wähle eine Datei
- Tippe und halte den Senden-Button
- Wähle eine SIM-Karte (Dual SIM)
- Tippe auf Senden
Gruppennachricht senden
Eine Gruppennachricht vom Xiaomi-Handy zu versenden, funktioniert auf verschiedene Wege, sodass dies entweder über die Nachrichten-App oder über die Kontakte-App getan werden kann.
Hierbei wird zunächst nicht zwischen SMS und MMS unterschieden, sondern automatisch ausgewählt, ob es sich um eine Multimedia-Nachricht handelt, wenn Dateien, wie beispielsweise Bilder oder Videos angehangen werden.
SMS/MMS planen
Neben dem direkten Versand einer Nachricht bietet die Nachrichten-App (Messages) auf dem Xiaomi-Handy auch den automatischen Versand von SMS oder MMS zu einem bestimmten Zeitpunkt, egal ob es sich um eine einzelne oder um eine Gruppennachricht handelt.
Für das automatische Senden einer Nachricht stehen die folgenden Optionen zur Verfügung, die anhand der aktuellen Uhrzeit verfügbar sind:
- Heute im Laufe des Tages (08:00)
- Heute im Laufe des Tages (13:00)
- Heute im Laufe des Tages (17:00)
- Heute Abend (21:00)
- Morgen (08:00)
- Datum und Uhrzeit auswählen (eigene Uhrzeit für den automatischen Nachrichtenverand festlegen)
Hinweis: Für den geplanten Verand von Nachrichten muss das Gerät eingeschaltet sein und über Netzempfang verfügen.
Text kopieren
In manchen Situationen muss eine Nachricht (SMS) kopiert werden, da man die dort enthaltenen Informationen an anderer Stelle benötigt, die dann in anderen Apps oder Textzeilen via Copy & paste eingefügt werden können, wie beispielsweise beim Erhalt von Sicherheitscodes, die zur Anmeldung auf Webseiten im Internet-Browser benötigt werden.
Hinweis: Um die Nachricht aus der Zwischenablage in einem Textfeld einfügen zu können, muss das Textfeld gehalten und im Popup-Fenster auf "Einfügen" getippt werden.
Nachricht löschen
Neben dem Löschen von ganzen Konversationen auf dem Xiaomi-Gerät kann auch eine einzelne SMS- beziehungsweise MMS-Nachricht aus einem Chat gelöscht werden.
Hierfür muss die Nachricht in einer Konversation durch Halten markiert werden, um sie dann über die Löschen-Funktion vom eigenen Gerät zu entfernen.
Hinweis: Die Nachricht wird nur auf dem eigenen Gerät gelöscht. Beim Empfänger/Absender bleibt die Nachricht nach wie vor bestehen.
Nachricht weiterleiten
Empfangene Nachrichten auf dem Xiaomi-Handy können jederzeit an andere Telefonnummern oder Kontakte weitergeleitet werden, um den Inhalt zu teilen, sodass eine Nachricht oder die enthaltenen Informationen nicht abgetippt werden müssen.
Hierbei kommt es nicht darauf an, ob die Nachricht Adressen, Links zu Internetseiten oder andere Inhalte wie Fotos enthält.
Nach dem Auswählen einer Nachricht wird der Empfänger bestimmt und die Nachricht automatisch für den Versand vorbereitet.
Als gelesen markieren
Werden beispielsweise viele Gruppennachrichten in verschiedenen Unterhaltungen auf dem Xiaomi-Smartphone empfangen, können alle ungelesenen Nachrichten als gelesen markiert werden, sodass nicht jeder einzelne Chat aufgerufen werden muss.
Unterhaltung anpinnen
Möchte der Nutzer eine gespeicherte Konversation auf dem Xiaomi-Handy immer im Blick behalten, kann diese angepinnt beziehungsweise angeheftet werden, um sie immer oben anzuzeigen.
Hierbei wird die gewählte Unterhaltung an erster Stelle angepinnt, ganz gleich, ob sie neue Nachrichten enthält, oder nicht.
Hinweis: Werden mehrere Konversationen angepinnt, werden sie der Reihe nach angeordnet.
Das Anpinnen lässt sich mit der selben Vorgehensweise wieder aufheben beziehungsweise rückgängig machen.
Unterhaltung löschen
Neben dem Löschen von einzelnen Nachrichten in einer Konversation kann auch direkt eine gesamte Unterhaltung beziehungsweise ein kompletter Chat vom Xiaomi-Smartphone gelöscht werden, wobei sämtliche Inhalte unwiderruflich aus der Nachrichten-App entfernt werden.
