Samsung - SIM-Karte einlegen oder wechseln

Hier zeigen wir dir, wie du eine SIM-Karte in ein Samsung-Smartphone einlegen oder eine vorhandenen wechseln kannst.

SIM-Karte einlegen oder wechseln

Ohne SIM-Karte wird die Funktionsweise des Samsung-Smartphones ordentlich eingeschränkt. Damit wir also alle Funktionen verwenden können, muss die SIM-Karte eingelegt werden. Wir zeigen dir, wie sich die SIM-Karte in einem Samsung-Smartphone richtig einlegen oder auch entfernen lässt.

Das Einlegen einer SIM-Karte könnte doch so einfach sein und trotzdem treten häufig Fragen oder Probleme auf. Nachfolgend zeigen wir Schritt-für-Schritt wie sich eine SIM-Karte richtig in ein Samsung-Smartphone einlegen lässt. Das Vorgehen unterscheidet sich von Modell zu Modell. Viele Smartphones oder Tablets verfügen über Dual SIM, gefolgt von Bezeichnungen wie Micro SIM, Nano SIM oder auch eSIM. Ließen sich früher die SIM-Karte noch über die abnehmbare Rückseite einlegen, werden heute die SIM-Karten über einen Trägerhalterung im Rahmen einsetzen.


SIM-Slot

Die mittlerweile gängigste Methode um eine SIM-Karte in das Samsung Handy einzulegen erfolgt über den SIM-Träger im Rahmen. Mit einer Nadel wird der SIM-Schlitten aus dem Smartphone oder Tablet ausgeworfen. Darauf kann die SIM-Karte eingelegt und wieder in das Gerät eingesetzt werden.

Vorsicht! Bei vielen Geräten befindet sich der SIM-Schlitten am oberen oder unteren Rahmen, wo sich auch das Mikrofon befindet. Wer hier versehentlich einsticht, kann das Mikrofon beschädigen. Der SIM-Slot kann daran erkannt werden, dass um das kleine Loch noch eine Aussparung des Halters zu erkennen ist. Das Loch vom Mikrofon ist meistens an einer "abgelegteren" Stelle untergebracht.

  1. 1.

    Gerät ausschalten

    Egal ob die SIM-Karte nur eingelegt, gewechselt oder entfernt werden soll, empfehlen wir das Samsung-Smartphone oder Tablet auszuschalten.

    Schritt-1  Egal ob die SIM-Karte nur eingelegt, gewechselt oder entfernt werden soll, empfehlen wir das  Samsung-Smartphone oder Tablet auszuschalten .
  2. 2.

    SIM-Slot öffnen

    Um die SIM Karte einlegen zu können, müssen wir den Slot erst einmal öffnen. Dazu verwenden wir die im Lieferumfang mitgelieferte Nadel. Sollte das Werkzeug mal verloren gegangen sein, kann als Ersatz auch eine Büroklammer verwendet werden.

    Bei Smartphones ohne abnehmbarer Rückseite befindet sich am seitlichen Rahmen ein kleines schwarzes Loch, bei der auch die Struktur des SIM-Schlittens sichtbar ist. In dieses Loch stecken wir die Nadel rein und entriegeln mit etwas Kraft den Auswurf. Der SIM-Schlitten wird dabei um einige Millimeter herausgeworfen.

    Achtung! Wie bereits erwähnt, muss aufgepasst werden, dass nicht das falsche Loch vom Mikrofon verwendet wird.

    Schritt-2  Um die SIM Karte einlegen zu können, müssen wir den Slot erst einmal öffnen. Dazu verwenden wir die im Lieferumfang mitgelieferte Nadel. Sollte das Werkzeug mal verloren gegangen sein, kann als Ersatz auch eine Büroklammer verwendet werden. 
 Bei Smartphones ohne abnehmbarer Rückseite befindet sich am seitlichen Rahmen ein kleines schwarzes Loch, bei der auch die Struktur des SIM-Schlittens sichtbar ist. In dieses Loch stecken wir die Nadel rein und entriegeln mit etwas Kraft den Auswurf. Der SIM-Schlitten wird dabei um einige Millimeter herausgeworfen. 
 Achtung! Wie bereits erwähnt, muss aufgepasst werden, dass nicht das falsche Loch vom Mikrofon verwendet wird.
  3. 3.

    SIM-Schlitten herausziehen

    Wurde der Mechanismus zum Öffen getätigt, sollte der SIM-Schlitten nun einige Millimeteraus dem Gehäuse herausragen. Diesen können wir nun mit den Finger vollständig aus dem Samsung-Smartphone oder - Tablet entfernen.

