Xiaomi - WLAN verbinden und einstellen
Lerne, wie du dein Xiaomi-Smartphone mit dem WLAN verbinden und die gespeicherten Netzwerke verwalten kannst.
Von Simon Gralki · Zuletzt aktualisiert am
Um mit dem Xiaomi-Smartphone über WLAN im Internet zu surfen oder Apps und Daten herunterladen zu können, muss zuerst ein verfügbares WLAN-Netzwerk verbunden werden. Wie man die Verbindung zu einem WLAN herstellt und konfiguriert, zeigen wir hier.
Möchte man größere Datenmengen, wie beispielsweise Apps oder Systemaktualisierungen herunterladen, empfiehlt sich, dies über ein verbundenes WLAN-Netzwerk zu tun, da der Datenaustausch in der Regel unbegrenzt ist und somit nicht die mobilen Daten verbraucht werden.
Neben der Verbindung mit einem WLAN-Netzwerk bietet das Xiaomi-Smartphone weitere Einstellungsmöglichkeiten, wie das automatische Herstellen einer Verbindung mit bekannten Netzwerken oder den WLAN-Assistenten, der automatisch zu den mobilen Daten wechselt, falls die WLAN-Verbindung zu schwach ist.
Ein-/ausschalten
Das heimische oder ein öffentliche WLAN bietet die Möglichkeit größere Mengen an Daten zu laden. Sollte noch keine WLAN-Verbindung hergestellt worden sein, muss WLAN zuerst eingeschalten werden.
Wird WLAN nicht benötigt, empfiehlt es sich, die Funktion zu deaktivieren, um Akku-Kapazität zu sparen, da das Xiaomi-Smartphone in regelmäßigen Abständen scannt, ob neue oder bekannte WLAN-Netzwerke verfügbar sind.
Hinweis: Auf dem Xiaomi-Smartphone lässt sich WLAN über die Schnelleinstellungen beziehungsweise das Kontrollzentrum aber auch über die allgemeinen Einstellungen, aktivieren oder deaktivieren.
Verbindung herstellen
Um das Internet oder das Netzwerk im WLAN nutzen zu können, muss zuerst eine WLAN-Verbindung hergestellt werden.
Die Verbindung kann zu einem privaten, mit WLAN-Passwort geschütztem, oder auch öffentlichen WLAN-Netzwerk hergestellt werden. Nach Aktivieren von WLAN auf dem Xiaomi-Smartphone kann ein verfügbares Netzwerk ausgewählt und eine Verbindung hergestellt werden.
Netzwerk mit SSID hinzufügen
Ist ein WLAN-Netzwerk nicht sichtbar, muss es manuell auf dem Xiaomi-Smartphone hinzugefügt werden, wofür die SSID (Zugangsname des Routers) und je nach Verschlüsselung beziehungsweise Sicherheit, das entsprechende WLAN-Passwort des Netzwerks benötigt wird.
Automatische Verbindung
Hat sich das Xiaomi-Smartphone einmal erfolgreich mit einem WLAN-Netzwerk verbunden, wird die Verbindung standardmäßig wiederhergestellt, sobald sich das Gerät erneut in Reichweite dieses Dratlosnetzwerks befindet.
Auf Wunsch kann die automatische Verbindung zu einem WLAN-Netzwerk jederzeit aktiviert oder deaktiviert werden.
WLAN-Passwort ändern
Hat sich das Passwort des gewünschten WLAN-Netzwerks geändert, können wir dies nachträglich auf dem Xiaomi-Smartphone ändern beziehungsweise eingeben, um das Gerät weiterhin mit den vorgenommenen Einstellungen zu verbinden.
Diese Funktion ist beispielsweise nützlich, wenn man Proxy-Einstellungen eingerichtet hat und eine erneute Konfiguration umgehen will.
Netzwerk entfernen
Es gibt verschiedene Gründe, warum man gespeicherte WLAN-Netzwerke von dem Xiaomi-Smartphone löschen will.
Einer der häufigsten Gründe ist das Neuverbinden zu dem eigenen Heimnetzwerk, weil sich ein Fehler eingeschlichen hat und die Internet-Verbindung langsamer als gewohnt ist.
