Android - Kontakte importieren, exportieren oder verschieben
Du möchtest wissen, wie man Kontakte unter Android importieren oder exportieren kann? Wir zeigen wie es geht!
Von Simon Gralki · Zuletzt aktualisiert am
Auf den neueren Smartphones werden Kontakte entweder im internen Speicher oder im Google-Konto gespeichert, da sie mittlerweile zu viel Informationen beinhalten, um sie auf der SIM-Karte zu speichern. Die Kontakte auf der SIM-Karte sind trotzdem nicht verloren und können jederzeit importiert werden. Wie man den Import oder Export von Kontakten verwaltet oder Kontakte sichern kann, zeigen wir hier.
Für eine aktualisierte Kontaktliste mit sämtlichen Informationen können Kontakte direkt in den Telefonspeicher importiert werden. Hierbei kann gewählt werden, ob die Kontakte aus einer gespeicherten .vcf-Datei (digitale Visitenkarte) oder von der SIM-Karte importiert werden sollen. Abhängig vom Gerätemodel kann der Import von Kontakten in den internen Speicher oder in ein verknüpftes Google-Konto erfolgen.
Sollen die Kontakte als eine Sicherheitskopie beziehungsweise Backup gesichert werden, können sie als vCard-Datei in den Gerätespeicher exportiert werden, wofür unter Android lediglich die Auswahl von allen Kontakten besteht und das an- und abwählen von einzelnen Kontakten nicht möglich ist. Auch ist die Erstellung einer vCard-Datei nützlich, wenn die Kontakte auf ein anderes Gerät kopiert werden sollen.
Kontakte importieren
Unter Android lassen sich Kontakte aus unterschiedlichen Quellen importieren, wozu der Import aus einer vCard-Datei (.vcf) oder von der SIM-Karte gewählt werden kann.
Nach der Auswahl der SIM-Kontakte oder vCard können die Kontakte entweder in den internen Speicher oder in ein verknüpftes Google-Konto importiert werden.
Hinweis: Der Import aus einer vCard eignet sich auch, um gelöschte Kontakte wiederherstellen zu können.
Kontakte exportieren
Um die Kontakte sichern zu können beziehungsweise ein Backup der Kontakte erstellen zu können, bietet Android den Export von Kontakten in das Google-Konto oder als vCard-Datei, die im internen Speicher oder auf der Speicherkarte (microSD) abgelegt werden kann.
Bei dem Exportieren von Kontakten werden alle Informationen wie Telefonnummern, Adressen und auch das Kontaktfoto gespeichert und können jederzeit auf dem selben oder einem anderen Gerät wiederhergestellt beziehungsweise importiert werden, falls beispielsweise ein Umzug zum neuen Handy stattfand.
Hinweis: Um ausgewählte Kontakte zu exportieren muss die Teilen-Funktion genutzt werden.
Kontakt in anderes Konto verschieben
Werden auf dem Android-Gerät beispielsweise mehrere Google-Konten genutzt, können die einzelnen Kontakte untereinander verschoben werden, um den Speicherort von Kontakten zu ändern.
Neben den verknüpften Google-Konten steht auch die Auswahl des internen Speichers zur Verfügung, um die Kontakte lokal speichern zu können.
Hinweis: Der oder die ausgewählten Kontakte werden von dem einem auf das andere Konto verschoben und nicht kopiert.
Doppelte Kontakte zusammenführen
Wurden auf dem Android-Gerät doppelte Kontakte angelegt, ist meistens die Verwendung beziehungsweise das Sichern von Kontakte über unterschiedliche Apps daran schuld.
Auch kann es bei dem mehrfachen Import aus einer vCard oder dem Google-Account dazu führen, dass Kontakte doppelt angezeigt werden.
Um die doppelten Kontakte entfernen zu können, bietet Android das Zusammenführen von doppelten Kontakten, wobei alle Kontaktinformationen in einen Kontakt verschoben beziehungsweise fusioniert und ergänzt werden.
Nach dem Markieren eines Kontakts kann der zweite (doppelte) Kontakt ausgewählt werden und über das Menü zusammengeführt werden.
Hinweis: Sind mehrere Kontakte doppelt vorhanden, kann die automatische Zusammenführung gestartet werden. Im Menü unter "Zusammenfügen und Korrigieren" werden die entsprechenden Optionen angezeigt.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie kann man die Kontakte sichern?
Um die gespeicherten Kontakte sichern zu können, kann jederzeit eine digitale Visitenkarte (vCard-Datei) erstellt werden, indem sie in den internen Speicher oder einer Speicherkarte (microSD) exportiert wird.
Beim Sichern von Kontakten als vCard-Datei werden alle dazugehörigen Kontaktinformationen wie Adressen, Geburtstag oder Notizen gespeichert.
Wie bekommt man die Kontakte der SIM in das Google-Konto?
Unter Android können die SIM-Kontakte in das Google-Konto oder in den internen Speicher importiert werden. Beim Importieren von Kontakten werden alle dazugehörigen Kontakte und Details wiederhergestellt beziehungsweise in den gewählten Speicherort kopiert.
Wie kann man Kontakte auf die SIM-Karte verschieben?
Unter Stock Android können die Kontakte nicht auf die SIM-Karte verschoben oder kopiert werden, wofür eine Drittanbieter-App beziehungsweise Kontakt-Manager benötigt wird.
Wie bekommt man Kontakte auf ein anderes Gerät?
Um die gespeicherten Kontakte auf ein anderes Gerät zu übertragen kann entweder ein Google-Backup wiederhergestellt oder die Kontakliste als .vcf-Datei auf dem alten Gerät exportiert und auf dem neuen Gerät importiert werden.
Warum werden doppelte Kontakte angezeigt?
Werden manche Kontakte unter Android doppelt angezeigt, liegt es an einem Synchronisierungsfehler oder am Speichern aus unterschiedlichen Apps.
Um doppelte Kontakte löschen zu können, müssen sie zusammengeführt werden, woraufhin alle Informationen zu einem Kontakt fusioniert werden.