Hinweis: Zuvor abgespeicherte Fotos oder Videos werden nicht gelöscht und verbleiben in der Galerie-App.
Unterhaltung stummschalten
Die Nachrichten-App (Messages) auf dem Xiaomi-Handy bietet die Verwaltung der Benachrichtigungen von einzelnen Chats, um sie entweder komplett ausblenden oder stummschalten zu können. Dafür kann der Nutzer die folgenden Benachrichtigungseinstellungen für einzelne Chats festlegen:
- Benachrichtigungen anzeigen
- Pop-up-Benachrichtigungen erlauben (Banner bzw. Push-Benachrichtigungen anzeigen)
- Ton
- Vibration
- Auf dem Sperrbildschirm (einblenden oder ausblenden)
Unterhaltung archivieren
Werden Konversationen beziehungsweise Chats nicht häufig benötigt, kann man sie auch jederzeit in das Archiv verschieben, wo sie unbegrenzt aufbewahrt werden.
Das Archivieren von Chats hat den Vorteil, dass man jederzeit darauf zugreifen kann, sie aber nicht in der Übersicht der Nachrichten-App angezeigt werden, sodass der Nutzer einzelne Chats ausblenden kann.
Archivierte Unterhaltung wiederherstellen
Die in das Archiv verschobene Chats werden solange aufbewahrt, bis sie wiederhergestellt werden. Daraufhin werden die gewählten Unterhaltungen wieder in der Übersicht der Nachrichten-App auf dem Xiaomi-Handy angezeigt.
Nachrichten auf SIM-Karte
Heutzutage werden sämtliche Nachrichten in Konversationen gruppiert und direkt im internen Speicher des Xiaomi-Smartphones gespeichert, was den Vorteil hat, dass eine Konversation fast unendlich sein kann, da es keine Speicherbegrenzung gibt, wie es bei der SIM-Karte der Fall ist.
Besitzt der Nutzer eine SIM-Karte, auf der noch ältere SMS-Nachrichten gespeichert sind, können diese jederzeit abgerufen beziehungsweise eingesehen werden.
MMS automatisch herunterladen
Standardmäßig werden empfangene MMS-Nachrichten mit Inhalten wie Fotos, Videos oder Dokumente automatisch heruntergeladen. Um den Datenverbrauch zu verringern und mobile Daten sparen zu können, bietet die Nachrichten-App auf dem Xiaomi-Handy das Einschalten oder Ausschalten des automatischen Downloads von MMS für jede SIM-Karte.
Hinweis: Ist das automatische Herunterladen von MMS aktiv, kann der Nutzer festlegen, ob auch über Roaming die empfangenen MMS automatisch heruntergeladen werden sollen.
Einfache Zeichen verwenden
Auch wenn es heutzutage die wenigsten Nutzer interessiert, da meistens eine SMS-Flat im Tarif enthalten ist, kann die Nachrichten-App die Sonderzeichen automatisch in einfache Zeichen umwandeln, um nicht die Grenze von 160 Zeichen pro SMS zu überschreiten, sodass nicht eine zweite SMS-Nachricht berechnet wird, nur weil ein Sonderzeichen verwendet wurde, welches das doppelte oder gar dreifache an Zeichen beansprucht.
SMS-Zustellberichte
Um darüber informiert zu werden, ob eine versendete SMS-Nachricht auch auf dem Gerät des Empfängers angekommen ist, können jederzeit die Zustellberichte für den Nachrichten-Versand aktiviert werden.
Nach der Aktivierung der Zustellberichte auf dem Xiaomi-Handy wird mit jeder versendeten SMS auch ein Sendebericht empfangen, sobald die ausgehende Nachricht zugestellt wurde.
Hinweis: Dies informiert lediglich über den Empfang und dient nicht als Lesebestätigung einer SMS.
Bubbles
Was die meisten Nutzer bereits von der Facebook Messenger-App kennen, ist die Anzeige von kleinen Chatblasen mit dem Profilbild am Bildschirmrand. Dies kann auch für empfangene Nachrichten (SMS/MMS) über die Messages-App eingestellt werden, wofür die folgenden Optionen zur Verfügung stehen:
- Alle Unterhaltungen können als Bubble angezeigt werden
- Ausgewählte Unterhaltungen können als Bubble angezeigt werden
- Unterhaltungen können nicht als Bubble angezeigt werden
Hinweis: Die Bubble-Benachrichtigungen der Nachrichten-App lassen sich beliebig am Bildschirmrand verschieben oder auch jederzeit schließen.
