OnePlus - App-Sperre verwenden und einrichten

Lerne, wie du auf dem OnePlus-Smartphone Apps mit einem Passwort versehen kannst.

App-Sperre verwenden und einrichten

Verschiedene Apps mit einem zusätzlichen Passwort schützen? Die App-Sperre macht es möglich und fordert jedes Mal ein Passwort, wenn eine geschützte App gestartet werden soll. Wie man die App-Sperre einrichten kann, zeigen wir hier.

Die App-Sperre, auch unter App Lock bekannt, schützt ausgewählte Apps mit einem zusätzlichen Passwort. Hierbei wird nach jedem Ausführen einer App das Datenschutzpasswort angefordert und erst nach erfolgreicher Verifizierung der Zugriff auf die App mit den dazugehörigen Daten gewährt. So kann man beispielsweise vertrauliche Nachrichten sichern oder den unerlaubten Zugriff auf Fotos/Videos der Galerie verhindern.

Da die manuelle Eingabe des Datenschutzpasswortes mit dem entsprechenden Muster, PIN oder Passwort, nur um eine App zu öffnen, irgendwann eher nervig ist, kann man die App-Sperre auch mit dem Fingerabdruck entsperren, sofern die Option aktiv ist.


Einschalten

Die App-Sperre hieß vor OxygenOS 12 noch App Locker und ist nun über die Einstellungen zum Datenschutz erreichbar. Dort kann man einzelne Apps mit einem Passwort schützen, das beim Ausführen der entsprechenden Apps angefordert wird und ohne korrekte Eingabe keinen Zugriff auf die App oder dazugehörigen Daten bietet.

Hinweis: Für die App-Sperre muss die Einrichtung des Datenschutzpasswortes abgeschlossen sein.

Android 12 | OxygenOS 12.0
Einschalten - Öffne die  Einstellungen
Einschalten - Tippe auf  Datenschutz
Einschalten - Tippe auf  App-Sperre
Einschalten - Aktiviere  App-Sperre
Einschalten - De-/aktiviere die gewünschten  Apps
  1. Öffne die Einstellungen
  2. Tippe auf Datenschutz
  3. Tippe auf App-Sperre
  4. Aktiviere App-Sperre
  5. De-/aktiviere die gewünschten Apps

Ausschalten

Ist ein zusätzlicher Passwortschutz nicht mehr gewünscht, kann man jede einzelne App wieder entsperren oder App Lock komplett deaktivieren, woraufhin ein uneingeschränkter Zugriff möglich ist.

Hinweis: Das Ausschalten der App-Sperre erfordert die Eingabe des Datenschutzpasswortes.

Android 12 | OxygenOS 12.0
Ausschalten - Öffne die  Einstellungen
Ausschalten - Tippe auf  Datenschutz
Ausschalten - Tippe auf  App-Sperre
Ausschalten - Deaktiviere  einzelne Apps  oder  App-Sperre
  1. Öffne die Einstellungen
  2. Tippe auf Datenschutz
  3. Tippe auf App-Sperre
  4. Deaktiviere einzelne Apps oder App-Sperre

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wo ist der App Locker hin?

Der App Locker, wie er auf OnePlus-Handys vor OxygenOS 12 hieß, ist jetzt die App-Sperre und befindet sich in den Datenschutz-Einstellungen. Dort kann man, wie gewohnt, einzelne Apps mit Passwort sperren.

Wie kann man die App-Sperre umgehen?

Der Zugriff auf die durch die App-Sperre mit Passwort geschützten Apps kann auf dem OnePlus-Handy nicht umgangen werden. 

Wie kann man die App-Sperre zurücksetzen?

Eine direkte Option zum Zurücksetzen der App-Sperre gibt es auf dem OnePlus-Handy nicht. Sollte man das Datenschutzpasswort vergessen haben, kann man es entweder über die Sicherheitsfrage oder über die E-Mail zur Wiederherstellung des Datenschutzpasswortes zurücksetzen.

Wie kann man Apps sperren?

Die installierten Apps auf dem OnePlus-Smartphone können nach der Aktivierung der App-Sperre mit einer zusätzlichen Passwort-Abfrage geschützt werden.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren
OnePlus - App-Benachrichtigungen verwalten
OnePlus - App-Benachrichtigungen verwalten

Lerne, wie du die App-Benachrichtigungen auf dem OnePlus-Smartphone verwalten und einstellen kannst.

OnePlus - App-Benachrichtigungspunkte verwenden und einstellen
OnePlus - App-Benachrichtigungspunkte verwenden und einstellen

Lege fest, ob und wie App-Benachrichtigungspunkte auf dem OnePlus-Smartphone angezeigt werden sollen.

OnePlus - Berechtigungen von Apps verwalten
OnePlus - Berechtigungen von Apps verwalten

Lege die Berechtigungen von Apps fest. Wie es auf dem OnePlus-Smartphone geht, zeigen wir dir hier.

Frage stellen
Version wählen
Menü
Suchen

Wonach suchst du?