Realme - Sicherheitseinstellungen verwalten

Wir zeigen dir alle Sicherheitsrelevanten Einstellungen die du auf dem Realme-Smartphone finden kannst. So lassen sie sich einstellen!

Sicherheitseinstellungen verwalten

Apps aus unbekannter Quelle zulassen

Um Apps auf dem realme-Smartphone muss nicht in jedem Fall auf den Google Play Store zurückgegriffen werden. 
Eine App-Installation ist auch über sogenannte .apk-Dateien möglich, die im Internet angeboten werden, wobei jedoch beachtet werden sollte, ob der Anbieter beziehungsweise die Webseite vertrauenswürdig ist.

Um eine .apk-Datei auf dem realme-Gerät herunterladen und installieren zu können, muss die verwendete Browser-App die Erlaubnis haben, Apps aus unbekannter Quelle zu installieren.

Hinweis: Diese Sicherheitsmaßnahme von Android muss für jede App individuell festgelegt werden.

Android 10 | realme UI 1.0
Apps aus unbekannter Quelle zulassen -  Öffne die  Einstellungen
Apps aus unbekannter Quelle zulassen -  Tippe auf  Sicherheit
Apps aus unbekannter Quelle zulassen -  Tippe auf  Installationen von unbekannter Quelle
Apps aus unbekannter Quelle zulassen -  Aktiviere oder deaktiviere die gewünschte  App
Apps aus unbekannter Quelle zulassen -  Bestätige mit  Erlauben
  1. Öffne die Einstellungen
  2. Tippe auf Sicherheit
  3. Tippe auf Installationen von unbekannter Quelle
  4. Aktiviere oder deaktiviere die gewünschte App
  5. Bestätige mit Erlauben

Passwörter bei Eingabe anzeigen

Während der Passwort-Eingabe auf dem realme-Smartphone werden die eingegebenen Ziffern kurz eingeblendet und danach durch ein Sternchen-Symbol (*) ersetzt, um die Sicherheit zu gewähren. 

Auf Wunsch kann die Sichtbarkeit der eingetippten Passwörter auch gänzlich deaktiviert werden, um das Ausspähen eines Kennworts zu vermeiden.

Android 10 | realme UI 1.0
Passwörter bei Eingabe anzeigen -  Öffne die  Einstellungen
Passwörter bei Eingabe anzeigen -  Tippe auf  Datenschutz
Passwörter bei Eingabe anzeigen -  Aktiviere oder deaktiviere  Passwort anzeigen
  1. Öffne die Einstellungen
  2. Tippe auf Datenschutz
  3. Aktiviere oder deaktiviere Passwort anzeigen

Google Play Protect

Google Play Protect auf dem realme-Smartphone scannt Apps noch während dem Herunterladen und danach, um uns über mögliche Sicherheitsrisiken zu informieren und davor zu schützen.

Wird beim Scannen eine Sicherheitslücke oder ein Risiko entdeckt, weist uns Google Play Protect automatisch darauf hin, um die App beispielsweise wieder zu deinstallieren.

Wurde eine erhebliches Sicherheitsrisiko entdeckt, kann die heruntergeladene App direkt von Google Play Protect deaktiviert werden, um einen Zugriff im Hintergrund zu vermeiden.

Hinweis: Da Google Play Protect ein Dienst des Play Stores ist, werden wir von den allgemeinen Einstellungen direkt weitergeleitet.

Android 10 | realme UI 1.0
Google Play Protect -  Öffne die  Einstellungen
Google Play Protect -  Tippe auf  Sicherheit
Google Play Protect -  Tippe auf  Google Play Protect
Google Play Protect -  Öffne die  Einstellungen
Google Play Protect -  Aktiviere oder deaktiviere  Apps mit   Play Protect scannen
  1. Öffne die Einstellungen
  2. Tippe auf Sicherheit
  3. Tippe auf Google Play Protect
  4. Öffne die Einstellungen
  5. Aktiviere oder deaktiviere Apps mit Play Protect scannen
Diese Beiträge könnten dich auch interessieren
Realme - Privatsafe verwenden und einstellen
Realme - Privatsafe verwenden und einstellen

Verwende Privatesafe, um Dateien wie Fotos oder Dokumente auf deinem Realme-Smartphone mittels Passwort zu schützen.

Realme - Datenschutz-Passwort einrichten
Realme - Datenschutz-Passwort einrichten

Lerne, wie du auf dem Realme-Smartphone ein Datenschutz-Passwort einrichten kannst und wofür es verwendet bzw. gebraucht...

Realme - Geräteadministratoren verwalten
Realme - Geräteadministratoren verwalten

In dieser Anleitung zeigen wir dir, wie du auf dem Realme-Smartphone Geräteadministratoren hinzufügen und verwalten kannst.

Frage stellen
Version wählen
Menü
Suchen

Wonach suchst du?