Xiaomi - Backups in Xiaomi-Cloud verwalten
Wir zeigen dir, wie du ein Backup in der Xiaomi-Cloud erstellen oder wiederherstellen kannst.
Von Simon Gralki · Zuletzt aktualisiert am
Backups der Daten auf dem Xiaomi-Smartphone können direkt in der Xiaomi Cloud gesichert werden, was einen stetigen Zugriff bietet, falls das Gerät mal spontan zurückgesetzt werden muss. Wie man Backups direkt in der Cloud des Mi Kontos erstellt, zeigen wir hier.
Neben der Erstellung von Backups in Google Drive können Sicherungen auch direkt in den kostenlosen Cloudspeicher von Xiaomi abgelegt werden, was neben den lokalen Backups eine sichere Wiederherstellung der Daten bietet, falls das Gerät unfreiwillig auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt werden muss.
Ein Backup in der Xiaomi Cloud ist jederzeit zugänglich, sobald auf dem Xiaomi-Smartphone das eigene Mi Konto verknüpt beziehungsweise angemeldet wurde. Um die zu speichernden Daten nicht immer manuell auswählen zu müssen, kann zudem ein automatisches Xiaomi-Backup aktiviert werden, sodass immer alle aktuellen Daten gesichert werden.
Erstellen
Mit dem eigenen Mi Konto bringt uns das Xiaomi-Smartphone eine weitere Möglichkeit, unsere Daten als Backup in der Xiaomi Cloud zu sichern.
Neben dem Google-Backup kann ebenfalls ein automatisches Backup erstellt und in der Xiaomi-Cloud gesichert werden, sobald das Gerät über WLAN verbunden ist.
Die erstellten Backups können jederzeit verwaltet werden, sodass einzelne Backups auf Wunsch gelöscht werden können, um den Speicherplatz in der Xiaomi Cloud freizugeben.
Hinweis: Vor der Nutzung muss ein kostenloses Mi-Konto erstellt und gesichert werden. Gesicherte Xiaomi-Backups können jederzeit aus der Cloud wiederhergestellt werden, wofür lediglich das Mi Konto auf dem Xiaomi-Gerät angemeldet werden muss.
Automatisches Backup
Das Xiaomi-Smartphone kann die Daten automatisch sichern, um das Backup nicht immer manuell zu sichern, sodass die Daten immer aktuell und jederzeit zugänglich sind.
Neben der Aktivierung kann festgelegt werden, ob ein Backup jeden Tag oder alle sieben Tage erstellt werden soll und welche der folgenden Daten mit der Xiaomi Cloud synchronisert werden sollen:
- Galerie
- Nachrichten
- Kontakte
- Anrufverlauf
- Rekorder
- Notizen
- WLAN-Passwörter
- Mi Browser
- Bluetooth
- Häufige Sätze der Tastatur
Wiederherstellen
Alle erstellten Backups können auch jederzeit wieder aus der Xiaomi Cloud wiederhergestellt werden, um beispielsweise gelöschte Daten wiederherzustellen. Dabei ist es egal, ob sich ein früheres Backup von einem anderen Xiaomi-Handy in der Cloud befindet.
Hinweis: Nicht länger benötigte Backups können auch jederzeit wieder gelöscht werden, um den Speicher der Cloud zu entlasten.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Was kostet die Nutzung der Cloud?
Die Xiaomi-Cloud, die bei jedem erstellten Mi Konto eingerichtet wird, beinhaltet 5 GB kostenlosen Cloudspeicher für Backups und Daten.
Die Cloud-Mitgliedschaft kann auf Wunsch über ein Abonnement erweitert werden, sodass ein Abo mit Premium (50 GB), Mega (200 GB) oder Ultra (2 TB) ausgewählt werden kann, wofür allerdings zusätzliche Kosten entstehen.
Wie kann man die Backups in der Cloud deaktiveren?
Die automatischen Backups, die in die Xiaomi Cloud hochgeladen werden, können jederzeit verwaltet oder deaktiviert werden, wofür die Sicherungs- und Wiederherstellungs-Einstellungen auf dem Xiaomi-Smartphone verwendet werden müssen.
Unter Xiaomi Cloud kann das automatische Backup jederzeit aktiviert oder deaktiviert werden.
Wo befindet sich die Cloud?
Die Xiaomi-Cloud kann direkt auf dem Xiaomi-Smartphone über die Einstellungen des Mi Kontos erreicht und verwaltet werden.
Dort können die zu sichernden Daten gewählt oder Backups in der Xiaomi Cloud erstellt werden.