Huawei - Startbildschirm-Einstellungen anpassen

Du möchtest wissen, wie man den Startbildschirm einstellen kann. Wir zeigen dir, welche Funktionen dafür auf dem Huawei-Handy verfügbar sind.

Startbildschirm-Einstellungen anpassen

Da der Startbildschirm eines der wichtigsten Elemente und ein zentraler Punkt des Huawei-Handys ist, ist es umso wichtiger, die Einstellungen an die eigenen Bedürfnisse anzupassen. Hier zeigen wir, wie man den Startbildschirm sperren, das Startbildschirmraster festlegen oder den Wischeffekt ändern kann.

Man kann das Layout oder das Raster des Startbildschirms ändern, um festzulegen, wie viele Apps auf jeder Startbildschirmseite angezeigt werden sollen. Damit wird nicht nur festgelegt, wie viele Apps unter- und nebeneinander angeordnet werden können, sondern es wird auch die Größe der angezeigten Elemente verändert. Sobald der Startbildschirm eingerichtet ist, kann man ihn auch sperren, um versehentliche Änderungen, wie das Verschieben von Apps oder Widgets, zu verhindern. Hierbei muss beachtet werden, dass nach dem Sperren des Startbildschirms das automatische Ausfüllen leerer Felder nicht mehr möglich ist.


Sperren/Entsperren

Nachdem der Startbildschirm des Huawei-Handys mit allen Widgets, Ordnern und App-Verknüpfungen eingerichtet wurde, kann man das gesamte Startbildschirm-Layout sperren, um versehentliche Änderungen zu verhindern.

Wurde die Sperre des Startbildschirms aktiviert, können keine Inhalte wie App-Icons, Ordner oder Widgets auf dem Startbildschirm hinzugefügt, gelöscht oder verschoben werden und es wird der Hinweis "Startbildschirm arretiert" im unteren Bereich angezeigt.

Hinweis: Leere Bereiche auf dem Startbildschirm werden auch nicht automatisch ausgefüllt, nachdem beispielsweise eine App deinstalliert wird.

Android 10 | EMUI 12.0
Sperren/Entsperren - Öffne die  Einstellungen
Sperren/Entsperren - Tippe auf  Startbildschirm & Hintergrund
Sperren/Entsperren - Tippe auf  Startbildschirmeinstellungen
Sperren/Entsperren - Aktiviere oder deaktiviere  Layout sperren
  1. Öffne die Einstellungen
  2. Tippe auf Startbildschirm & Hintergrund
  3. Tippe auf Startbildschirmeinstellungen
  4. Aktiviere oder deaktiviere Layout sperren

Raster

Man kann jederzeit das Layout beziehungsweise Startbildschirmgitter ändern und dadurch festlegen, wie viele App- oder Ordnersymbole untereinander angezeigt werden sollen. Dazu bietet das Huawei-Handy die folgenden Optionen, um die Anzahl der Zeilen und Spalten auf dem Startbildschirm zu ändern:

  • 4x6
  • 5x5
  • 5x6
Android 10 | EMUI 12.0
Raster - Öffne die  Einstellungen
Raster - Tippe auf  Startbildschirm & Hintergrund
Raster - Tippe auf  Startbildschirmeinstellungen
Raster - Tippe auf  Layout
Raster - Wähle ein  Layout
  1. Öffne die Einstellungen
  2. Tippe auf Startbildschirm & Hintergrund
  3. Tippe auf Startbildschirmeinstellungen
  4. Tippe auf Layout
  5. Wähle ein Layout

Wischeffekt

Wenn man mit einer Wischgeste von einer Startbildschirm-Seite zur anderen wechselt, werden die Startbildschirme standardmäßig nach links oder rechts weggewischt und ein- beziehungsweise ausgeblendet. Man kann diesen Scroll-Effekt ändern und aus einer Vielzahl an Animationen oder Übergangseffekten wählen, wofür die die folgenden Optionen zur Verfügung stehen:

  • Standard
  • Perspektive
  • Verdrängen
  • Box
  • Spiegeln
  • Drehen
  • Seite
  • Windmühle

Hinweis: Man kann leider keine weiteren Startbildschirm-Übergänge installieren.

Android 10 | EMUI 12.0
Wischeffekt - Tippe und halte eine  freie Fläche  auf dem Startbildschirm
Wischeffekt - Tippe auf  Übergänge
Wischeffekt - Wähle einen  Wischeffekt
  1. Tippe und halte eine freie Fläche auf dem Startbildschirm
  2. Tippe auf Übergänge
  3. Wähle einen Wischeffekt

Startbildschirm-Loop

Der Startbildschirm-Loop ist eine Endlos-Schleife, mit der man auf dem Huawei-Handy durch alle Startbildschirm-Seiten blättern kann. Damit kann man direkt von der letzten Startbildschirm zum ersten wechseln, ohne erst alle Seiten durchwischen zu müssen.

Hinweis: Die Funktion zum Durchblättern des Startbildschirms ist seit EMUI 12 nicht mehr verfügbar.


Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie kann man den Startbildschirm entsperren?

Um das Startbildschirm-Layout entsperren zu können, muss man die Startbildschirmeinstellungen öffnen und die Option "Layout sperren" deaktivieren.

Wie kann man mehr Apps zum Startbildschirm hinzufügen?

Um die Anzahl der App-Symbole auf dem Startbildschirm zu erhöhen, muss man das Startbildschirm-Layout ändern. Dafür bietet das Huawei-Handy die Raster 4x6, 5x5 oder 5x6, um festzulegen, wie viele App- oder Ordnersymbole unter- und nebeneinander angezeigt werden sollen.

Wie kann man den Startbildschirm durchsuchen?

Man kann jederzeit den Startbildschirm und Apps durchsuchen, indem auf dem Startbildschirm nach unten gewischt wird. Dadurch wird eine Suchleiste von AI Search angezeigt und ein Suchbegriff eingegeben werden, woraufhin alle gefundenen Ergebnisse wie Kontakte, Kalendereinträge oder andere App-Inhalte aufgelistet werden. Auch kann direkt im Internet danach gesucht werden.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren
Huawei - Widgets auf dem Startbildschirm verwalten
Huawei - Widgets auf dem Startbildschirm verwalten

Du möchtest wissen, wie man Widgets hinzufügen kann? Wir erklären, was Widgets sind und wie man sie verwendet.

Huawei - Ordner auf dem Startbildschirm verwalten
Huawei - Ordner auf dem Startbildschirm verwalten

Das Chaos auf dem Startbildschirm loswerden? Wir zeigen dir, wie man Ordner erstellen und Apps hineinschieben kann.

Huawei - Apps auf dem Startbildschirm verwalten
Huawei - Apps auf dem Startbildschirm verwalten

Wie man Apps zum Starbildschirm hinzufügen oder entfernen kann, erklären wir hier.

Frage stellen
Version wählen
Menü
Suchen

Wonach suchst du?