Hinweis: Beim Löschen oder Entfernen eines WLAN-Netzwerks werden sämtliche Daten und Konfigurationen gelöscht und sind nicht wiederherstellbar.
Passwort via QR-Code teilen
Ist das Xiaomi-Smartphone mit einem WLAN-Netzwerk verbunden, kann das WLAN-Passwort als QR Code angezeigt und geteilt werden, was eine schnelle Verbindung von Freunden oder Familienmitgliedern ermöglicht und eine Passworteingabe umgeht.
Verkehrsmodus
In den WLAN-Einstellungen des Xiaomi-Smartphones befindet sich der Verkehrsmodus. Ist dieser aktiviert, wird die Netzwerkverkehrspriorität auf Downloads im Hintergrund und der aktuell genutzten App festgelegt. Nach der Aktivierung kann einer der folgenden intelligenten Verkehrsmodi ausgewählt werden:
- Normal: Downloads teilen die Netzwerkressourcen mit der aktuellen App.
- Extrem: Die aktuelle Anwendung/App hat höchste Priorität bei der Verwendung von Netzwerkressourcen.
Hinweis: Wurde der extreme Verkehremodus festgelegt, kann es unter Umständen zu Verzögerungen beim Empfang beziehungsweise Erhalt von Nachrichten kommen, da die Bandbreite des Netzwerks für Apps im Vordergrund priorisiert wird.
Von WLAN zu mobile Daten wechseln
Ist der WLAN-Assistent auf dem Xiaomi-Smartphone aktiviert, verbindet sich das Gerät automatisch mit einem anderen Netzwerk, falls die WLAN-Verbindung zu schlecht ist.
Sind alle verfügbaren WLAN-Netzwerke in der Umgebung schwach, verbindet sich das Xiaomi-Gerät mit den mobilen Daten, sofern diese aktiviert sind.
Um einen ungewollten Datenverbrauch zu verhindern, kann eine zusätzliche Warnung aktiviert werden, die angezeigt wird, sobald automatisch auf das mobile Netzwerk zugegriffen wird
Hinweis: Die Option "Die besten Netzwerke automatisch auswählen" ist seit MIUI 13 nicht mehr verfügbar.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Was ist der Verkehrsmodus?
Der Verkehrsmodus auf Xiaomi-Smartphones priorisiert Downloads im Hintergrund. Hierbei kann entschieden werden, ob eine App im Vordergrund priorisiert behandelt werden soll und ob andere Hintergrund-Downloads eingeschränkt werden sollen, wobei die Änderung der Netzverkehrspriorität jederzeit geändert werden kann.
Warum verbindet sich das Handy nicht mehr mit WLAN?
Verbindet sich das Xiaomi-Smartphone nicht automatisch mit bekannten WLAN-Netzwerken, muss die automatische Verbindungsherstellung aktiviert werden.
Die automatische Verbindung zu bekannten WLAN-Netzwerken kann individuell ein- oder ausgeschaltet werden.
Warum deaktiviert sich WLAN automatisch?
Das Xiaomi-Smartphone kann auf Wunsch das WLAN automatisch aktivieren oder deaktivieren, sobald keine Verbindung mehr zu einem WLAN-Netzwerk besteht.
Die Automatik kann jederzeit in den Einstellungen des WLAN-Assistenten festgelegt werden.
Wie kann man eine WLAN-Verbindung zurücksetzen?
Um eine Verbindung mit einem WLAN-Netzwerk zurückzusetzen, müssen auf dem Xiaomi-Smartphone nicht alle Netzeinstellungen zurückgesetzt werden.
Hierfür genügt das Löschen des gespeicherten WLAN-Netzwerks.
Kann man WLAN-Passwort über QR Code teilen?
Das Xiaomi-Smartphone kann QR Codes von bereits verbundenen WLAN-Netzwerken anzeigen, die dann von anderen Smartphones, Tablets oder mobilen Geräten ausgelesen beziehungsweise gescannt werden können, um sich ohne Passworteingabe mit dem Netzwerk zu verbinden. [Anleitung]