Huawei - Das Handy als WLAN-Hotspot verwenden

Wie man das Smartphone als Router einrichten und die Internetverbindung freigeben kann, erklären wir hier.

Das Handy als WLAN-Hotspot verwenden

Man kann auf dem Huawei-Handy jederzeit einen WLAN-Hotspot einrichten, um das eigene Internet mit anderen Geräten zu teilen. Hier zeigen wir, wie man den persönlichen Hotspot aktivieren und einrichten kann.

Ein WLAN-Hotspot, auch bekannt als mobiler Hotspot, ist eine Funktion auf dem Huawei-Handy, mit der man die eigene Internetverbindung mit anderen Geräten in der Nähe teilen kann, um beispielsweise Laptops, Tablets oder anderen Smartphones einen Internetzugang zu bieten. Mit dem Hotspot fungiert das Handy als WLAN-Router, welches ein eigenes Netzwerk erstellt, mit dem sich Geräte in der Nähe verbinden können, um über die mobile Datenverbindung auf das Internet zugreifen zu können. Dadurch kann man eine mobile Internetverbindung für mehrere Geräte wie PCs, Laptopts, Tablets oder anderen Smartphones zur Verfügung stellen.


Ein-/ausschalten

Der WLAN-Hotspot kann jederzeit über die Schnelleinstellungen (Steuerfeld) oder direkt über die Mobilfunknetz-Einstellungen aktiviert oder deaktiviert werden.

Hinweis: Gegebenfalls muss man die Schnelleinstellungen bearbeiten, um den WLAN-Hotspot als Shortcut hinzufügen zu können.

Android 10 | EMUI 12.0
Ein-/ausschalten - Öffne die  Einstellungen
Ein-/ausschalten - Tippe auf  Mobilfunknetz
Ein-/ausschalten - Tippe auf  Tethering & mobiler Hotspot
Ein-/ausschalten - Tippe auf  Persönlicher Hotspot
Ein-/ausschalten - Aktiviere oder deaktiviere  Persönlicher Hotspot
  1. Öffne die Einstellungen
  2. Tippe auf Mobilfunknetz
  3. Tippe auf Tethering & mobiler Hotspot
  4. Tippe auf Persönlicher Hotspot
  5. Aktiviere oder deaktiviere Persönlicher Hotspot

Einrichten

Um zu verhindern, dass sich unbefugte Personen mit dem WLAN-Hotspot verbinden, kann man diesen jederzeit konfigurieren. Beim Einrichten des WLAN-Hotspots auf dem Huawei-Handy kann man die folgenden Optionen einstellen:

  • Hotspot-Name
  • Verschlüsselungstyp: Hotspot-Passwort ändern (WPA2-Personal)
  • AP-Band: Frequenz zwischen 2.4 GHz oder 5.0 GHz wählen
  • Sendekanal: Kanal zwischen 1 und 11 festlegen
  • Maximal zulässige Verbindung: Obergrenze der Verbindungen festlegen
  • Abschalt-Timer: Hotspot nach Inaktivität automatisch ausschalten
Android 10 | EMUI 12.0
Einrichten - Öffne die  Einstellungen
Einrichten - Tippe auf  Mobilfunknetz
Einrichten - Tippe auf  Tethering & mobiler Hotspot
Einrichten - Tippe auf  Persönlicher Hotspot
Einrichten - Tippe auf  Hotspot konfigurieren
Einrichten - Konfiguriere den  WLAN-Hotspot  und tippe auf  OK
  1. Öffne die Einstellungen
  2. Tippe auf Mobilfunknetz
  3. Tippe auf Tethering & mobiler Hotspot
  4. Tippe auf Persönlicher Hotspot
  5. Tippe auf Hotspot konfigurieren
  6. Konfiguriere den WLAN-Hotspot und tippe auf OK

Frequenz

Standardmäßig wählt das Huawei-Handy 2.4 GHz als AP-Band für den Hotspot, das mit allen WLAN-fähigen Geräten kompatibel ist. Dies ermöglicht eine hohe Reichweite und eine stabile Verbindung.

Um eine schnellere Datenübertragung zu ermöglichen, kann man das 5.0 GHz Band aktivieren, allerdings muss man beachten, dass die Frequent nicht unbedingt von allen Geräten unterstützt wird und sich nicht alle Handys mit dem Hotspot verbinden können.

