Über die Kamera-App auf dem Oppo-Smartphone lassen sich nicht nur Fotos oder Videos aufnehmen, denn sie bringt noch verschiedene Einstellungen mit. Dadurch erübrigt sich die Frage nach der besten Kamera-App. Wie man die unterschiedlichen Kamera-Modi verwendet und welche Gesten es gibt, zeigen wir hier.

Um bei der Aufnahme von Fotos oder Videos die bestmöglichen Ergebnisse zu erhalten, bedarf es die richtigen Einstellungen. So kommt es beispielsweise auf das Umgebungslicht an, wofür alternativ auch der Blitz der Kamera dazugeschaltet werden kann, doch auch die Entfernung zum gewünschten Objekt spielt eine Rolle, weswegen man durch Zusammenziehen oder Trennen von beiden Fingern mit der Kamera heran- oder herauszoomen kann.

Abhängig vom eingestellten Kameramodus (Foto, Nacht, Porträt, Pro-Modus, oder Panorama) kann man außerdem Auto-HDR einstellen, wobei mehrere Aufnahmen erfolgen und zu einem Foto/Bild zusammengefügt werden, um die bestmögliche Qualität zu erreichen. Doch nicht nur die Aufnahmen von anderen Objekten sind wichtig, denn mit dem Oppo-Handy können auch Fotos von der ganzen Familie oder Gruppenfotos augenommen werden, ohne dass dabei eine Person fehlt. Hierfür bietet die Kamera einen Selbstauslöser, der wahlweise einen Timer-Countdown mit 3 Sekunden oder 10 Sekunden startet und automatisch den Auslöser betätigt beziehungsweise ein Foto aufnimmt.

Inhaltsverzeichnis

Foto aufnehmen Video aufnehmen Zoomen Kamera wechseln Blitz HDR Selbstauslöser Filter Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Foto aufnehmen

Die Kamera-App wird entweder über den Startbildschirm oder über den App Drawer gestartet und bietet direkt eine Vorschau des aufzunehmenden Fotos, sofern der Foto-Modus ausgewählt ist. 

Ist ein anderer Kameramodus ausgewählt muss die Foto-Option in der unteren Leiste betätigt werden, um diese auszuwählen. Anschließend kann man zahlreiche Einstellungen wie Zoom, HDR, Blitz oder Auflösung vornehmen, um dann durch Tippen auf den virtuellen Auflöser ein Foto aufzunehmen.

Android 10 | ColorOS 7.0
Foto aufnehmen -  Öffne die  Kamera -App
Foto aufnehmen -  Fokusiere auf das  Objekt  und tippe den  Auslöser
  1. Öffne die Kamera-App
  2. Fokusiere auf das Objekt und tippe den Auslöser

Video aufnehmen

Ähnlich wie bei der Fotoaufnahme auf dem Oppo-Handy kann man Videos mit der Kamera aufnehmen, indem der Videomodus in der unteren Leiste der Kameravorschau ausgewählt wird.

Durch Antippen des virtuellen Auslösers kann man dann die Videoaufnahme starten. Auch kann man während einer Aufnahme den Blitz einschalten, um die Umgebung auszuleuchten, Zoomen oder die Videoaufnahme pausieren.

Android 10 | ColorOS 7.0
Video aufnehmen -  Öffne die  Kamera -App
Video aufnehmen -  Tippe auf  Video
Video aufnehmen -  Tippe auf  Aufnehmen
Video aufnehmen -  Tippe  erneut  um die Aufnahme zu beenden
  1. Öffne die Kamera-App
  2. Tippe auf Video
  3. Tippe auf Aufnehmen
  4. Tippe erneut um die Aufnahme zu beenden

Zoomen

Das Zoomen in der Kamera-App auf dem Oppo-Handy kann auf unterschiedliche weise vorgenommen werden, wofür es die folgenden Möglichkeiten gibt:

  • Hereinzoomen und herauszoomen durch Geste auf dem Bildschirm: Zwei Finger auf dem Bildschirm auseinanderziehen oder entfernen
  • Durch Zoom-Schaltfläche: Zommen durch Antippen des Zoom-Buttons über den virtuellen Auslöser
Android 12 | ColorOS 12.0
Zoomen - Öffne  Kamera
Zoomen - Tippe auf die   Zoom-Schaltfläche
Zoomen - Lege den  Zoom  fest
  1. Öffne Kamera
  2. Tippe auf die  Zoom-Schaltfläche
  3. Lege den Zoom fest

Kamera wechseln

Wie viele andere Smartphones auch verfügt das Oppo-Handy über eine Hauptkamera und eine Frontkamera im Display. Standardmäßig ist die Kamera auf der Rückseite des Gerätes ausgewählt, kann allerdings jederzeit gewechselt werden, um beispielsweise Selfies aufnehmen zu können. 

Hierfür bietet die Kameravorschau den Kameraumschalter rechts im unteren Bereich des Bildschirms, sodass man schnell die Selfie-Kamera auswählen kann.

