Xiaomi - Statusleiste personalisieren
Lerne, wie du auf dem Xiaomi-Smartphone die Statusleiste personalisieren kannst.
Von Simon Gralki · Zuletzt aktualisiert am
Die Statusleiste am oberen Bildschirmrand hält den Nutzer über neue Benachrichtigungen, den Akkustatus oder den Netzempfang auf dem Laufenden und kann beispielsweise auch die Netzwerkgeschindigkeit anzeigen oder den Akku im Prozent anzeigen. Wie man die Statusleiste personalisieren kann, zeigen wir hier.
In der Statusleiste auf dem Xiaomi-Handy befindet sich auf der rechten Seite die Empfangsanzeige des Mobilfunk- beziehungsweise WLAN-Netzwerks und der aktuelle Status der Akkuladung. Bei Nutzung von Dual SIM wird sogar der Empfang von beiden SIM-Karten angezeigt. Doch neben den Anzeigen zum Empfang oder der Uhzreit und der App-Symbole bei neuen Benachrichtigungen kann in der Statusleiste auch die Prozentzahl der verbleibenden Akkuladung oder auch die Geschwindigkeit des Netzwerkes in Echtzeit eingeblendet werden.
Akku-Kapazität in Prozent
In der Statusleiste des Xiaomi-Smartphones und in einigen Apps, je nach Einstellung, sieht man in der rechten oberen Ecke den Stand der Batterieladung. Um nicht zwischen 2/3 und 1/4 schätzen zu müssen, kann jederzeit die Anzeige der Akku-Prozentzahl aktiviert werden, wofür die folgenden drei Anzeigetypen zur Auswahl stehen:
- Grafisch
- Prozent (im Symbol)
- Prozent (neben dem Symbol)
Hinweis: Abhängig vom Modell und System verfügt das Gerät über die weitere Option "Obere Leiste". Hierbei wird am oberen Displayrand eine schmale Leiste eingeblendet, die je nach Ladestand gekürzt wird.
Netzwerkgeschwindigkeit
Bei der Anzeige der Verbindungsgeschwindigkeit in Echtzeit im linken Bereich der Statusleiste werden sämtliche Netzverbindungen berücksichtigt, wie beispielsweise Nachrichten-Empfang von Messenger oder Social Media, Hintergrundaktualisierungen vom System, App-Downloads oder Backup-Synchronisierungen.
Benachrichtigungssymbole
Um über neue Hinweise, Nachrichten oder App-Benachrichtigungen zu informieren, werden im linken Bereich in der Statusleiste auf dem Xiaomi-Smartphone Benachrichtigungssymbole eingeblendet, was eine manuelle Überprüfung der Benachrichtigungsleiste überflüssig macht.
Die Benachrichtigungsicons beziehungweise -symbole können jederzeit über die Einstellungen aktiviert oder deaktiviert werden.
Hinweis: Die angezeigten Symbole sind app-abhängig, sodass eine Verwechselung ausgeschlossen werden kann.
Anbietername
Neben der Anzeige des Anbieternamens auf dem Sperrbildschirm wird der Anbietername auch in der Benachrichtigungsleiste, die über die Statusleiste durch Abwärtsstreichen erreichbar ist, angezeigt.
Der dort angezeigte Name des Mobilfunkanbieters beziehungsweise Providers kann auf Wunsch jederzeit geändert werden..
Hinweis: Werden zwei SIM-Karten (Dual SIM) genutzt, kann der Anbietername individuell geändert werden.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Kann man die Farbe der Statusleiste ändern?
Die Farbe der Status- und Benachrichtigungsleiste kann auf dem Xiaomi-Smartphone nicht geändert werden. Dafür müssten Drittanbieter-Apps verwendet werden.
Wie kann ich die Nachrichten-Symbole in der Statusleiste deaktivieren?
Die Benachrichtigungssymbole der Statusleiste, die über eingegangene App-Nachrichten und System-Hinweisen informieren, können auf dem Xiaomi jederzeit in den Einstellungen der Statusleiste aktiviert oder deaktiviert werden.
Wie kann man den Akku in Prozent anzeigen?
Das Xiaomi-Smartphone bietet mehrere Optionen zur Akku-Anzeige in Prozent, die zur Auswahl stehen. Auf Wunsch kann die Prozentanzeige im oder außerhalb des Batterie-Symbols in der Statusleiste angezeigt werden.
Der Akkustand in Prozent kann jederzeit über die Einstellungen der Statusleiste geändert werden.
Wie kann ich die Internet-Geschwindigkeit einblenden?
Die Anzeige der Netzwerkgeschwindigkeit in der Statusleiste auf dem Xiaomi-Handy kann jederzeit in den Einstellungen der Statusleiste aktiviert oder deaktiviert werden und somit über die Internetgeschwindigkeit in aktiven Uploads oder Downloads auf dem Gerät informieren.