Um die eigene Internetaktivität zu verschleiern, kann auf dem Oppo-Smartphone jederzeit ein privates DNS eingerichtet werden. Was ein privates DNS ist und wie man einen DNS-Server hinzufügen kann, erklären wir hier.

Um es einfach auszudrücken - der DNS-Server ist wie ein Adressbuch, bei dem eine eingegebene Internetadresse (URL), wie beispielsweise google.de, automatisch in die entsprechende IP "216.58.212.131" umgewandelt wird, sodass sich der Nutzer nur den Namen einer Webseite merken muss und nicht die schwierige Kombination aus verschiedenen Ziffern. 

Warum und wofür sollte man den DNS-Server ändern?

Das Ändern des DNS-Servers bietet höheren Datenschutz beim Surfen im Internet. Anhand des Besuches einer Webseite kann ermittelt werden, welches Gerät gerade von wo auf eine bestimmte Internetseite zugreift. Außerdem bietet die Einrichtung eines privaten DNS eine höhere Geschwindigkeit im Internet, da alternative DNS-Server wie Cloudflare für Anfragen gerade einmal 3ms benötigen und Google hingegen 8ms.

Noch mehr davon? Abonnieren

Die Einrichtung beziehungsweise das Hinzufügen eines privaten DNS-Servers kann auf dem Oppo-Handy in den Einstellungen im Bereich "Verbindung und Freigabe" vorgenommen werden.

Hinweis: Über eine Google-Suche lassen sich schnell kostenlose DNS-Server finden.

Android 12 | ColorOS 12.0
Privates DNS einrichten - Öffne die  Einstellungen
Privates DNS einrichten - Tippe auf  Verbindung und Freigabe
Privates DNS einrichten - Tippe auf  Privates DNS
Privates DNS einrichten - Wähle  Automatisch  oder  Designiertes privates DNS
Privates DNS einrichten - Gib die entsprechenden  Daten  ein und tippe auf  Speichern
  1. Öffne die Einstellungen
  2. Tippe auf Verbindung und Freigabe
  3. Tippe auf Privates DNS
  4. Wähle Automatisch oder Designiertes privates DNS
  5. Gib die entsprechenden Daten ein und tippe auf Speichern

Diese Anleitung gibt es auch speziell für folgende Themen:

Android Samsung OnePlus

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was heißt DNS?

Ausgeschrieben steht DNS für Domain Name System und dient als Adressbuch im Internet, da eingegebene Internetadressen automatisch in die entsprechende IP-Adresse umgewandelt werden.

Ist das Internet über ein privates DNS schneller?

Werden private DNS-Server auf dem Oppo-Handy hinzugefügt, kann das Surfen im Internet beschleunigt werden. Bei Anbietern wie Cloudflare werden für Anfragen gerade einmal 3ms benötigt, wobei über Google beispielsweise 8ms gebraucht werden, um Ergebnisse zu erhalten.

Oppo Anleitungen
Loading ...

Wird gesendet ...

Frage stellen