Android - App zum Beenden zwingen

Eine App hat sich aufgehängt? So kannst du sie zum Beenden erzwingen.

App zum Beenden zwingen

Funktioniert eine App nicht mehr richtig oder lässt sich nicht beenden, kann man die App schließen, indem das Beenden erzwungen wird. Wie man einen App-Stopp ausführt, zeigen wir hier.

Man kann das Anhalten einer App auf dem Android-Smartphone erzwingen, was allerdings nur getan werden sollte, wenn die App nicht mehr auf Eingaben reagiert beziehungsweise sich aufgehöngt hat. Das Beenden erzwingen stoppt die App, wie auf einem Windows-PC oder -Laptop mit "Task beenden".

Beim erzwungengen App-Stopp muss beachtet werden, dass zuvor angelegte Datenoder Änderungen vor dem Beenden nicht mehr gespeichert wurden, sodass es eventuell zu Datenverlust führen kann oder die App in den seltensten Fällen gar nicht mehr reagiert.


App-Stopp erzwingen

Das Beenden oder Stoppen von ausgeführten Apps kann über das App-Management im Android-System vorgenommen werden.

Hinweis: Einige System-Apps können nicht auf dieser Art beendet werden.

Android 13
App-Stopp erzwingen - Öffne die  Einstellungen
App-Stopp erzwingen - Tippe auf  Apps
App-Stopp erzwingen - Tippe auf  Alle Apps ansehen
App-Stopp erzwingen - Wähle eine  App
App-Stopp erzwingen - Tippe auf  Beenden erzwingen
App-Stopp erzwingen - Tippe auf  OK
  1. Öffne die Einstellungen
  2. Tippe auf Apps
  3. Tippe auf Alle Apps ansehen
  4. Wähle eine App
  5. Tippe auf Beenden erzwingen
  6. Tippe auf OK

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was bedeutet Stopp erzwingen?

Durch das Erzwingen eines App-Stopps wird eine App geschlossen und sämtliche Hintergrundaktivitäten beendet, falls die App nicht mehr reagiert oder manuell geschlossen werden kann.

Warum kann man bei Apps kein Beenden erzwingen?

Ist die Option zum Beenden erzwingen bei einer ausgeführten App ausgegraut beziehungsweise nicht verfügbar, liegt es daran, dass es sich um eine System-App handelt, deren Dienste nicht gestoppt werden können.
Bei Fehlern oder Funktionseinschränkungen empfiehlt sich daher ein Neustart des Android-Geräts.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren
Android - Berechtigungen von Apps verwalten
Android - Berechtigungen von Apps verwalten

Stelle ein, auf welche Funktionen Apps unter Android Zugriff haben dürfen oder nicht.

Android - Standard-Apps ändern
Android - Standard-Apps ändern

Du möchtest eine andere App als Standard zum Ausführen festlegen? Wir zeigen dir wie es geht!

Android - Cache & Speicher von Apps löschen
Android - Cache & Speicher von Apps löschen

Wir zeigen dir, wie du unter Android den Cache leeren oder den Speicher einer App löschen kannst.

Frage stellen
Version wählen
Menü
Suchen

Wonach suchst du?