Auf den OnePlus-Smartphones vor OxygenOS 12 können weitere Einstellungen der Bildschirmsperre vorgenommen werden, um die Sicherheit zu erhöhen. Wie man beispielsweise das Muster beim Entsperren ausblenden oder die Dauer bis zur Sperre ändern kann, zeigen wir hier.

Wird auf dem OnePlus-Handy die Power- beziehungsweise Ein/Aus-Taste gedrückt, sperrt sich das Gerät sofort. Was ist aber, wenn einem in dem Moment einfällt, dass man noch das Wetter oder Nachrichten checken wollte? In dem Fall, muss das Gerät erst wieder mittels Entsperrmethode (Muster, PIN, Passwort) oder der Gesichtserkennung beziehungsweise mittels Fingerabdruck entsperrt werden. Um dies zu beschleunigen, kann man jederzeit die Dauer bis zur Sperre nach dem Abschalten des Bildschirms ändern oder umgedreht, eine sofortige Sperre einrichten, die nur mittels Passwort freigegeben werden kann.

Neben den Sperroptionen bietet das System auch die Anzeige der sofortigen Displaysperre im Ausschaltmenü und die Anzeige des zurückgelegten Weges des gezeichneten Mustercodes, wodurch das Ausspähen des Musters von Dritten verhindert werden kann.

Inhaltsverzeichnis

Ein/Aus-Taste sperrt sofort Dauer bis zum Sperren Sperroption im Ausschaltmenü Muster sichtbar machen Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Ein/Aus-Taste sperrt sofort

Ist die Bildschirmsperre auf dem OnePlus-Smartphone aktiviert, wird das Gerät nach dem Drücken der Ein-/Aus-Taste sofort gesperrt, sodass eine erneute Eingabe der Entsperrmethode notwendig ist, falls das Gerät nur kurz oder unabsichtlich gesperrt wurde.

Hinweis: Diese Funktion kann umgangen werden, wenn eine dauerhafte Entsperrung durch Smart Lock stattfindet.

Android 10 | OxygenOS 10.0
Ein/Aus-Taste sperrt sofort -  Öffne die  Einstellungen
Ein/Aus-Taste sperrt sofort -  Tippe auf  Sicherheit & Sperrbildschirm
Ein/Aus-Taste sperrt sofort -  Öffne die  Einstellungen der Displaysperre
Ein/Aus-Taste sperrt sofort -  Aktiviere oder deaktiviere  Ein/Aus sperrt Gerät sofort
  1. Öffne die Einstellungen
  2. Tippe auf Sicherheit & Sperrbildschirm
  3. Öffne die Einstellungen der Displaysperre
  4. Aktiviere oder deaktiviere Ein/Aus sperrt Gerät sofort

Dauer bis zum Sperren

Wird das OnePlus-Smartphone automatisch von dem festgelegten Ruhemodus-Countdown gesperrt, bleibt das Gerät standardmäßig noch 5 Sekunden bei deaktiviertem Display entsperrt, was bedeutet, dass ein erneuter Zugriff ohne Eingabe der Entsperrmethode (Muster, PIN, Passwort) möglich ist.

In den Sperrbildschirmeinstellungen kann man die Dauer beziehungsweise den Countdown bis zur automatischen Sperre nach Inkrafttreten des Ruhemodus folgendermaßen festlegen:

  • Sofort
  • Nach 15 Sekunden
  • Nach 30 Sekunden
  • Nach 1 Minute
  • Nach 2 Minuten
  • Nach 5 Minuten
  • Nach 10 Minuten
  • Nach 30 Minuten
Android 10 | OxygenOS 10.0
Dauer bis zum Sperren -  Öffne die  Einstellungen
Dauer bis zum Sperren -  Tippe auf  Sicherheit & Sperrbildschirm
Dauer bis zum Sperren -  Öffne die  Einstellungen der Displaysperre
Dauer bis zum Sperren -  Tippe auf  Nach Ruhemodus automatisch sperren
Dauer bis zum Sperren -  Wähle einen  Sperr-Timer
  1. Öffne die Einstellungen
  2. Tippe auf Sicherheit & Sperrbildschirm
  3. Öffne die Einstellungen der Displaysperre
  4. Tippe auf Nach Ruhemodus automatisch sperren
  5. Wähle einen Sperr-Timer

