Android - Alben in der Galerie verwalten
Verwende Alben in der Galerie um über deine Fotos stets die Übersicht zu behalten. So können Alben erstellt, bearbeitet oder gelöscht werden.
Von Simon Gralki · Zuletzt aktualisiert am
Die Galerie beziehungsweise Fotos-App auf dem Android-Gerät bietet neben der Übersicht der einzelnen Fotos auch die Verwaltung von Alben, um Fotos oder Videos zu gruppieren. Wie man eigene Alben anlegen und verwalten kann, zeigen wir hier.
Fotos oder Videos lassen sich in unterschiedliche Alben verschieben, um sie beispielsweise nach Urlaubsorten zu kategorisieren. Neben den Systemordnern beziehungsweise -alben wie "Screenshots", "Kamera" oder "Pictures", die unter Android automatisch erstellt werden, kann der Nutzer jederzeit eigene Alben in der Galerie erstellen, die manuell sortiert werden können, um einen schnellen Zugriff zu bieten.
Bei der Erstellung eines Albums wird direkt ein Albumname vergeben und die zu verschiebenen Fotos oder Videos ausgewählt. Um die Alben aktuell zu halten, können jederzeit Dateien hinzugefügt oder aus dem Album entfernt werden, was dann automatisch mit dem Google-Konto beziehungsweise im Backup synchronisiert wird.
Neben dem Verschieben oder Herausholen von Fotos oder Videos aus den unterschiedlichen Alben kann ein erstelltes Album jederzeit umbenannt oder gänzlich gelöscht werden, wobei die dort enthaltenen Dateien nicht in den Papierkorb verschoben werden, sondern in der Google-Fotos-App gespeichert bleiben.
Erstellen
Um die Übersicht in der Fotos-App unter Android zu bewahren, können wir Ordner beziehungsweise Alben für Dateien wie Fotos, Bilder oder Videos erstellen.
Beim Anlegen von Alben kann der Name des Albums frei gewählt und sogar mit Emojis personalisiert werden und direkt die zu verschiebenen Dateien ausgewählt werden, die in das Album verschoben werden sollen.
Hinweis: Apps können auch eigene Alben erstellen, wie beispielsweise Screenrecorder oder WhatsApp.
Umbenennen
Bei der Erstellung eines Albums in der Galerie unter Android wird gleich ein Name vergeben, welcher jederzeit geändert werden kann.
Der Albumname kann beliebig ausgewählt und mit Emojis personalisiert werden.
Sortieren
Der Nutzer kann die Anzeige der Alben für Fotos/Videos sortieren, wofür die folgenden Optionen zur Verfügung stehen:
- Neuestes Foto
- Letzte Änderung
- Titel des Albums
Löschen
Möchte der Nutzer ein oder mehrere erstellte Alben löschen, weil sie beispielsweise nicht länger benötigt werden oder weil eine Sicherung auf dem PC oder Laptop erstellt wurde, genügt die simple Navigation in das jeweilige Album, um es über den entsprechenden Menüpunkt zu löschen.
Hinweis: Die dort enthaltenen Fotos werden dabei nicht gelöscht und bleiben in der Google-Foto-App gespeichert. Es wird lediglich die Verknüpfung zum Album entfernt.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie erstelle ich ein Album in der Galerie?
Über den Bereich "Galerie" in der Google-Fotos-App kann der Nutzer jederzeit ein neues Album erstellen, um die gespeicherten Fotos oder Videos dort hinein zu verschieben.
Wie kann man das Album-Cover ändern?
Unter Stock Android beziehungsweise der Google-Fotos-App kann kein Albumcover frei gewählt werden. Als Albumcover wird immer das zuletzt hinzugefügte Foto/Bild verwendet.
Wie kann man die Alben sortieren?
Für die bessere Übersicht und einen schnellen Zugriff in der Galerie (Google Fotos) kann der Nutzer die erstellten Alben sortieren und wählen, ob die Alben nach dem letzten Foto, nach der letzten Änderung oder nach dem Titel des Albums sortiert werden sollen.
Kann man Unterordner in einem Album erstellen?
Über die Google-Fotos-App auf dem Android-Gerät können keine Unterordner in Alben erstellt werden, um sie zu gruppieren.