Android 10 | EMUI 12.0
Frequenz - Öffne die  Einstellungen
Frequenz - Tippe auf  Mobilfunknetz
Frequenz - Tippe auf  Tethering & mobiler Hotspot
Frequenz - Tippe auf  Persönlicher Hotspot
Frequenz - Tippe auf  Hotspot konfigurieren
Frequenz - Markiere  Erweiterte Optionen anzeigen
Frequenz - Tippe auf  AP-Band
Frequenz - Wähle  2,4 GHz  oder  5 GHz
Frequenz - Tippe auf  OK
  1. Öffne die Einstellungen
  2. Tippe auf Mobilfunknetz
  3. Tippe auf Tethering & mobiler Hotspot
  4. Tippe auf Persönlicher Hotspot
  5. Tippe auf Hotspot konfigurieren
  6. Markiere Erweiterte Optionen anzeigen
  7. Tippe auf AP-Band
  8. Wähle 2,4 GHz oder 5 GHz
  9. Tippe auf OK

Maximale Verbindungen

Es können sich maximal acht Geräte gleichzeitig mit dem WLAN-Hotspot des Huawei-Handys verbinden und zeitgleich die Internetverbindung nutzen. Auf Wunsch kann man die maximal zulässigen Verbindungen zum Hotspot ändern, um beispielsweise etwas mehr Kontrolle über den Datenverbrauch zu haben. 

Android 10 | EMUI 12.0
Maximale Verbindungen - Öffne die  Einstellungen
Maximale Verbindungen - Tippe auf  Mobilfunknetz
Maximale Verbindungen - Tippe auf  Tethering & mobiler Hotspot
Maximale Verbindungen - Tippe auf  Persönlicher Hotspot
Maximale Verbindungen - Tippe auf  Hotspot konfigurieren
Maximale Verbindungen - Markiere  Erweiterte Optionen anzeigen
Maximale Verbindungen - Tippe auf  Maximal zulässige Verbindungen
Maximale Verbindungen - Wähle die  Anzahl der maximal zulässigen Verbindungen
Maximale Verbindungen - Tippe auf  OK
  1. Öffne die Einstellungen
  2. Tippe auf Mobilfunknetz
  3. Tippe auf Tethering & mobiler Hotspot
  4. Tippe auf Persönlicher Hotspot
  5. Tippe auf Hotspot konfigurieren
  6. Markiere Erweiterte Optionen anzeigen
  7. Tippe auf Maximal zulässige Verbindungen
  8. Wähle die Anzahl der maximal zulässigen Verbindungen
  9. Tippe auf OK

Datenlimit

Um zu verhindern, dass der Datenverbrauch zu hoch ist und beispielsweise zusätzliche Kosten durch die Datenautomatik entstehen, kann man jederzeit ein Datenlimit für den WLAN-Hotspot festlegen. Dafür stehen auf dem Huawei-Handy die folgenden Optionen zur Verfügung:

  • Unbegrenzt
  • 10 MB
  • 20 MB
  • 50 MB
  • 100 MB

Neben den vordefinierten Datenverbrauchslimits kann der Nutzer auch eine benutzerdefinierte Dateneinschränkung festlegen.

Unahbhängig davon, wie hoch das Datenlimit bei der Internetfreigabe über den WLAN-Hotspot ist, wird dieser automatisch deaktiviert, sofern das Limit erreicht wurde.

Hinweis: Wird der Hotspot nach der Deaktiviereung wieder manuell eingeschaltet, zählt das System den Datenverbrauch aufs Neue.

 

Wenn auf deinem Huawei-Gerät ein mobiler Hotspot aktiviert ist, kannst du ein Datenlimit festlegen, um den Datenverbrauch besser zu kontrollieren. Sobald das eingestellte Datenvolumen erreicht ist, deaktiviert das Gerät den Wi-Fi-Hotspot automatisch.

Hinweis: Wenn der Hotspot wieder aktiviert wird, wird der Verbrauch automatisch zurückgesetzt und erneut protokolliert.

