Realme - Netzwerkeinstellungen festlegen

Du möchtest dein Realme-Smartphone mit einem Netz verbinden? Wir zeigen dir, wie es geht und welche Möglichkeiten zur Verfügung stehen.

Netzwerkeinstellungen festlegen

Das Realme-Smartphone kann wahlweise manuell oder automatisch mit einem Netz verbunden werden. In dieser Anleitung zeigen wir dir, wie du ein Netz manuell wählen kannst, oder die automatische Netzsuche aktivieren kannst.

Um mit dem Realme-Smartphone überhaupt telefonieren oder SMS-Nachrichten senden und empfangen zu können, benötigt es ein mobiles Netzwerk. In der Regel stellt dies der Anbieter flächendeckend zur Verfügung. Auch mobile Daten benötigen ein Netz. Damit das Smartphone dauerhaft erreichbar/online ist, haben viele Nutzer die automatische Netzsuche aktiviert. Auf Wunsch kannst du das Netz auch manuell wählen.


Manuelle Netzwahl

Befinden wir uns in Regionen mit schlechtem Empfang oder an einer Landesgrenze, so können wir das Netz manuell wählen, um beispielsweise im 2G-Bereich noch problemlos telefonieren zu können oder um erhöhte Kosten durch ein Fremdnetz zu verhindern. 

Nach Deaktivierung der Netzautomatik auf dem realme-Smartphone werden alle verfügbaren Provider- und Fremdnetze zur Auswahl angezeigt.

Android 10 | realme UI 1.0
Manuelle Netzwahl -  Öffne die  Einstellungen
Manuelle Netzwahl -  Tippe auf  SIM-Karte und mobile Daten
Manuelle Netzwahl -  Wähle eine  SIM-Karte   (Dual SIM)
Manuelle Netzwahl -  Tippe auf  Netzbetreiber
Manuelle Netzwahl -  Deaktiviere  Automatisch auswählen
Manuelle Netzwahl -  Tippe auf  AUS
Manuelle Netzwahl -  Bestätige mit  AUS
Manuelle Netzwahl -  Wähle ein  verfügbares Netzwerk
  1. Öffne die Einstellungen
  2. Tippe auf SIM-Karte und mobile Daten
  3. Wähle eine SIM-Karte (Dual SIM)
  4. Tippe auf Netzbetreiber
  5. Deaktiviere Automatisch auswählen
  6. Tippe auf AUS
  7. Bestätige mit AUS
  8. Wähle ein verfügbares Netzwerk

Automatische Netzwahl

Wurde die automatische Netzwahl auf dem realme-Smartphone deaktiviert, weil sich das Gerät beispielsweise im Ausland oder in einem netzübergreifenden Grenzbereich befand, kann die Automatik jederzeit wieder aktiviert werden.

Hierbei registriert sich das realme-Gerät wieder in dem Netz des Providers.

Android 10 | realme UI 1.0
Automatische Netzwahl -  Öffne die  Einstellungen
Automatische Netzwahl -  Tippe auf  SIM-Karte und mobile Daten
Automatische Netzwahl -  Wähle eine  SIM-Karte   (Dual SIM)
Automatische Netzwahl -  Tippe auf  Netzbetreiber
Automatische Netzwahl -  Aktiviere  Automatisch auswählen
  1. Öffne die Einstellungen
  2. Tippe auf SIM-Karte und mobile Daten
  3. Wähle eine SIM-Karte (Dual SIM)
  4. Tippe auf Netzbetreiber
  5. Aktiviere Automatisch auswählen

Netzmodus

Haben wir mit dem realme-Smartphone beispielsweise im 4G-Netz nur schwachen bis gar kein Empfang können wir den bevorzugten Netzwerktypen wählen und auf 3G festlegen, um immerhin noch die mobilen Daten beziehungsweise das Internet nutzen zu können. 

Die verfügbaren Optionen können je nach Gerätemodell und/oder Provider variieren. Unter Beachtung dieser Kriterien haben wir die Wahl zwischen den folgenden Optionen:

  • 5G/LTE/3G/2G (Automatisch)
  • LTE/3G/2G (Automatisch)
  • 3G/2G (Automatisch)
  • Nur 2G
Android 10 | realme UI 1.0
Netzmodus -  Öffne die  Einstellungen
Netzmodus -  Tippe auf  SIM-Karte und mobile Daten
Netzmodus -  Wähle eine  SIM-Karte   (Dual SIM)
Netzmodus -  Tippe auf  Bevorzugter Netzwerktyp
Netzmodus -  Wähle den  bevorzugten Netzwerktyp
  1. Öffne die Einstellungen
  2. Tippe auf SIM-Karte und mobile Daten
  3. Wähle eine SIM-Karte (Dual SIM)
  4. Tippe auf Bevorzugter Netzwerktyp
  5. Wähle den bevorzugten Netzwerktyp

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Verbraucht die Netzsuche viel Akku?

Die Netzsuche benötigt in der Tat viel Akku. Vor allem dann, wenn der Empfang schlecht oder gar keiner vorhanden ist. Sollte man vorher bereits wissen, in einem Funkloch unterwegs zu sein, sollte man möglichst den Flugmodus aktivieren. Wer erreichbar bleiben möchte, sollte die automatische Netzsuche aktivieren.

Was ist der Netzmodus?

Der Netzmodus sagt aus, welche Netztechnologie auf dem Realme-Smartphone verwendet werden soll. Dazu zählen 2G, 3G, 4G (LTE) sowie 5G. Durch das Auswählen eines bevorzugten Netzmodus, kann der Empfang deutlich verbessert werden.

Warum habe ich keinen Empfang?

Wenn du auf deinem Realme-Smartphone keinen Empfang hast, kann dies unterschiedliche Gründe haben. Einer der häufigen Gründe ist die manuelle Netzwahl. Haben wir mal ein Netz manuell ausgewählt und ist dieses derzeit nicht erreichbar, haben wir auch kein Netz. Mit der automatischen Netzsuche kann dies nicht passieren.

Wie kann ich auf dem Realme-Smartphone nach einem Netz suchen?

Um nach ein Netz auf dem Realme-Smartphone zu suchen, öffne die Einstellungen und wähle den Punkt Sim-Karte und mobile Daten. Hier im Menü findest du die Option Netzbetreiber, worüber du nach einem Netz suchen kannst. Um ein Netz manuell zu suchen, musst die automatische Netzsuche deaktiviert werden.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren
Realme - VoLTE-Anrufe einschalten oder ausschalten
Realme - VoLTE-Anrufe einschalten oder ausschalten

Du möchtest wissen, wie man auf dem Realme-Smartphone VoLTE-Anrufe aktivieren oder deaktivieren kann? Wir zeigen dir, wie...

Realme - Datensparmodus verwenden und einstellen
Realme - Datensparmodus verwenden und einstellen

Du möchtest wissen, was der Datensparmodus auf dem Realme-Smartphone ist oder wie man ihn verwenden kann? Wir zeigen dir,...

Realme - SIM-Karten verwalten und einstellen
Realme - SIM-Karten verwalten und einstellen

Wir zeigen dir, wie du auf dem Realme-Smartphone deine SIM-Karte(n) verwalten und einstellen kannst.

Frage stellen
Version wählen
Menü
Suchen

Wonach suchst du?