Huawei - WLAN-Verbindung herstellen und anpassen

Du möchtest dein Handy mit WLAN verbinden? Wir zeigen dir, wie man eine WLAN-Verbindung herstellen kann.

WLAN-Verbindung herstellen und anpassen

Wenn man große Datenmengen herunterladen möchte, empfiehlt es sich, eine Verbindung zu einem WLAN-Netzwerk herzustellen, da man theoretisch unbegrenztes Datenvolumen hat. In den folgenden Anleitungen wird Schritt für Schritt erklärt, wie man WLAN einschalten und eine Verbindung herstellen kann.

In den meisten Fällen stellt man bereits bei der Einrichtung des Huawei-Handys eine Verbindung zu einem WLAN-Netzwerk her, um beispielsweise ein vorhandenes Backup des vorherigen Smartphones wiederherzustellen oder um direkt nach Updates suchen zu können.
Unabhängig davon kann man jederzeit weitere WLAN-Verbindungen herstellen und diese individuell verwalten. Die EMUI-Benutzeroberfläche bietet außerdem verschiedene Einstellungen, um WLAN einrichten zu können und beispielsweise eine automatische Verbindung zu bekannten Netzwerken herzustellen oder das WLAN-Passwort als QR-Code anzuzeigen.


Ein-/ausschalten

Um auf dem Huawei-Handy das WLAN einschalten zu können, kann man entweder direkt den WLAN-Schalter in den Schnelleinstellungen aktivieren oder aber die WLAN-Einstellungen direkt aufrufen. Dort wird dann nach dem Aktivieren der WLAN-Funktion auch direkt nach verfügbaren Netzwerken gesucht.

Android 10 | EMUI 12.0
Ein-/ausschalten - Öffne die  Einstellungen
Ein-/ausschalten - Tippe auf  WLAN
Ein-/ausschalten - Aktiviere oder deaktiviere  WLAN
  1. Öffne die Einstellungen
  2. Tippe auf WLAN
  3. Aktiviere oder deaktiviere WLAN

Verbindung herstellen

Um sich über ein WLAN-Netzwerk mit dem Internet verbinden zu können, muss man zunächst eine Verbindung zu diesem herstellen. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um ein privates/gesichertes Netzwerk (mit WLAN-Passwort) oder ein öffentliches Netzwerk handelt.

Nachdem WLAN auf dem Huawei-Handy aktiviert wurde, scannt das Gerät automatisch nach verfügbaren Netzwerken und man kann eines auswählen, um die WLAN-Verbindung herzustellen.

Hinweis: Zu den verfügbaren Netzwerken gehören auch WLAN-Hotspots und Wi-Fi Direct-Verbindungen.

Android 10 | EMUI 12.0
Verbindung herstellen - Öffne die  Einstellungen
Verbindung herstellen - Tippe auf  WLAN
Verbindung herstellen - Wähle ein  verfügbares Netzwerk
Verbindung herstellen - Gib das  WLAN-Passwort  ein und tippe auf  Verbinden
  1. Öffne die Einstellungen
  2. Tippe auf WLAN
  3. Wähle ein verfügbares Netzwerk
  4. Gib das WLAN-Passwort ein und tippe auf Verbinden

Netzwerk mit SSID hinzufügen

Kann beispielsweise ein WLAN-Netzwerk nicht gefunden werden oder ist es aus Sicherheitsgründen unsichtbar, kann man es manuell hinzufügen, um sich mit dem Internet zu verbinden. Bei der manuellen Verbindung zu einem WLAN-Netzwerk muss man die SSID (Name des Routers/Netzwerks) und sofern festgelegt, das entsprechende WLAN-Passwort eingeben.

