Huawei - Privates DNS einrichten

Du möchtest deine Internetaktivität verschleiern? Dies funktioniert mit der Einrichtung eines privaten DNS und bietet weitere Vorteile, wie wir hier erklären.

Privates DNS einrichten

Das private DNS ist wie ein Adressbuch im Internet, denn es wandelt eine Internetadresse wie "www.google.com" automatisch in die entsprechende IP-Adresse "216.58.212.131" um. Welche Vorteile es noch gibt und wie man ein privates DNS einrichten kann, erklären wir hier.

Dank der automatischen Umwandlung der eingegebenen Internetadressen in die entsprechende IP-Adresse muss man sich keine schwierigen Zahlenkombinationen merken, wenn man eine bestimmte Website über den Browser aufrufen beziehungsweise besuchen will.

Warum den DNS-Server ändern?

Wenn der Nutzer mehr Datenschutz wünscht, kann ein DNS-Server die Internetsitzung verschlüsseln, da die Anbieter der verschiedenen Webseiten genau sehen können, welches Gerät von wo aus auf welche Webseite zugreift. Ein  DNS-Servers hat einen weiteren Vorteil, denn dadurch kann man das Surfen im Internet beschleunigen, da DNS-Anbieter wie Cloudflare nur 3ms für Abfragen benötigen, während Google 8ms benötigt.


Einrichten

Das private DNS kann in den Einstellungen unter "Weitere Verbindungen" auf dem Huawei-Gerät konfiguriert werden, wofür folgende Optionen zur Verfügung stehen:

  • Deaktiviert
  • Automatisch
  • Privates DNS konfigurieren (mit Hostname)
Android 10 | EMUI 12.0
Einrichten - Öffne die  Einstellungen
Einrichten - Tippe auf  Weitere Verbindungen
Einrichten - Tippe auf  Privates DNS
Einrichten - Wähle  Automatisch  oder  Privates DNS konfigurieren
Einrichten - Gib die  Daten des DNS-Anbieters  ein und tippe auf  Speichern
  1. Öffne die Einstellungen
  2. Tippe auf Weitere Verbindungen
  3. Tippe auf Privates DNS
  4. Wähle Automatisch oder Privates DNS konfigurieren
  5. Gib die Daten des DNS-Anbieters ein und tippe auf Speichern

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was heißt DNS?

DNS steht für Domain Name System und ist wie ein Adressbuch im Internet. Dadurch werden eingegebene URLs direkt in die entsprechende IP-Adresse umgewandelt.

Wofür ist das private DNS?

Ein privates DNS dient dazu, die eigene Aktivität beim Surfen im Internet zu verbergen und kann das Laden von Webseiten und anderen Internetdiensten beschleunigen.

Warum sollte ich eine private DNS einrichten?

Das Einrichten eines privaten DNS auf dem Huawei-Handy optimiert die Netzwerksicherheit, da die Daten über einen verschlüsselten Kanal gesendet und empfangen werden. Außerdem kann man mit einem DNS-Server, salopp ausgedrückt, das Internet schneller machen.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren
Huawei - VPN (Virtual Private Network) einrichten
Huawei - VPN (Virtual Private Network) einrichten

Du möchtest anonym im Internet surfen? Dann führt kein Weg an einem VPN vorbei, wie wir hier erklären.

Huawei - WLAN-Verbindung herstellen und anpassen
Huawei - WLAN-Verbindung herstellen und anpassen

Du möchtest dein Handy mit WLAN verbinden? Wir zeigen dir, wie man eine WLAN-Verbindung herstellen kann.

Huawei - Das Handy als WLAN-Hotspot verwenden
Huawei - Das Handy als WLAN-Hotspot verwenden

Wie man das Smartphone als Router einrichten und die Internetverbindung freigeben kann, erklären wir hier.

Frage stellen
Version wählen
Menü
Suchen

Wonach suchst du?