WhatsApp - QR-Code scannen und erstellen

Du möchtest wissen wie du einen QR-Code in WhatsApp scannen oder erstellen kannst? Wir zeigen dir wie es geht!

QR-Code scannen und erstellen

QR-Codes in WhatsApp lassen sich vielfältig einsetzen. Zum Beispiel als Einladung zu einer Gruppe, als Kontakt zu einem Unternehmen oder um einen Kontakt zu teilen. Wie du in WhatsApp QR-Codes scannen oder erstellen kannst, zeigen wir in diesem Artikel.

Jeder hat schon mal einen QR-Code gesehen. Sie befindet sich an der Bushaltestelle auf Plakaten, auf Webseiten und sogar schon auf der Verpackung von Supermarktprodukten. Sie haben immer den Zweck, dich schnell und unkompliziert zu verbinden. Auch WhatsApp bietet QR-Codes für viele Funktionen an. Welche das sind, erfährst du hier.


Scannen

Du hast einen WhatsApp QR-Code zum scannen? Der Messenger verfügt bereits über eine integrierte Funktion, mit der du QR-Codes scannen kannst. Es wird also nicht noch eine Drittanbieter-App benötigt. Der QR-Code kann sowohl von einem Unternehmen, einer Gruppe als auch einer privaten Person stammen. Je nachdem um welche Art es sich handelt, sind die Aktionen nach dem Scannen unterschiedlich. 

Bei Unternehmen wird direkt ein Chat geöffnet, in dem du mit dem Unternehmen in Kontakt treten kannst. Bei einer Gruppe trittst du dieser bei oder musst ggf. einen Beitritt beantragen. Steckt hinter dem QR-Code eine private Person, werden die Kontaktdetails geladen und du kannst diese als Kontakt speichern. Im Anschluss wird der Chat geöffnet.

Scannen - Öffne  WhatsApp
Scannen - Öffne das  Menü
Scannen - Öffne die  Einstellungen
Scannen - Tippe auf  QR-Code
Scannen - Wähle im Reiter  QR-Code scannen
Scannen - Scanne den  QR-Code
Scannen - Tippe auf  Zu Kontakten hinzufügen
Scannen - Passe ggf. die  Kontaktdaten  oder den  Speicherort  an und tippe auf  Speichern
  1. Öffne WhatsApp
  2. Öffne das Menü
  3. Öffne die Einstellungen
  4. Tippe auf QR-Code
  5. Wähle im Reiter QR-Code scannen
  6. Scanne den QR-Code
  7. Tippe auf Zu Kontakten hinzufügen
  8. Passe ggf. die Kontaktdaten oder den Speicherort an und tippe auf Speichern

Aus der Galerie scannen

Einen empfangenen QR-Code muss man nicht ausdrucken um ihn dann scannen zu können. WhatsApp bietet die Funktion, ein QR-Code, welches als Bild gespeichert wurde, auszuwerten.

In dieser Anleitung zeigen wir den Weg über die Kamera-Funktion von WhatsApp. Es funktioniert im Prinzip aber genauso direkt im Chat, wenn dort die Kamera für den Anhang verwendet wird. Man startet die Kamera, öffnet die Galerie und wählt dann das gespeicherte QR-Code aus.

Aus der Galerie scannen - Starte dir  Kamera
Aus der Galerie scannen - Öffne die  Galerie
Aus der Galerie scannen - Wähle den gespeicherten  QR-Code  aus
Aus der Galerie scannen - Bestätige das  Scannen des QR-Codes  und folge den weiteren Schritten
  1. Starte dir Kamera
  2. Öffne die Galerie
  3. Wähle den gespeicherten QR-Code aus
  4. Bestätige das Scannen des QR-Codes und folge den weiteren Schritten

Persönlicher QR-Code

Wenn du jemanden kennengelernt hast, brauchst du nicht erst deinen Namen und Telefonnummer ansagen. Es reicht auch, einfach nur den eigenen persönlichen QR-Code vorzuzeigen, damit dein Gegenüber diesen Scannen kann. Der QR-Code enthält die wichtigsten Kontaktinformationen wie Vor- und Nachname sowie die Telefonnummer.

Hier zeigen wir dir, wie du deinen persönlichen QR-Code erstellen kannst. Wenn du möchtest, kannst du den QR-Code auch über die Teilen-Funktion an andere Nutzer versenden.

Persönlicher QR-Code - Öffne das  Menü
Persönlicher QR-Code - Öffne die  Einstellungen
Persönlicher QR-Code - Tippe auf  QR-Code
Persönlicher QR-Code - Scanne oder Teile ggf. den  QR-Code
  1. Öffne das Menü
  2. Öffne die Einstellungen
  3. Tippe auf QR-Code
  4. Scanne oder Teile ggf. den QR-Code

Für Gruppe erstellen

Neben einem Einladungslink können gewünschte Teilnehmer auch über einen QR-Code einer Gruppe beitreten. Dazu lässt sich extra ein QR-Code für die Gruppe erstellen. Nachdem der QR-Code erstellt wurde, wird er auf deinem Smartphone angezeigt. Hier kann der Teilnehmer ihn mit der Kamera scannen, um der Gruppe beizutreten. Alternativ kannst du den QR-Code auch abspeichern oder über diverse Funktionen und Apps teilen.