Android 10 | EMUI 12.0
Netzwerk mit SSID hinzufügen - Öffne die  Einstellungen
Netzwerk mit SSID hinzufügen - Tippe auf  WLAN
Netzwerk mit SSID hinzufügen - Tippe auf  Netzwerk hinzufügen
Netzwerk mit SSID hinzufügen - Gib die  SSID / Passwort  ein und tippe auf  Verbinden
  1. Öffne die Einstellungen
  2. Tippe auf WLAN
  3. Tippe auf Netzwerk hinzufügen
  4. Gib die SSID/Passwort ein und tippe auf Verbinden

QR-Code teilen

Wenn das Huawei-Gerät mit einem WLAN-Netzwerk verbunden ist, kann man das WLAN-Passwort teilen, damit sich beispielsweise Freunde schneller mit dem Netzwerk verbinden können.

So wird auf dem Huawei-Handy wird ein QR-Code generiert, welcher alle benötigten Zugangsdaten enthält, der dann von dem zu verbindenden Smartphone oder Tablet gescannt werden kann, um sich ohne Passwort-Eingabe mit dem WLAN zu verbinden.

Hinweis: Man kann auch einen Screenshot des QR-Codes machen, um ihn über andere Apps an Kontakte zu senden oder um ihn direkt auszudrucken.

Android 10 | EMUI 12.0
QR-Code teilen - Öffne die  Einstellungen
QR-Code teilen - Tippe auf  WLAN
QR-Code teilen - Wähle ein  verbundenes / gespeichertes Netzwerk
QR-Code teilen - Lasse andere Geräte den  QR-Code  scannen
  1. Öffne die Einstellungen
  2. Tippe auf WLAN
  3. Wähle ein verbundenes/gespeichertes Netzwerk
  4. Lasse andere Geräte den QR-Code scannen

Von WLAN zu mobile Daten wechseln

Wenn Wi-Fi+, auch bekannt als WLAN-Assistent, auf dem Huawei-Handy aktiviert ist, verbindet sich das Gerät automatisch mit einem anderen Netzwerk, wenn eine WLAN-Verbindung zu schwach ist.

Wenn alle WLAN-Netzwerke in Reichweite ein eher schlechtes Signal haben, schaltet das Huawei-Smartphone automatisch von WLAN auf mobile Daten um, sofern diese aktiviert sind, um weiterhin über eine stabile Internetverbindung zu verfügen.

Android 10 | EMUI 12.0
Von WLAN zu mobile Daten wechseln - Öffne die  Einstellungen
Von WLAN zu mobile Daten wechseln - Tippe auf  WLAN
Von WLAN zu mobile Daten wechseln - Tippe auf  Weitere Einstellungen
Von WLAN zu mobile Daten wechseln - Tippe auf  Wi-Fi+
Von WLAN zu mobile Daten wechseln - Aktiviere oder deaktiviere  Wi-Fi+
  1. Öffne die Einstellungen
  2. Tippe auf WLAN
  3. Tippe auf Weitere Einstellungen
  4. Tippe auf Wi-Fi+
  5. Aktiviere oder deaktiviere Wi-Fi+

Über WPS verbinden

Um die Eingabe des WLAN-Passworts bei der Verbindung zu vermeiden, kann man das Huawei-Handy auch über WPS mit einem WLAN verbinden.

Dafür muss lediglich die WPS-Funktion beziehungsweise der WPS-Modus auf dem Huawei-Handy gestartet und anschließend die WPS-Taste am Router gedrückt werden.

Hinweis: WPS (Wi-Fi Protected Setup) ist nicht auf allen Modellen verfügbar.

