Xiaomi - Privates DNS einrichten

Lerne, wie du auf dem Xiaomi-Smartphone ein privates DNS einrichten und verwenden kannst.

Privates DNS einrichten

Verwende einen privaten DNS-Server um nicht nur die Internetaktivität zu verschleiern, sondern auch um Webseiten oder andere Internetdienste zu beschleunigen. Wie der DNS-Server auf dem Xiaomi-Smartphone angepasst werden kann, zeigen wir in dieser Anleitung.

Menschen merken sich Namen doch einfacher als eine Zahlenreihenfolge. Wer würde schon in die Adresszeile die IP-Adresse "216.58.212.131" eingeben, um auf google.de zu landen? Wohl niemand. Dafür ist nämlich der DNS-Server zuständig. Geben wir im Browser eine Domain ein, wandelt der DNS-Server im Hintergrund den Domainnamen in eine IP-Adresse um. Das ganze kann der Server auch umgekehrt, also von IP zu Domain.

Warum den DNS-Server ändern?

Den DNS-Server zu ändern kann unterschiedliche Gründe, Vor- und Nachteile haben. Einen der meisten Gründe, den DNS-Server auf dem Xiaomi-Smartphone zu ändern ist der Datenschutz. Denn da wo ein Server ist, kann der Inhaber/Betreiber auch mitlesen, welches Gerät gerade die Webseite oder den Dienst aufruft. Doch nicht nur die Privatsphäre kann darunter leiden, auch die Geschwindigkeit. Je nach Auslastung und Standort kann der Server einige Millisekunden benötigen, die Anfrage zu bearbeiten. Gefühlt mögen ein paar Millisekunden nichts wert sein, technisch gesehen macht es aber einen großen Unterschied. Schnelle DNS-Server wie von Cloudflare benötigen für die Anfrage gerade einmal 3ms, der von Google schon 8ms.

Damit wir auch auf dem Xiaomi-Smartphone in den Genuss einer höheren Geschwindigkeit und Privatsphäre kommen, müssen wir in den Einstellungen lediglich einen privaten DNS-Server eintragen. Sobald dieser aktiv ist, werden die Internetanfragen darüber abgewickelt.


Privates DNS

Android 12 | MIUI 13.0
Privates DNS - Öffne die  Einstellungen
Privates DNS - Tippe auf  Verbindung und Teilen
Privates DNS - Tippe auf  Private DNS
Privates DNS - Wähle  Automatisch  oder  Hostname Private-DNS-Anbieter
Privates DNS - Gib die entsprechenden  Daten  ein und tippe auf  Speichern
  1. Öffne die Einstellungen
  2. Tippe auf Verbindung und Teilen
  3. Tippe auf Private DNS
  4. Wähle Automatisch oder Hostname Private-DNS-Anbieter
  5. Gib die entsprechenden Daten ein und tippe auf Speichern

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was bedeutet DNS?

DNS bedeutet Domain Name System und ist sozusagen eine Agenda oder Adressbuch im Internet, dass den Namen einer Webseite und die dazugehörige IP-Adresse ermittelt.

Kann man das Internet schneller machen?

Über die Einrichtung eines privaten DNS-Servers kann unter Umständen die Geschwindigkeit der Internetverbindung beziehungsweise beim Surfen erhöht werden. Hierfür wird Cloudflare als DNS-Anbieter empfohlen.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren
Xiaomi - USB-OTG einschalten oder ausschalten
Xiaomi - USB-OTG einschalten oder ausschalten

Du möchtest auf dem Xiaomi-Smartphone USB-OTG aktivieren oder deaktivieren? Wir zeigen dir, wie es geht.

Xiaomi - Bluetooth verwenden und konfigurieren
Xiaomi - Bluetooth verwenden und konfigurieren

Wir zeigen dir, wie du auf dem Xiaomi-Smartphone Bluetooth verwenden und konfigurieren kannst.

Xiaomi - USB-Verbindung einrichten
Xiaomi - USB-Verbindung einrichten

Lerne, wie du auf dem Xiaomi-Smartphone den Verwendungszweck der USB-Verbindung anpassen kannst.

Frage stellen
Version wählen
Menü
Suchen

Wonach suchst du?