Für Gruppe erstellen - Öffne die gewünschte  Gruppe
Für Gruppe erstellen - Tippe auf die  Gruppeninfo
Für Gruppe erstellen - Tippe auf  Mit Link einladen
Für Gruppe erstellen - Wähle  QR-Code
Für Gruppe erstellen - Sofern gewünscht tippe auf  Teilen , um den QR-Code an jemanden senden zu können
Für Gruppe erstellen - Wähle die gewünschte  Option  zum Teilen
  1. Öffne die gewünschte Gruppe
  2. Tippe auf die Gruppeninfo
  3. Tippe auf Mit Link einladen
  4. Wähle QR-Code
  5. Sofern gewünscht tippe auf Teilen, um den QR-Code an jemanden senden zu können
  6. Wähle die gewünschte Option zum Teilen

Zurücksetzen

Ein QR-Code der erstellt wurde, hat eine unbegrenzte Gültigkeit. Möchte man den QR-Code nicht mehr verwenden, weil er vielleicht nicht mehr aktuell ist oder für andere Zwecke missbraucht wurde, kann dieser Zurückgesetzt werden. Dadurch wird der alte QR-Code neutralisiert und es können keine Informationen mehr entnommen werden. 

Hinweis: Hier zeigen wir das Zurücksetzen des QR-Code für eine WhatsApp Gruppe. Bei deinem persönlichen Code öffne in der Übersicht das Menü > Einstellungen > QR-Code > Menü > QR-Code zurücksetzen.

Zurücksetzen - Öffne die gewünschte  Gruppe
Zurücksetzen - Tippe auf die  Gruppeninfo
Zurücksetzen - Tippe auf  Mit Link einladen
Zurücksetzen - Tippe auf  QR-Code
Zurücksetzen - Öffne das  Menü
Zurücksetzen - Tippe auf  QR-Code zurücksetzen
Zurücksetzen - Tippe auf  Zurücksetzen
Zurücksetzen - Bestätige mit  OK
  1. Öffne die gewünschte Gruppe
  2. Tippe auf die Gruppeninfo
  3. Tippe auf Mit Link einladen
  4. Tippe auf QR-Code
  5. Öffne das Menü
  6. Tippe auf QR-Code zurücksetzen
  7. Tippe auf Zurücksetzen
  8. Bestätige mit OK

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was passiert, wenn ich in WhatsApp den QR-Code zurücksetze?

Ein QR-Code hat in WhatsApp eine unbegrenzte Haltbarkeit. Selbst 10 Jahre alte QR-Codes können noch gelesen werden. Je nach Anwendnungsfall kann ein Code aber schon veraltet sein. Oder er wird missbraucht und du wirst durch x-beliebige Kontakte belästigt. Dann hat jemand unberechtigterweise deinen Code erhalten. Ist dies der Fall, kannst du den QR-Code zurücksetzen. Das geht sowohl für deinen persönlichen Code als auch für eine Gruppe. Dabei wird der alte QR-Code "vernichtet" und ist ab dem Zeitpunkt nicht mehr gültig.

Wie kann ich einen WhatsApp QR-Code scannen?

Den QR-Code von WhatsApp kannst du wie jeder andere auch mit der Kamera scannen. WhatsApp selbst bietet dir im Messenger aber ein paar mehr Funktionen an. So kannst du beispielsweise ein abgespeicherten QR-Code aus der Galerie scannen, ohne die Kamera benutzen zu müssen.

Wie kann ich für meine WhatsApp Gruppe einen QR-Code generieren?

Um einen QR-Code für deine WhatsApp Gruppe zu erstellen, öffne die Gruppe und tippe dann auf die Gruppeninfo (Gruppennamen). Weiter unten findest du die Option "Mit Link einladen". In diesem Menü befindet sich die Schaltflöche "QR-Code", die dir deinen Gruppen QR-Code anzeigt.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren
WhatsApp - Blaue Haken einschalten oder ausschalten
WhatsApp - Blaue Haken einschalten oder ausschalten

Du möchtest die blaue Haken in WhatsApp ein- oder ausschalten? Wir zeigen dir, wie du die Lesebestätigung in WhatsApp...

WhatsApp - Online-Status verbergen oder anzeigen
WhatsApp - Online-Status verbergen oder anzeigen

Du möchtest deinen WhatsApp Online-Status verbergen? Wir zeigen dir, wie du den Zeitstempel "Zuletzt online" im Messenger...

WhatsApp - Einstellungen für Anrufe ändern
WhatsApp - Einstellungen für Anrufe ändern

Wir zeigen dir wie du in WhatsApp die Einstellungen Anrufe ändern kannst. Dazu gehört zB. der Klingelton, Vibration oder...

Frage stellen
Version wählen
Menü
Suchen

Wonach suchst du?