Sperroption im Ausschaltmenü

Auf dem OnePlus-Handy kann eine Option zum sofortigem Sperren in dem Ausschaltmenü angezeigt werden, die alle automatisierten Entsperrfunktionen wie Gesichtserkennung, Scannen des Fingerabdruckes oder Smart Lock deaktiviert, um das Gerät und dessen Daten sofort zu sichern.

Um das Smartphone nach Aktivieren dieser funktion erneut entsperren zu können, muss die jeweilige Entsperrmethode (Muster, PIN, Passwort) manuell eingegeben werden.

Android 10 | OxygenOS 10.0
Sperroption im Ausschaltmenü -  Öffne die  Einstellungen
Sperroption im Ausschaltmenü -  Tippe auf  Sicherheit & Sperrbildschirm
Sperroption im Ausschaltmenü -  Öffne die  Einstellungen der Displaysperre
Sperroption im Ausschaltmenü -  Aktiviere oder deaktiviere  Option zum Sperren anzeigen
  1. Öffne die Einstellungen
  2. Tippe auf Sicherheit & Sperrbildschirm
  3. Öffne die Einstellungen der Displaysperre
  4. Aktiviere oder deaktiviere Option zum Sperren anzeigen

Muster sichtbar machen

Wurde eine Bilschirmsperre mit der Entsperrmethode des Mustercodes auf dem OnePlus-Handy aktiviert, wird während der Eingabe beziehungsweise während des Zeichnens des Musters die hinterlassene Spur sichtbar angezeigt.

So könnte unter Umständen das festgelegte Muster ausgespäht werden und das wiederum dazu führen, dass die Sicherheit der eigenen Daten, wie beispielsweise gespeicherte Dokumente, Kontakte Fotos oder Videos vor Fremdzugriff gefährdet sind.

Die Sichtbarkeit des Entsperrmusters kann jederzeit de-/aktiviert werden, um die Privatsphäre nicht zu gefährden.

Android 10 | OxygenOS 10.0
Muster sichtbar machen -  Öffne die  Einstellungen
Muster sichtbar machen -  Tippe auf  Sicherheit & Sperrbildschirm
Muster sichtbar machen -  Öffne die  Einstellungen der Displaysperre
Muster sichtbar machen -  Aktiviere oder deaktiviere  Muster sichtbar machen
  1. Öffne die Einstellungen
  2. Tippe auf Sicherheit & Sperrbildschirm
  3. Öffne die Einstellungen der Displaysperre
  4. Aktiviere oder deaktiviere Muster sichtbar machen

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie kann man das Muster ausblenden?

Das Ein- oder Ausblenden des Musters bei der Eingabe kann in den Einstellungen der Displaysperre auf dem OnePlus-Handy vorgenommen werden.

Warum wird das Handy nicht gesperrt?

Wird das OnePlus-Gerät im Ruhemodus nicht direkt gesperrt, sondern bietet theoretisch nur durch erneutes Drücken den vollen Zugriff, liegt es an der Dauer bis zum Sperren, die jederzeit geändert werden kann. Hierfür kann die sofortige Sperre oder ein Countdown von bis zu 30 Minuten festgelegt werden.

Warum ist das Muster unsichtbar?

Die Sichtbarkeit des Entsperr-Musters kann jederzeit in den Einstellungen der Displaysperre im Bereich "Sperrbildschirm & Sicherheit" festgelegt werden.

OnePlus Anleitungen
Loading ...

Wird gesendet ...

Frage stellen