Hinweis: Die Frontkamera kann sowohl im Foto-Modus als auch im Video-Modus verwendet werden.

Android 12 | ColorOS 12.0
Kamera wechseln - Öffne  Kamera
Kamera wechseln - Tippe auf die  Kamera-Wechseltaste
  1. Öffne Kamera
  2. Tippe auf die Kamera-Wechseltaste

Blitz

Je nach Intensität des Umgebungslichtes macht es Sinn, den Kamera-Blitz des Oppo-Handys zu nutzen, der standardmäßig auf Auto steht. Hier stellt uns die Kamera-App die folgenden vier verschiedenen Optionen zur Verfügung:

  • Aus
  • Ein
  • Automatisch (Je nach Ausleuchtung der Umgebung automatisch verwenden)
  • Blitz aufhellen (den Blitz im Foto-Modus dauerhaft bzw. durchgängig eingeschaltet lassen)

Hinweis: Der Blitz kann auch im Video-Modus verwendet werden, um die Umgebung dauerhaft zu beleuchten.

Android 12 | ColorOS 12.0
Blitz - Öffne  Kamera
Blitz - Tippe auf  Blitz
Blitz - De-/aktiviere das  Blitzlicht
  1. Öffne Kamera
  2. Tippe auf Blitz
  3. De-/aktiviere das Blitzlicht

HDR

HDR steht für High Dynamic Range und erstellt bei der Smartphone-Fotografie mehrere Bilder mit unterschiedlicher Belichtung hintereinander. Die einzelnen Fotos werden übereinandergelegt und per Software zu einem Foto zusammengestellt und in einzelnen Bereichen optimiert. Gerade bei Landschaftsaufnahmen ist HDR eine gute Wahl.

Auf dem Oppo-Smartphone kann HDR wahlweise immer eingeschalten oder ausgeschalten werden. Alternativ gibt es die Automatik, die selbst entscheidet wann ein HDR-Foto erstellt werden soll.

Android 12 | ColorOS 12.0
HDR - Öffne  Kamera
HDR - Tippe auf  HDR
HDR - Aktiviere oder deaktiviere  HDR
  1. Öffne Kamera
  2. Tippe auf HDR
  3. Aktiviere oder deaktiviere HDR

Selbstauslöser

Wer mit auf ein Gruppenfoto möchte, kommt um den Selbstauslöser nicht herum. Auch die Kamera des Oppo-Handys bietet dem Nutzer einen Selbstauslöser.

Hierfür kann der Nutzer einen Countdown-Timer von 3 Sekunden oder 10 Sekunden setzen, über den nach Ablauf der Zeit automatisch ein Foto aufgenommen beziehungsweise der Auslöser betätigt wird.

Android 12 | ColorOS 12.0
Selbstauslöser - Öffne  Kamera
Selbstauslöser - Öffne das  Menü
Selbstauslöser - Lege einen  Timer / Selbstauslöser  fest
  1. Öffne Kamera
  2. Öffne das Menü
  3. Lege einen Timer/Selbstauslöser fest

Filter

Nostalgische Fotos in schwarz/weiß machen? Oder doch lieber einen romatischen Sonnenuntergang in Sepia-Tönen? Die Kamera des Oppo-Handys bietet dem Nutzer eine breite Palette an Kamerafilter an, um jede Szene passend einzufangen.

Abhängig vom Gerätemodell stehen in der Kamera-App die folgenden Filter für die Aufnahme zur Verfügung:

  • Original
  • Natur
  • Lieblich
  • Kristall
  • Neblig
  • Warm
  • Bonbon
  • Schwarz-weiß
  • Mondschein
  • Land 
Android 12 | ColorOS 12.0
Filter - Öffne  Kamera
Filter - Tippe auf  Filter
Filter - Tippe erneut auf  Filter
Filter - Wähle einen  Filter
  1. Öffne Kamera
  2. Tippe auf Filter
  3. Tippe erneut auf Filter
  4. Wähle einen Filter

Diese Anleitung gibt es auch speziell für folgende Themen:

Xiaomi Samsung Android

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Kann man den Blitz für Videos einschalten?

Der Kamera-Blitz bei der Videoaufnahme auf dem Oppo-Handy kann jederzeit hinzugeschaltet werden, woraufhin eine stetige Ausleuchtung erfolgt.

Wie kann man den Selbstauslöser für Fotos einstellen?

Der Timer beziehungsweise Selbstauslöser der Kamera kann jederzeit über das Menü (drei Punkte) im Foto.Modus eingestellt werden, wofür entweder 3 Sekunden oder 10 Sekunden ausgewählt werden können.

Wie kann man zur Frontkamera umschalten?

Der Wechsel zwischen der Front- und Hauptkamera erfolgt in der Kamera-App auf dem Oppo-Handy durch die Kamera-Wechseltaste unten rechts in der Ansicht.

Oppo Anleitungen
Loading ...

Wird gesendet ...

Frage stellen