Huawei - Vibration anpassen oder ausschalten

Das Huawei-Handy liefert ein haptisches Feedback nach bestimmten Aktionen. Wie man die Vibration ausschalten oder einstellen kann, zeigen wir hier.

Vibration anpassen oder ausschalten

Zusätzlich zu den Systemtönen bietet das Huawei-Handy ein haptisches Feedback, sodass bei Eingaben eine Vibration zu spüren ist. In diesem Beitrag zeigen wir, wie man die Vibration einschalten, ausschalten oder auch das Vibrationsmuster ändern kann.

Der Nutzer kann festlegen, ob das Huawei-Handy beim Berühren des Bildschirms vibrieren soll, beispielsweise wenn man durch Menüs navigiert oder Schalter für verschiedene Optionen/Funktionen berührt. Zusätzlich zum haptischen Feedback, zu dem auch die Vibration der Navigationstasten gehören, kann man die Vibration für eingehende Anrufe einstellen oder die Vibration der Tastatur konfigurieren. Zu den Ton- und Vibrationseinstellungen gehören auch die Einstellungen für das Vibrationsmuster, um festzulegen, wie das Huawei-Handy bei eingehenden Anrufen oder beim Empfang von Benachrichtigungen vibrieren soll.


Berührung

Jeder Nutzer kann eigenhändig festlegen, ob das Huawei-Handy beim Berühren des Bildschirms vibrieren soll, um beispielsweise eine Eingabe über die Tasten der Navigationsleiste zu bestätigen. Das haptische Feedback beziehungsweise die Systemhaptik beinhaltet auch das Betätigen von Schaltern oder Optionen in Menüs und kann jederzeit ausgeschaltet oder eingeschaltet werden.

Hinweis: Die Vibration bei Berührung ist unabhängig von der Vibration der Tastatur.

Android 10 | EMUI 12.0
Berührung - Öffne die  Einstellungen
Berührung - Tippe auf  Töne & Vibration
Berührung - Tippe auf  Weitere Einstellungen
Berührung - Aktiviere oder deaktiviere  Systemhaptik
  1. Öffne die Einstellungen
  2. Tippe auf Töne & Vibration
  3. Tippe auf Weitere Einstellungen
  4. Aktiviere oder deaktiviere Systemhaptik

Bei Klingeln/Anrufe

Um zu verhindern, dass man eingehende Anrufe verpasst, kann neben dem Klingelton auch eine Vibration bei eingehenden Anrufen auf dem Huawei-Handy erfolgen. Das Vibrieren beim Klingeln dient dann als haptischer Hinweis über eingehende Anrufe, kann man aber auch jederzeit aktivieren oder deaktivieren.

Hinweis: Die Vibration beim Klingeln betrifft nur Anrufe und hat nichts mit der Vibration bei App-Benachrichtigungen zu tun.

Android 10 | EMUI 12.0
Bei Klingeln/Anrufe - Öffne die  Einstellungen
Bei Klingeln/Anrufe - Tippe auf  Töne & Vibration
Bei Klingeln/Anrufe - Tippe auf  Weitere Einstellungen
Bei Klingeln/Anrufe - Aktiviere oder deaktiviere  Bei Klingeln vibrieren
  1. Öffne die Einstellungen
  2. Tippe auf Töne & Vibration
  3. Tippe auf Weitere Einstellungen
  4. Aktiviere oder deaktiviere Bei Klingeln vibrieren

Vibrationsmuster für Anrufe

Die EMUI-Benutzeroberfläche verfügt über eine Option, um die Vibration anpassen zu können. Dadurch kann man festlegen, wie das Handy bei eingehenden Anrufen vibrieren soll. Dafür stehen die folgenden Vibrationsmuster zur Verfügung:

  • Standard
  • Lang
  • Kurz
  • Beat
  • Swing
  • Klopfen
  • Specht
  • SOS
  • Keine

Hinweis: Man kann leider kein eigenes Vibrationsmuster erstellen.