Android 10 | EMUI 12.0
Datenlimit - Öffne die  Einstellungen
Datenlimit - Tippe auf  Mobilfunknetz
Datenlimit - Tippe auf  Tethering & mobiler Hotspot
Datenlimit - Tippe auf  Persönlicher Hotspot
Datenlimit - Tippe auf  Datenlimit
Datenlimit - Lege ein  Datenlimit für den WLAN-Hotspot  fest
  1. Öffne die Einstellungen
  2. Tippe auf Mobilfunknetz
  3. Tippe auf Tethering & mobiler Hotspot
  4. Tippe auf Persönlicher Hotspot
  5. Tippe auf Datenlimit
  6. Lege ein Datenlimit für den WLAN-Hotspot fest

Automatisch deaktivieren

Um den Akkuverbrauch zu reduzieren, kann man jederzeit einen Abschalttimer beziehungsweise Timeout für den WLAN-Hotspot aktivieren. Daraufhin deaktiviert sich der WLAN-Hotspot automatisch nach einer bestimmten Zeit der Inaktivität, wofür man eine der folgenden Optionen festlegen kann:

  • Nach 5 Minuten Inaktivität
  • Nach 10 Minuten Inaktivität
  • Nie
Android 10 | EMUI 12.0
Automatisch deaktivieren - Öffne die  Einstellungen
Automatisch deaktivieren - Tippe auf  Mobilfunknetz
Automatisch deaktivieren - Tippe auf  Tethering & mobiler Hotspot
Automatisch deaktivieren - Tippe auf  Persönlicher Hotspot
Automatisch deaktivieren - Tippe auf  Hotspot konfigurieren
Automatisch deaktivieren - Markiere  Erweiterte Optionen anzeigen
Automatisch deaktivieren - Tippe auf  Abschalt-Timer für mobilen Hotspot
Automatisch deaktivieren - Wähle  Nach 5 Minuten  bzw.  Nach 10 Minuten Inaktivität  oder  Nie
Automatisch deaktivieren - Tippe auf  OK
  1. Öffne die Einstellungen
  2. Tippe auf Mobilfunknetz
  3. Tippe auf Tethering & mobiler Hotspot
  4. Tippe auf Persönlicher Hotspot
  5. Tippe auf Hotspot konfigurieren
  6. Markiere Erweiterte Optionen anzeigen
  7. Tippe auf Abschalt-Timer für mobilen Hotspot
  8. Wähle Nach 5 Minuten bzw. Nach 10 Minuten Inaktivität oder Nie
  9. Tippe auf OK

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie kann man das Internet freigeben?

Neben Tethering kann man jederzeit einen WLAN-Hotspot einrichten, um mehreren Geräten gleichzeitig eine Internetverbindung zu ermöglichen. Dabei dient das Huawei-Handy als Modem beziehungsweise Router und man ist unabhängig von Kabeln.

Wofür ist der Hotspot auf dem Handy?

Ein Hotspot ist ein WLAN-Netzwerk, das für die Internetnutzung eingerichtet werden kann. Dadurch können sich andere Geräte mit dem Huawei-Handy verbinden, um sich mit dem Internet zu verbinden.

Kann man beim Hotspot den Datenverbrauch begrenzen?

Um zu verhindern, dass der Datenverbrauch immens steigt, kann man den Verbrauch einschränken, indem ein Limit für den Hotspot festgelegt wird. Dadurch behält man beim Teilen des Internets die Kontrolle, denn der Hotspot wird automatisch deaktiviert, wenn das festgelegte Limit erreicht ist.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren
Huawei - VPN (Virtual Private Network) einrichten
Huawei - VPN (Virtual Private Network) einrichten

Du möchtest anonym im Internet surfen? Dann führt kein Weg an einem VPN vorbei, wie wir hier erklären.

Huawei - WLAN-Verbindung herstellen und anpassen
Huawei - WLAN-Verbindung herstellen und anpassen

Du möchtest dein Handy mit WLAN verbinden? Wir zeigen dir, wie man eine WLAN-Verbindung herstellen kann.

Huawei - Bluetooth verbinden und einstellen
Huawei - Bluetooth verbinden und einstellen

Hier erklären wir, wie man sich über Bluetooth verbinden kann und wie man gekoppelte Geräte verwaltet.

Frage stellen
Version wählen
Menü
Suchen

Wonach suchst du?