Realme - Privates DNS verwenden und konfigurieren

Du möchtest auf deinem Realme-Smartphone ein DNS verwenden und konfigurieren? Wir zeigen dir Schritt für Schritt wie es geht!

Privates DNS verwenden und konfigurieren

Wir zeigen dir, wie du auf dem Realme-Smartphone eine DNS einrichten kannst und damit die Sicherheit und deine Privatsphäre im Internet verbessern kannst. So geht´s!

Wenn du mit deinem Realme-Smartphone unsere Webseite www.techbone.de aufrufst, versteckt sich hinter dem Domainname die IP-Adresse "172.67.197.71". Damit du dir die IP nicht merken musst, wandelt ein DNS-Server im Hintergrund deine Anfrage (techbone.de) in die IP-Adresse um. Das gleiche passiert in die andere Richtung auch, um dir die Webseite anzuzeigen. Dabei werden die IP-Adresse, also auch deine, ausgetauscht.

Um deinen Datenschutz zu verbessern, hast du nun die Möglichkeit einen eigenen DNS einzurichten. Dadurch wird deine IP-Adresse an den DNS deiner Wahl gesendet und nicht an irgendeinen. Wie das geht, zeigen wir dir hier.


Einrichten

Um die Netzwerksicherheit zu erhöhen, können wir jederzeit einen privaten DNS-Server auf dem realme-Smartphone konfigurieren, wobei Daten über einen verschlüsselten Kanal gesendet und empfangen werden.

Android 10 | realme UI 1.0
Einrichten -  Öffne die  Einstellungen
Einrichten -  Tippe auf  Andere Drahtlosverbindungen
Einrichten -  Tippe auf  Privates DNS
Einrichten -  Wähle  Automatisch  oder  Designiertes privates DNS  und gib die entsprechenden Daten ein
  1. Öffne die Einstellungen
  2. Tippe auf Andere Drahtlosverbindungen
  3. Tippe auf Privates DNS
  4. Wähle Automatisch oder Designiertes privates DNS und gib die entsprechenden Daten ein

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wozu dient ein DNS?

Ein DNS (Domain Name System) ist ein wesentlicher Bestandteil des Internets und hat zwei Hauptfunktionen:

  1. Domain-Namen zu IP-Adressen auflösen: Das DNS übersetzt leicht merkbare Domainnamen in die zugewiesenen numerischen IP-Adressen des Servers, auf dem die Website oder der Dienst gehostet wird.

  2. Lastverteilung und Ausfallsicherheit: Das DNS kann auch dazu verwendet werden, den Datenverkehr auf verschiedene Server zu verteilen, um die Last zu optimieren und eine bessere Leistung zu gewährleisten.

Wie kann ich ein privates DNS auf dem Realme-Smartphone einrichten?

Wenn du ein privates DNS auf dem Realme-Smartphone einrichten möchtest, öffne die Einstellungen und tippe auf Andere Drahtlosverbindungen. Hier befindet sich bereits der Menüpunkt "Privates DNS".

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren
Realme - Flugmodus einschalten oder ausschalten
Realme - Flugmodus einschalten oder ausschalten

Du möchtest auf deinem Realme-Smartphone den Flugmodus verwenden? Wir zeigen dir, wie du ihn aktivieren oder deaktivieren...

Realme - NFC verwenden und einstellen
Realme - NFC verwenden und einstellen

Wir zeugen dir, wie du auf deinem Realme-Smartphone NFC aktivieren/deaktivieren und verwenden kannst. So geht's!

Realme - Bildschirminhalt auf einen Monitor übertragen
Realme - Bildschirminhalt auf einen Monitor übertragen

Du möchtest den Bildschirminhalt auf ein anderen Gerät übertragen? Wir zeigen dir, wie es mit dem Realme-Smartphone geht!

Frage stellen
Version wählen
Menü
Suchen

Wonach suchst du?