Android 10 | EMUI 12.0
Vibrationsmuster für Anrufe - Öffne die  Einstellungen
Vibrationsmuster für Anrufe - Tippe auf  Töne & Vibration
Vibrationsmuster für Anrufe - Tippe auf  Klingelton
Vibrationsmuster für Anrufe - Wähle eine  SIM-Karte   (Dual SIM)
Vibrationsmuster für Anrufe - Tippe auf  Vibration
Vibrationsmuster für Anrufe - Wähle ein  Vibrationsmuster
  1. Öffne die Einstellungen
  2. Tippe auf Töne & Vibration
  3. Tippe auf Klingelton
  4. Wähle eine SIM-Karte (Dual SIM)
  5. Tippe auf Vibration
  6. Wähle ein Vibrationsmuster

Vibrationsmuster für Benachrichtigungen

Neben der Vibration für Anrufe kann man auch das Vibrationsmuster für App-Benachrichtigungen ändern und eines der folgenden Vibrationsmuster auswählen:

  • Standard
  • Lang
  • Kurz
  • Beat
  • Swing
  • Klopfen
  • Specht
  • SOS
  • Keine
Android 10 | EMUI 12.0
Vibrationsmuster für Benachrichtigungen - Öffne die  Einstellungen
Vibrationsmuster für Benachrichtigungen - Tippe auf  Töne & Vibration
Vibrationsmuster für Benachrichtigungen - Tippe auf  Benachrichtigungston
Vibrationsmuster für Benachrichtigungen - Tippe auf  Vibration
Vibrationsmuster für Benachrichtigungen - Wähle ein  Vibrationsmuster
  1. Öffne die Einstellungen
  2. Tippe auf Töne & Vibration
  3. Tippe auf Benachrichtigungston
  4. Tippe auf Vibration
  5. Wähle ein Vibrationsmuster

Tastatur

Die Standardtastatur auf dem Huawei-Handy ist SwiftKey und verfügt über erweiterte Vibrationseinstellungen, mit denen man die Vibration der Tastatur komplett ausschalten, die Standardvibration von Android verwenden oder die Vibrationsintensität einstellen kann.

So kann der Nutzer die Vibration beim Tastendruck individuell an die eigenen Bedürfnisse anpassen und beispielsweise nur ein leichtes haptisches Feedback beim Tippen erhalten.

Android 10 | EMUI 12.0
Tastatur - Öffne die  Einstellungen
Tastatur - Tippe auf  System & Aktualisierungen
Tastatur - Tippe auf  Sprache und Eingabe
Tastatur - Tippe auf  Microsoft SwiftKey-Tastatur
Tastatur - Tippe auf  Ton & Vibration
Tastatur - Aktiviere oder deaktiviere  Tastendruck-Vibration
  1. Öffne die Einstellungen
  2. Tippe auf System & Aktualisierungen
  3. Tippe auf Sprache und Eingabe
  4. Tippe auf Microsoft SwiftKey-Tastatur
  5. Tippe auf Ton & Vibration
  6. Aktiviere oder deaktiviere Tastendruck-Vibration

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie kann man die Vibration der Tastatur ausschalten?

Um die Vibration der Tastatur deaktivieren zu können, muss man die Swiftkey-Tastatureinstellungen öffnen und die Option "Ton und Vibration" auswählen, wo man die Tastendruck-Vibration deaktivieren oder die Vibrationsstärke anpassen kann.

Wie kann man die Vibration der Tasten ausschalten?

Das haptische Feedback, bei dem für jede Eingabe auf dem Bildschirm eine kurze Vibration erfolgt, kann jederzeit in den Ton- und Vibrationseinstellungen aktiviert oder deaktiviert werden. Nach dem Ausschalten des haptischen Feedbacks vibriert das Handy dann nicht mehr, wenn man Schalter, Menüs oder die Tasten der Navigationsleiste berührt.

Warum vibriert mein Handy nicht bei Anrufen?

Die Vibration für eingehende Anrufe ist unabhängig von der Vibration bei Berührung beziehungsweise dem haptischen Feedback und muss separat auf dem Huawei-Handy aktiviert werden. Um die Vibration bei Anrufen einschalten oder ausschalten zu können, muss man die Option "Beim Klingeln vibrieren" in den weiteren Einstellungen für Ton und Vibration einstellen.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren
Huawei - Systemtöne einschalten oder ausschalten
Huawei - Systemtöne einschalten oder ausschalten

Die Systemtöne nerven dich? Hier zeigen wir, wie man die Systemtöne ausschalten kann.

Huawei - Lautstärke ändern
Huawei - Lautstärke ändern

Du möchtest wissen, wie man die Lautstärke einstellen kann? Hier zeigen wir, wie man die Lautstärkeeinstellungen ändern kann.

Huawei - Klingelton ändern
Huawei - Klingelton ändern

In diesem Beitrag zeigen wir, wie man den Klingelton ändern und auch eigene Musik als Klingelton festlegen kann.

Frage stellen
Version wählen
Menü
Suchen

Wonach suchst du?