Der Klingelton auf dem iPhone verstellt sich selber? Dies kann an der versehentlichen Bedienung der Seitentasten liegen. Wie man dieses Feature unter iOS deaktiviert zeigen wir in dieser Anleitung.

Standardmäßig kann die Lautstärke für den Klingelton und den Hinweisen auf dem iPhone über die Lautstärketasten erhöht oder verringert werden, was allerdings häufig dazu führt, dass die Lautstärke zu leise oder zu laut ist, da versehentlich die seitlichen Tasten gedrückt werden.
Wird die Funktion "Mit Tasten ändern" deaktiviert, wird stattdessen die Multimedia-Lautstärke für Apps und wiedergegebene Inhalte, wie beispielsweise WhatsApp-Sprachnachrichten, angepasst.

Noch mehr davon? Abonnieren

Die Klingeltonlautstärke lässt sich auch mit den Lautstärketasten an den Seiten des iPhones ändern. Dazu muss allerdings der Punkt im Menü aktiviert sein.

iOS 15
Lautstärke für den Klingelton mit Tasten ändern - Öffne die  Einstellungen
Lautstärke für den Klingelton mit Tasten ändern - Tippe auf  Töne & Haptik
Lautstärke für den Klingelton mit Tasten ändern - Aktiviere oder deaktiviere  Mit Tasten ändern
  1. Öffne die Einstellungen
  2. Tippe auf Töne & Haptik
  3. Aktiviere oder deaktiviere Mit Tasten ändern

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was ist Mit Tasten ändern beim iPhone?

Die Funktion "Mit Tasten ändern" auf dem iPhone befindet sich in den Einstellungen unter Töne & Haptik und ermöglicht das Ändern der Nachrichten- und Klingeltonlautstärke über die Lautstärketasten an der Seite des Gerät.

Wie ändert man die Medienlautstärke beim iPhone?

Die Medienlautstärke kann über die Lautstärketasten geregelt werden, sobald eine App auf dem iPhone geöffnet beziehungsweise ausgeführt wird.
Um das versehentliche Ändern der Klingeltonlautstärke zu umgehen, sollte die Option "Mit Tasten ändern" deaktiviert werden. [Anleitung]

Apple Anleitungen
Loading ...

Wird gesendet ...

Frage stellen