Intelligente Antworten und Vorschläge
Die Nachrichten-App (Google Messages) auf dem Xiaomi-Handy bietet die Anzeige von intelligenten Antworten oder Vorschlägen zu Aktionen, um die Bedienung zu erleichtern und unabhängig voneinander eingeschaltet oder ausgeschaltet werden können.
- Intelligente Antworten: Automatisch generierte Schnellantworten anzeigen, die auf eine empfangene Nachricht basieren, wie beispielsweise "Vielen Dank!" - "Bitte!"
- Intelligente Vorschläge: Automatisch Vorschläge zu Aktionen wie das Einfügen von Text aus der Zwischenablage oder das Anhängen von kürzlich erstellten Screenshots in einer Nachricht
Automatische Webvorschau
Werden Nachrichten mit der Adresse einer Webseite (URL) empfangen oder versendet, können in der entsprechenden Unterhaltung automatisch kleine Vorschauen von der Webseite angezeigt werden. Dafür bietet die Nachrichten-App auf dem Xiaomi-Handy die folgenden Optionen zum Einstellen der automatischen Vorschau:
- Alle Vorschaukarten anzeigen
- Nur Weblink-Vorschau anzeigen
- Daten nur über WLAN herunterladen
Schnellantwort senden
Werden SMS- oder MMS-Nachrichten zu einem ungünstigen Zeitpunktempfanken, kann mittels Schnellantwort dem Chat- beziehungsweise Konversationspartner mitgeteilt werden, dass man sich beispielsweise später zurückmelden wird.
Dafür bringt das Xiaomi-Smartphone drei vordefinierte Beispiel-Nachrichten mit, die jederzeit bearbeitet oder für den direkten Versand übernommen werden können.
Hinweis: Die Schnellantworten sind unter MIUI 13 nicht mehr verfügbar.
Schnellantworten bearbeiten
Die Schnellantworten der Nachrichten-App auf dem Xiaomi-Smartphone lassen sich jederzeit bearbeiten oder gar erweitern, da es sich dabei nur um vordefinierte Standardantworten handelt.
Zum Verwalten der Nachrichten gelten die folgenden Optionen beziehungsweise Aktionen:
- Antwort Hinzufügen: Eine eigene Schnellantwort hinzufügen
- Nachricht auswählen: Zum Bearbeiten einer Schnellantwort
- Nachricht halten: Zum Löschen einer Schnellantwort







- Öffne Nachrichten
- Wähle eine Konversation
- Tippe auf Hinzufügen
- Streiche nach rechts, um zu den Schnellantworten zu gelangen
- Tippe auf Schnellantworten bearbeiten
- Wähle eine Schnellantwort, um sie zu bearbeiten oder tippe auf Antwort hinzufügen
- Gib die gewünschte Nachricht/Schnellantwort ein und tippe auf OK
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Was sind Schnellantworten?
Die Schnellantworten in der Nachrichten-App auf dem Xiaomi-Smartphone bieten die Möglichkeit, eine vordefinierte Nachricht für den schnellen Versand auszuwählen, falls man beispielsweise gerade keine Zeit hat.
Der Versand einer Schnellantwort kann für jede beliebige Konversation erfolgen.
Wie können versendete Nachrichten gelöscht werden?
Alle empfangenen oder versendeten Nachrichten können jederzeit in der Nachrichten-App auf dem Xiaomi-Smartphone gelöscht werden.
Nach dem Löschen einer Nachricht kann diese nicht wiederhergestellt werden.
Kann man versendete Nachrichten rückgängig machen?
Die Nachrichten-App auf dem Xiaomi-Smartphone bietet keine Möglichkeit, den Versand einer Nachricht rückgängig zu machen, so wie es beispielsweise bei WhatsApp der Fall ist, wo versendete Nachrichten in einem bestimmten Zeitraum gelöscht werden können.
Warum wird ein Chat immer oben angezeigt?
Wird eine Unterhaltung in der Nachrichten-App immer an erster Stelle beziehungsweise ganz oben angezeigt, wurde sie angepinnt.
Das Anpinnen kann jederzeit über die selben Schritte rückgängig gemacht werden.