Windows 11 - Nachtmodus nutzen

Lerne, wie du unter Windows den Nachmodus verwenden und konfigurieren kannst.

Nachtmodus nutzen

Hier erfährst du, was der Nachtmodus ist, wie man in aktiviert oder deaktiviert, einen Zeitplan erstellt oder wie sich die Stärke anpassen lässt.

Beim Nachtmodus handelt es sich unter Windows 11 um den am Abend beliebten Blaulichtfilter. Wie der Name es verrät, wird das blaue Licht herausgefiltert. Dadurch bekommt die Anzeige den bekannten "gelbstich". Wer den Nachtmodus nutzen möchte, kann ihn unter Windows 11 wahlweise manuell ein- oder ausschalten, aber auch mittels Zeitplan automatisch nutzen. Zudem kann auch die Intensität des Blaulichtfilters angepasst werden, um den Modus unseren persönlichen Wünschen anzupassen.


Ein-/ausschalten

Den Nachtmodus kann über die Anzeigeeinstellungen manuell aktiviert oder deaktiviert werden. Einen Shortcut, also eine Tastenkombination bringt Windows 11 leider nicht mit sich.

Windows 11
Ein-/ausschalten - Öffne die  Start -Übersicht
Ein-/ausschalten - Öffne die  Einstellungen
Ein-/ausschalten - Klicke/Tippe auf  Anzeige
Ein-/ausschalten - Aktiviere oder deaktiviere  Nachtmodus
  1. Öffne die Start-Übersicht
  2. Öffne die Einstellungen
  3. Klicke/Tippe auf Anzeige
  4. Aktiviere oder deaktiviere Nachtmodus

Zeitplan erstellen

Wer den Nachtmodus regelmäßig am Abend nutzen möchte kann sich das ständige aktivieren oder deaktivieren sparen. Denn unter Windows 11 lässt sich auch einen Zeitplan erstellen, womit der Blaulichtfilter automatisch zur gewählten Zeit ein- bzw. ausschaltet.

Wenn wir unseren Standort freigeben, kann der Nachtmodus auch anhand des Sonnenaufgang und Sonnenuntergang aktiviert oder deaktiviert werden.

Windows 11
Zeitplan erstellen - Öffne die  Start -Übersicht
Zeitplan erstellen - Öffne die  Einstellungen
Zeitplan erstellen - Klicke/Tippe auf  Anzeige
Zeitplan erstellen - Klicke/Tippe auf  Nachtmodus
Zeitplan erstellen - Aktiviere oder deaktiviere  Nachtmodus planen
Zeitplan erstellen - Passen den  Zeitplan  an
  1. Öffne die Start-Übersicht
  2. Öffne die Einstellungen
  3. Klicke/Tippe auf Anzeige
  4. Klicke/Tippe auf Nachtmodus
  5. Aktiviere oder deaktiviere Nachtmodus planen
  6. Passen den Zeitplan an

Stärke einstellen

Die Stärke des Nachtmodus kann unter Windows 11 noch angepasst werden. Der Filter für das blaue Licht kann so nach eigenen Empfinden angepasst werden.

Windows 11
Stärke einstellen - Öffne die  Start -Übersicht
Stärke einstellen - Öffne die  Einstellungen
Stärke einstellen - Klicke/Tippe auf  Anzeige
Stärke einstellen - Klicke/Tippe auf  Nachtmodus
Stärke einstellen - Passe die  Stärke  an
  1. Öffne die Start-Übersicht
  2. Öffne die Einstellungen
  3. Klicke/Tippe auf Anzeige
  4. Klicke/Tippe auf Nachtmodus
  5. Passe die Stärke an

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Ist der Nachtmodus sinnvoll?

Ja, der Nachtmodus ist durchaus sinnvoll und wurde bereits durch unterschiedliche Studien untermauert. In unserem Körper wird das Hormon Melatonin durch die, für das "blaue" Licht verantwortlichen Wellenlängen produziert. Dieses Hormon ist für unseren Tag/Nacht-Rythmus verantwortlich. Schauen wir nun Abends noch vor dem Schlafen gehen auf einen Bildschirm, kommt unserer Körper nicht zur Ruhe. Daher ist es sinnvoll, den Blaulichtfilter zu nutzen.

Gibt es unter Windows 11 einen Blaulichtfilter?

Ja, Windows 11 hat bereits einen Blaulichtfilter integriert. Es muss also keine zusätzliche App installiert werden. Um den Blaulichtfilter zu nutzen, muss nach dem Stichwort "Nachtmodus" gesucht werden. [Anleitung]

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren
Windows 11 - Bildschirm-Standby anpassen, aktivieren oder deaktivieren
Windows 11 - Bildschirm-Standby anpassen, aktivieren oder deaktivieren

Wir zeigen dir, wie du unter Windows den Bildschirm-Standby ändern oder auch deaktivieren kannst.

Windows 11 - Diashow auf dem Desktop anzeigen
Windows 11 - Diashow auf dem Desktop anzeigen

Lerne, wie du unter Windows eine Diashow auf dem Desktop anzeigen lassen kannst.

Windows 11 - Bildschirm skalieren
Windows 11 - Bildschirm skalieren

Lerne, wie du den Bildschirminhalt skalieren, also vergrößern kannst. Dabei werden Inhalte, Elemente und Schrift...

Frage stellen
Version wählen
Menü
Suchen

Wonach suchst du?