Xiaomi - Systemtöne verwalten
Wir zeigen dir, wie du auf dem Xiaomi-Smartphone die Töne für das System ein- oder ausschalten kannst.
Von Simon Gralki · Zuletzt aktualisiert am
Die Systemtöne auf dem Xiaomi-Smartphone liefern uns ein akustisches Feedback über Touch-Eingaben auf dem Bildschirm, der Tasten in der Navigationsleist oder bei anderen Aktionen. Wie man die Systemtöne verwaltet und jederzeit de-/aktiviert, zeigen wir hier.
Das Xiaomi-Smartphone bietet zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten zu den Systemtönen, die bei jeder Eingabe oder Funktion mit einem akustisches Signal ein entsprechendes Feedback als Bestätigung geben, wozu die Berührungs- beziehungsweise Antipp-Töne, Töne bei Screenshots oder bei der Bildschirmsperre oder die Wähltastentöne in der Telefon-App gehören.
Neben den Systemtönen können auch app-abhängige Töne, wie beispielsweise der Auslöse-Ton der Kamera de-/aktiviert oder eine Startmelodie beim Einschalten des Xiaomi-Geräts festgelegt werden.
Wähltastentöne
Wird eine Telefonnumer über das Wahltastenfeld in der Telefon-App auf dem Xiaomi-Smartphones gewählt, ertönt mit jeder eingegebenen Ziffer ein kurzes akustisches Signal, welches auf die getätigte Eingabe hinweist.
Die Wähltastentöne sind unabhängig von den Berührungstönen und können jederzeit aktiviert oder deaktiviert werden.
Berührungston
Bei der Navigation durch die Einstellungen oder beim Betätigen von Menü-Optionen auf dem Xiaomi-Smartphones, ertönt nach jeder Eingabe ein kurzes akustisches Signal, dass als Bestätigung dient.
Neben den Steuerelementen im Kontrollzentrum wird der Berührunston auch bei den Tasten der Navigationsleiste angewandt.
Der Antipp-Ton kann jederzeit in den zusätlichen Ton & Vibration-Einstellungen aktiviert oder deaktiviert werden.
Displaysperre
Auf dem Xiaomi-Smartphone ertönt ein kurzes akustisches Signal, welches einer Verriegelung und Entriegelung beim Sperren und Entsperren des Bildschirms gleicht und unabhängig von der Bildschirmsperre mit Muster oder Passwort ist.
Der Ton für die Bildschirmsperre kann jederzeit in den erweiterten Ton & Vibrations-Einstellungen aktiviert oder deaktiviert werden.
Screenshot
Wird auf dem Xiaomi-Smartphone ein Screenshot mittels Geste oder Tastenkombination aufgenommen, ertönt standardmäßig ein akustisches Signal als Bestätigung und eine kleine Vorschau des Bildschirmfotos wird am Rand des Displays angezeigt.
Der Screenshot-Auslöseton kann jederzeit in den zusätzlichen Ton & Vibrations-Einstellungen aktiviert oder deaktiviert werden.
Löschton
Auf dem Xiaomi-Handy kann ein Ton beim Löschen von Elementen wie Fotos oder Nachrichten wiedergegeben werden, um eine akustische Bestätigung zu erhalten.
Ladeton
Beim Anschließen des Xiaomi-Handys an das Ladekabel kann nicht nur eine Ladeanimation auf dem Bildschirm, sondern auch ein Hinweiston wiedergegeben werden, der sich unabhängig einschalten oder ausschalten lässt.
Startmelodie
Standardmäßig ertönt kein Bootsound beziehungsweise Startmelodie nach Einschalten des Xiaomi-Smartphones, was allerdings je nach den Wünschen des Nutzers im Nachhinein festgelegt werden kann.
Startton bis MIUI 12
Über die vorinstallierte Themen-App kann jederzeit ein beliebiger Startsound aktiviert oder wieder deaktiviert werden.
Hinweis: Eigene Sounds oder Klingeltöne als mp3-Datei können nach der Aktivierung auch als Startmelodie festgelegt werden.
Startton ab MIUI 13
Ab MIUI 13 befindet sich der Schalter zum Einschalten oder Ausschalten der Startmelodie direkt in den Einstellungen für Ton & Vibration.
Auslöseton der Kamera
Wird ein Foto mit der Kamera-App auf dem Xiaomi-Smartphone aufgenommen, ertönt standardmäßig der Auslöseton, der als akustisches Feedback dient.
Auf Wunsch lassen sich die Knips- beziehungsweise Kameratöne jederzeit in den Einstellungen der Kamera-App aktivieren oder deaktivieren.
Tastaturton
Bei der Text- oder Nachrichten-Eingabe in Gmail, WhatsApp oder anderen Textfeldern auf dem Xiaomi-Smartphone ertönt standardmäßig ein akustisches Signal, sobald eine Taste eingetippt wurde.
Über die Tastatureinstellungen können die Tastentöne jederzeit aktiviert, deaktiviert und die Lautstärke angepasst werden.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie kann man die Tastentöne ausschalten?
Die Tastaturtöne, die bei jedem Anschlag beziehungsweise beim Tippen von Nachrichten oder anderen Texten auf dem Xiaomi-Smartphone wiedergegeben werden, können jederzeit in den Gboard-Einstellungen aktiviert oder deaktiviert werden.
Bei der Aktivierung kann zudem die Lautstärke der Tastentöne angepasst werden.
Wie schaltet man die Töne der Navigationsleiste aus?
Die Berührungstöne, die als Feedback wiedergegeben werden, sobald ein Element oder die Tasten der Navigationsleiste auf dem Xiaomi-Smartphone wiedergegeben werden, können jederzeit in den Ton & Vibrations-Einstellungen aktiviert oder deaktiviert werden.
Kann man die Töne bei Rufnummerneingabe ausschalten?
Die Wähltastentöne, die bei der Eingabe einer Rufnummer in der Telefon-App auf dem Xiaomi-Smartphone wiedergegeben werden, können jederzeit in den Ton & Vibrations-Einstellungen deaktiviert werden.
Was sind die Antipp-Töne?
Durch die Berührungs- beziehungsweise Antipp-Töne auf dem Xiaomi-Smartphone wird ein akustisches Feedback wiedergegeben, sobald ein Element, eine Option oder die Tasten der Navigationsleiste angetippt werden und können jederzeit in den erweiterten Ton & Vibrations-Einstellungen aktiviert oder deaktiviert werden.