    Schritt-3  Wurde der Mechanismus zum Öffen getätigt, sollte der SIM-Schlitten nun einige Millimeteraus dem Gehäuse herausragen. Diesen können wir nun mit den Finger vollständig aus dem Samsung-Smartphone oder - Tablet entfernen.
  4. 4.

    SIM-Karten einlegen

    Nun wird die SIM-Karte in das Samsung-Gerät eingelegt. Je nach Modell verfügt der SIM-Träger ein bis drei Plätze, welche wir im Artikel bereits erwähnt haben.

    Die SIM-Karten werden bei Samsung in der Regel mit dem goldenen Chip nach unten eingesetzt. Auf jedenfall ist die abgeschrägte Ecke an der SIM-Karte zu beachten, die bei allen SIM-Karten Typen vorhanden ist.

    Die SIM-Karte muss im Träger zu 100 Prozent passen, da später sonst der SIM-Schlitten im Gerät feststecken kann. Gerade bei selbst zugeschnittenen Karten ist dies häufig ein Problem.

    Schritt-4  Nun wird die SIM-Karte in das Samsung-Gerät eingelegt. Je nach Modell verfügt der SIM-Träger ein bis drei Plätze, welche wir im Artikel bereits erwähnt haben. 
 Die SIM-Karten werden bei Samsung in der Regel mit dem goldenen Chip nach unten eingesetzt. Auf jedenfall ist die abgeschrägte Ecke an der SIM-Karte zu beachten, die bei allen SIM-Karten Typen vorhanden ist. 
 Die SIM-Karte muss im Träger zu 100 Prozent passen, da später sonst der SIM-Schlitten im Gerät feststecken kann. Gerade bei selbst zugeschnittenen Karten ist dies häufig ein Problem.
  5. 5.

    SIM-Schlitten wieder einführen

    Haben wir unsere ein oder zwei SIM-Karten auf dem Schlitten korrekt eingelegt, können wir den Träger wieder in das Smartphone oder Tablet einführen. Dabei beachten, dass wir die SIM-Karten nicht versehentlich wieder aus der Position herausdrücken oder verschieben.

    Der SIM-Schlitten sollte unter keinem Fall mit Gewalt oder Kraft eingeführt werden. Sollte ein Wiederstand spürbar sein, wird wahrscheinlich die SIM-Karten aus der Position verruscht sein. Auf den letzten Millimeter ist ein kleiner Wiederstand normal, da sich hier der Öffnungsmechanisum befindet.

    Schritt-5  Haben wir unsere ein oder zwei SIM-Karten auf dem Schlitten korrekt eingelegt, können wir den Träger wieder in das Smartphone oder Tablet einführen. Dabei beachten, dass wir die SIM-Karten nicht versehentlich wieder aus der Position herausdrücken oder verschieben. 
 Der SIM-Schlitten sollte unter keinem Fall mit Gewalt oder Kraft eingeführt werden. Sollte ein Wiederstand spürbar sein, wird wahrscheinlich die SIM-Karten aus der Position verruscht sein. Auf den letzten Millimeter ist ein kleiner Wiederstand normal, da sich hier der Öffnungsmechanisum befindet.
  6. 6.

    Gerät starten

    Nachdem der SIM-Schlitten wieder vollständig im Gerät befindet, kann dies nun wieder eingeschalten werden.

    Je nach Einstellung, ist aber Standard, erfolgt nach dem Starten die PIN-Abfrage für die SIM-Karte. Diese ist den Vertragsunterlagen zu entnehmen.

    Schritt-6  Nachdem der SIM-Schlitten wieder vollständig im Gerät befindet, kann dies nun wieder eingeschalten werden. 
 Je nach Einstellung, ist aber Standard, erfolgt nach dem Starten die  PIN-Abfrage für die SIM-Karte . Diese ist den Vertragsunterlagen zu entnehmen.

Rückseite

Eine andere Möglichkeit eine SIM-Karte in das Samsung-Smartphone einzulegen wäre über die abnehmbare Rückseite. Bei allen neuen Modellen ist diese Variante aber nicht mehr möglich. Selbst bei den günstigen Smartphones der Galaxy A-Serie muss die SIM-Karte über den seitlichen Schlitten eingesetzt werden.

