Xiaomi Bildschirmsperre einrichten
Xiaomi 6334Eine Bildschirmsperre schützt die gespeicherten Daten auf dem Xiaomi-Smartphone und verhindert einen Fremdzugriff bei Verlust oder Diebstahl. Wie man eine Bildschirmsperre einrichtet und welche möglichen Entsperrmethoden es gibt, zeigen wir hier.
Um die eigene Privatsphäre und die gespeicherten Daten, wie beispielsweise Fotos, Videos, Dokumente oder Kontakte zu schützen und den Zugriff durch Dritte zu verhindern, kann jederzeit eine Bildschirmsperre mit Muster, PIN oder Passwort eingerichtet werden, die jedes Mal eingegeben werden muss, wenn auf das Xiaomi-Smartphone zugegriffen werden möchte.
Neben den Entsperrmethoden mittels Passwörter kann das Gerät auch über den Fingerabdruckscanner, der Gesichtserkennung oder mit gekoppelten Bluetooth-Geräten entsperrt werden, wobei beachtet werden muss, dass nur Xiaomi-Geräte unterstützt werden, wie beispielsweise die Xiaomi Mi Smart Band.
Inhaltsverzeichnis
Einrichten
Um das Xiaomi-Smartphone vor versehentlicher Navigation oder unbefugtem Zugriff zu schützen, kann eine Displaysperre aktiviert werden, wofür eine sichere Entsperrmethode mittels Muster, PIN oder Passwort festgelegt wird.
Auch wird eine Bildschirmsperre für die Einrichtung des Datenschutzpassworts oder der App-Sperre benötigt, da der Nutzer als Besitzer beziehungsweise Geräteadministrator authentifiziert werden muss.








- Öffne die Einstellungen
- Tippe auf Passwörter & Sicherheit
- Tippe auf Passwort
- Wähle Muster, PIN oder Passwort
- Wähle Jetzt nicht oder Verstanden
- Gib die gewählte Entsperrmethode (Muster/PIN/Passwort) ein und tippe auf Weiter
- Gib die gewählte Entsperrmethode (Muster/PIN/Passwort) erneut ein und tippe auf OK
- Wähle Abbruch oder Hinzufügen
Deaktivieren
Besteht kein Bedarf einer Bildschirmsperre mit der Eingabe von Muster, PIN oder Passwort, kann die Displaysperre jederzeit wieder deaktiviert werden, wofür lediglich die aktuelle Entsperrmethode benötigt wird.
Nach der Deaktivierung ist das Xiaomi-Smartphone nicht länger vor Fremdzugriff geschützt und alle Daten, wie beispielsweise Fotos, Videos, Kontakte oder Dokumente sind frei zugänglich.
Hinweis: Bei der Deaktivierung werden auch registrierte Fingerabdrücke oder Gesichtsdaten entfernt, sowie Funktionen wie die App-Sperre deaktiviert.






- Öffne die Einstellungen
- Tippe auf Passwörter & Sicherheit
- Tippe auf Passwort
- Gib die aktuelle Entsperrmethode (Muster/PIN/Passwort) ein und tippe auf Weiter
- Tippe auf Bildschirmsperre ausschalten
- Tippe auf OK
Gesichtserkennung
Das Xiaomi-Smartphone kann 2D-Gesichtsdaten speichern, die zum Entsperren des Geräts genutzt werden können und somit die Eingabe der Entsperrmethode mittels Muster, PIN oder Passwort umgangen wird.
Vor der Einrichtung der Gesichtserkennung warnt das Gerät, dass eine Entsperrung mit einem Foto oder einer Person mit ähnlichem Aussehen möglich sei.
Hinweis: Um die Gesichtserkennung aktivieren und Gesichtsdaten registrieren zu können, muss eine Entsperrmethode via Muster, PIN oder Passwort festgelegt werden.





- Öffne die Einstellungen
- Tippe auf Passwörter & Sicherheit
- Tippe auf Gesichtsentsperrung
- Gib die aktuelle Entsperrmethode (Muster/PIN/Passwort) ein
- Tippe auf Weiter und folge den Anweisungen auf dem Bildschirm
Bluetooth-Gerät
Um das Xiaomi-Smartphone nicht immer manuell mit Muster, PIN, Passwort oder den biometrischen Daten (Fingerabdruck oder Gesichtsdaten) entsperren zu müssen, kann auch das Entsperren durch ein Bluetooth-Gerät aktiviert werden.
Hierbei wird das Xiaomi-Gerät automatisch entsperrt, sobald es sich in Reichweite eines gekoppelten Bluetooth-Geräts befindet und bleibt auch entsperrt, bis die Bluetooth-Verbindung getrennt wird.
Hinweis: Aktuell unterstützt das Xiaomi-Smartphone nur hauseigene Bluetooth-Geräte, wie beispielsweise eine Mi Band-Smartwatch.
Eine erfolgreiche Kopplung über Bluetooth ist Voraussetzung, um die Entsperrmethode einzurichten.




- Öffne die Einstellungen
- Tippe auf Passwörter & Sicherheit
- Tippe auf Entsperren mit Bluetooth-Gerät
- Aktiviere Entsperrgerät und folge den Anweisungen auf dem Bildschirm
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie bekommt man die Bildschirmsperre weg?
Die Deaktivierung der Bildschirmsperre auf dem Xiaomi-Smartphone kann jederzeit über die Passwörter & Sicherheits-Einstellungen erfolgen, wofür lediglich die aktuelle Entsperrmethode (Muster, PIN, Passwort) benötigt wird.
Wie kann man das Gerät mit Passwort schützen?
Um das Xiaomi-Smartphone und die gespeicherten Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen, kann jederzeit eine Bildschirmsperre eingerichtet werden.
Bei der Einrichtung der Bildschirmsperre wird eine Entsperrmethode via Muster, PIN oder Passwort festgelegt, welche bei jedem Zugriff eingegeben werden muss.
Was bedeutet Entsperren mit Bluetooth-Gerät?
Das Xiaomi-Smartphone kann sich automatisch entsperren, sobald es sich in Reichweite eines gekoppelten Bluetooth-Geräts befindet und bleibt auch entsperrt, bis die Bluetooth-Verbindung getrennt wird.
Beim Verwenden der Entsperrmethode via Bluetooth-Gerät werden nur Xiaomi-Produkte unterstützt, wie beispielsweise die Mi Smart Band.