Android 10 | EMUI 12.0
Über WPS verbinden - Öffne die  Einstellungen
Über WPS verbinden - Tippe auf  WLAN
Über WPS verbinden - Tippe auf  Weitere Einstellungen
Über WPS verbinden - Tippe auf  WPS-Verbindung
Über WPS verbinden - Drücke die  WPS-Taste am Router
  1. Öffne die Einstellungen
  2. Tippe auf WLAN
  3. Tippe auf Weitere Einstellungen
  4. Tippe auf WPS-Verbindung
  5. Drücke die WPS-Taste am Router

WLAN löschen

Es gibt verschiedene Gründe, warum man ein gespeichertes WLAN-Netzwerk löschen möchte. Einer der häufigsten ist, dass man sich erneut mit dem Heimnetzwerk verbinden möchte, weil irgendwie ein Fehler aufgetreten ist und die Internetverbindung langsamer als sonst ist oder weil man sich nicht mehr mit dem Internet verbinden kann.

In den WLAN-Einstellungen auf dem Huawei-Handy gibt es eine Liste aller WLAN-Netzwerke, mit denen sich das Gerät in der Vergangenheit verbunden hat, und der Nutzer kann jederzeit einzelne WLAN-Verbindungen löschen.

Hinweis: Man kann gelöschte WLAN-Netzwerke nicht wiederherstellen.

Android 10 | EMUI 12.0
WLAN löschen - Öffne die  Einstellungen
WLAN löschen - Tippe auf  WLAN
WLAN löschen - Tippe auf  Weitere Einstellungen
WLAN löschen - Tippe auf  Gespeicherte Netzwerke
WLAN löschen - Wähle ein  Netzwerk
WLAN löschen - Tippe auf  Nicht merken
  1. Öffne die Einstellungen
  2. Tippe auf WLAN
  3. Tippe auf Weitere Einstellungen
  4. Tippe auf Gespeicherte Netzwerke
  5. Wähle ein Netzwerk
  6. Tippe auf Nicht merken

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie kann man das WLAN-Passwort anzeigen?

Das Huawei-Handy verfügt über eine Option, mit der man das Passwort eines WLAN-Netzwerks als QR-Code anzeigen lassen kann, sodass er von anderen Smartphones oder Tablets gescannt werden kann, um sich über WLAN zu verbinden. Dafür muss man lediglich die WLAN-Einstellungen öffnen und ein gespeichertes/verbundenes Netzwerk auswählen.

Kann man automatisch von WLAN zu mobile Daten wechseln?

Man kann den automatischen Wechsel von WLAN zu den mobilen Daten in den WLAN-Einstellungen auf dem Huawei-Handy aktivieren. Die Funktion Wi-Fi+ befindet sich im Menü "Weitere Einstellungen".

Wie kann man eine WLAN-Verbindung löschen?

Um die Einstellungen einer WLAN-Verbindung zurücksetzen zu können, wenn man sich beispielsweise nicht über WLAN verbinden kann, muss man ein gespeichertes WLAN-Netzwerk löschen und anschließend erneut verbinden. Als Alternative bietet das Huawei-Handy eine Option, um die Netzwerkeinstellungen zurücksetzen zu können, wobei jedoch alle gespeicherten WLAN-Passwörter gelöscht werden.

Was ist WPS?

WPS steht für Wi-Fi Protected Setup und wird verwendet, um eine Verbindung zu einem Router herzustellen, ohne die Zugangsdaten (WLAN-Passwort) eingeben zu müssen. So kann man das Handy direkt per WPS im WLAN anmelden.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren
Huawei - VPN (Virtual Private Network) einrichten
Huawei - VPN (Virtual Private Network) einrichten

Du möchtest anonym im Internet surfen? Dann führt kein Weg an einem VPN vorbei, wie wir hier erklären.

Huawei - Das Handy als WLAN-Hotspot verwenden
Huawei - Das Handy als WLAN-Hotspot verwenden

Wie man das Smartphone als Router einrichten und die Internetverbindung freigeben kann, erklären wir hier.

Huawei - Bluetooth verbinden und einstellen
Huawei - Bluetooth verbinden und einstellen

Hier erklären wir, wie man sich über Bluetooth verbinden kann und wie man gekoppelte Geräte verwaltet.

Frage stellen
Version wählen
Menü
Suchen

Wonach suchst du?