Android - Untertitel für Medien verwenden und einstellen
Video anschauen und dabei Untertitel anzeigen lassen? Auf Android-Smartphones kein Problem.
Von Simon Gralki · Zuletzt aktualisiert am
Um die gesprochenen Inhalte in Medien beziehungsweise Videos auch visuell darzustellen, können jederzeit Untertitel aktiviert werden. Wie man die Untertitel auf dem Android-Gerät einstellt, zeigen wir hier.
Unter Android gibt es zwei verschiedene Typen von Untertiteln. Hierbei muss zwischen den automatischen Untertiteln (Live Captions) und den Untertiteln von unterstützen Medien unterschieden werden, wobei eine Untertitelspur in der Videodatei vorhanden sein muss.
Im Gegenzug zu den Untertiteln von unterstützten Videoformaten können diese auch automatisch erkannt und angezeigt werden. Durch die automatischen Untertitel wird jederzeit auf wiedergegebene Sprachinhalte auf dem Android-Gerät geachtet und ein entsprechender Text mit Beschreibung erstellt und angezeigt, ohne dass die Daten an Google gesendet werden.
Automatische Untertitel
Bei den automatischen Untertiteln wird erkannt, wann eine Sprachwiedergabe auf dem Android-Gerät erfolgt und die Untertitel werden automatisch generiert und eingeblendet.
Für die Anpassung der automatischen Untertitel stehen die folgenden Optionen zur Verfügung:
- Sprachen (derzeit ist nur Englisch verfügbar)
- Vulgäre Sprache ausblenden
- Beschreibungen von Geräuschen anzeigen
- Automatische Untertitel im Lautstärkeregler
- Untertitel für Anrufe
Die angezeigten Untertitel können jederzeit an die Nutzerbedürfnisse angepasst werden, wofür die nachfolgenden Gesten zur Verfügung stehen:
- Zum Verschieben der Untertitel auf dem Bildschirm müssen sie gehalten und gezogen werden
- Um die Anzeige der Untertitel zu vergrößern, müssen sie doppelt angetippt werden
Hinweis: Da im Hintergrund auf ausgegebene Sprache geachtet wird, kann die Nutzung der automatischen Untertitel zu einem erhöhten Akkuverbrauch führen.
Untertitel für unterstützte Videos
Abhängig von der abgespielten Datei kann der Nutzer unter Android die Untertitel aktivieren, die automatisch angezeigt werden, wenn sie verfügbar sind.
Hierbei kann ein von Android vordefinierter Stil gewählt, oder aber ein personalisierter Stil erstellt werden.
Bei der Personalisierung des Stils lassen sich folgende Optionen bearbeiten beziehungsweise festlegen:
- Sprache
- Textgröße
- Schriftfamilie
- Schriftfarbe
- Texttransparenz
- Rahmentyp
- Rahmenfarbe
- Hintergrundfarbe
- Hintergrundtransparenz
- Farbe der Untertitel-Fenster
- Deckkraft der Untertitel-Fenster
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie kann man die Untertitel ausschalten?
Die Anzeige der Untertitel unter Android kann jederzeit in den Bedienungshilfen aktiviert oder deaktiviert werden. Hierbei muss zwischen den automatischen Untertiteln oder den Untertiteln von unterstützten Medien unterschieden werden.
Warum werden Untertitel automatisch angezeigt?
Werden bei der Wiedergabe von Videos oder Musik automatisch Untertitel angezeigt, ist die Automatik dafür aktiviert. In den Bedienungshilfen kann der Nutzer die automatischen Untertitel ein- oder ausschalten.