Bei allen Geräten bei der sich die SIM-Karte noch über die Rückseite einlegen lässt, zeigt die folgende Anleitung wie es geht. Bei einigen Modellen muss zusätzlich noch der Akku entnommen werden, um an die SIM-Slots zu kommen.

  1. 1.

    Kerbe zum Öffnen der Rückseite finden

    Die Rückseite vom Smartphone muss logischerweise fest verbaut sein. So ist es auch kein Kinderspiel, die Rückseite zu entfernen. Im ersten Schritt muss die Kerbe/Aussparung am Telefon ausfindig gemacht werden. Bei den meisten Geräten befindet sich die Kerbe unten links am Gehäuse.

    Schritt-1  Die Rückseite vom Smartphone muss logischerweise fest verbaut sein. So ist es auch kein Kinderspiel, die Rückseite zu entfernen. Im ersten Schritt muss die Kerbe/Aussparung am Telefon ausfindig gemacht werden. Bei den meisten Geräten befindet sich die Kerbe unten links am Gehäuse.
  2. 2.

    Rückseite entfernen

    Ist die Kerbe ausfindig gemacht, müssen wir darüber die Rückseite vom Samsung-Smartphone entfernen. Dazu mit dem Fingernagel, einer Münze oder ähnliches die Rückseite abziehen. Hierbei muss durchaus auch etwas Kraft angewendet werden.

    Schritt-2  Ist die Kerbe ausfindig gemacht, müssen wir darüber die Rückseite vom Samsung-Smartphone entfernen. Dazu mit dem Fingernagel, einer Münze oder ähnliches die Rückseite abziehen. Hierbei muss durchaus auch etwas Kraft angewendet werden.
  3. 3.

    SIM-Karten einlegen

    Haben wir die Rückseite entfernt, können die SIM-Karten eingelegt werden. Welche SIM Größe und in welchen Slot die SIM 1 oder SIM 2 kommt kann in der Regel anhand der Markierungen oder Aufkleber entnommen werden. Wie auch beim SIM-Schlitten werden die Karten mit dem goldenen Chip nach unten eingelegt, sodass sie die Kontakte auf der Platine berühren.

    Schritt-3  Haben wir die Rückseite entfernt, können die SIM-Karten eingelegt werden. Welche SIM Größe und in welchen Slot die SIM 1 oder SIM 2 kommt kann in der Regel anhand der Markierungen oder Aufkleber entnommen werden. Wie auch beim SIM-Schlitten werden die Karten mit dem goldenen Chip nach unten eingelegt, sodass sie die Kontakte auf der Platine berühren.
  4. 4.

    Deckel wieder anbringen

    Wurden die SIM-Karten korrekt und vollständig eingelegt, kann der Deckel wieder auf das Gerät angebracht werden. Nun kann abschließend das Smartphone wieder gestartet werden.


Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was tun, wenn die SIM-Karte nicht passt?

In den neuen Smartphones und Tablets von Samsung kommen ausschließlich Nano SIM-Karten oder die eSIM zum Einsatz. Sollte noch eine ältere SIM-Karte (Standard oder Micro) vorhanden sein, kann wahlweise eine neue SIM-Karte beim Mobilfunkanbieter angefordert werden, oder man stanzt die SIM-Karte selbst aus. Hierfür können diverse Stanzen Online erworben werden, um die richtige Große zuzuschneiden.

Wie rum die SIM-Karte einlegen?

In der Regel wird die SIM-Karte mit dem goldenen Chip nach unten eingelegt. Bei einigen Modellen kann sie aber auch nach oben eingelegt werden. Zu beachten ist die abgeschränkte Ecke, die bereits ein Hinweis auf die richtige Richtung gibt. Aber keine Sorge, selbst wenn die SIM-Karte falsch herum eingelegt worden ist, kann nichts passieren. lediglich das Samsung-Smartphone erkennt die SIM nicht.

Warum wird meine SIM-Karte nicht erkannt?

Wenn die SIM-Karte vom Samsung-Smartphone oder -Tablet nicht erkannt wird, kann dies verschiedene Gründe haben. Häufige Ursache ist das falsche einlegen der SIM-Karte. Auch kann der Chip durch Alterung oder falsches Zuschneiden beschädigt sein.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren
Samsung - Das Samsung-Smartphone neustarten oder ausschalten
Samsung - Das Samsung-Smartphone neustarten oder ausschalten

Wir zeigen dir, wie du dein Samsung-Smartphone neu starten oder gleich ganz ausschalten kannst.

Frage stellen
Version wählen
Menü
Suchen

Wonach suchst du?