Windows 11 - Autostart von Apps verwalten

Wir zeigen dir, wie du unter Windows den Autostart von Programmen verwalten kannst.

Autostart von Apps verwalten

Anwendungen beziehungsweise Apps während des Hochfahrens von Windows automatisch starten? Dank des Autostarts ist dies kein Problem. Hier zeigen wir wie man den Autostart von Apps verwalten und Apps zum Autostart hinzufügen kann.

Durch den Autostart werden installierte Dienste oder Programme automatisch vom Windows-Betriebssystem gestartet, um sie nicht manuell ausführen zu müssen. Abhängig vom eigenen Nutzungsverhalten kann es sich hierbei um Dienste wie Spotify, Steam oder Outlook handeln, die automatisch gestartet werden.

Je nachdem, um welche Anwendung es sich handelt, befindet sich der entsprechende Eintrag bereits im Autostart von Windows oder muss über einen kleinen Umweg hinzugefügt werden, wie wir hier zeigen.


Ein-/ausschalten

Der Autostart von Programmen beziehungsweise Apps lässt sich entweder über den Taskmanager (Strg + Alt + Entf) oder über die App-Einstellungen auf dem PC, Laptop oder Tablet aufrufen. 

Alle Apps oder Dienste, die bereits für den Zugriff auf den Autostart zugelassen sind, befinden sich in einer Übersicht mit dem aktuellen Status und der Auswirkung beim Start und können jederzeit individuell voneinander aktiviert oder deaktiviert werden.

 

Windows 11
Ein-/ausschalten - Öffne das  Startmenü
Ein-/ausschalten - Öffne die  Einstellungen
Ein-/ausschalten - Tippe/Klicke auf  Apps
Ein-/ausschalten - Tippe/Klicke auf  Autostart
Ein-/ausschalten - Aktiviere oder deaktiviere die gewünschte  App
  1. Öffne das Startmenü
  2. Öffne die Einstellungen
  3. Tippe/Klicke auf Apps
  4. Tippe/Klicke auf Autostart
  5. Aktiviere oder deaktiviere die gewünschte App

Apps hinzufügen

Das Hinzufügen von Apps zum Autostart ist unter Windows nur über einen kleinen Umweg möglich, wofür eine Verknüpfung in den Autostart-Ordner hinzugefügt muss.

Über das Ausführen-Menü (Windows-Taste + R) muss shell:startup eingegeben werden, woraufhin im angezeigten Fenster via Rechtsklick im Menü "Neu" eine Verknüpfung ausgewählt werden muss.

Bei der Verknüpfung muss der entsprechende Dateipfad der App (.exe) ausgewählt und bestätigt werden. Anschließend befindet sich die Anwendung im Autostart und kann jederzeit in der Übersicht aktiviert oder deaktiviert werden.

Windows 11
Apps hinzufügen - Drücke die  Windows-Taste  +  R
Apps hinzufügen - Gib den Befehl  shell:startup  ein und tippe/klicke auf  OK
Apps hinzufügen - Rechtsklick (Doppeltippen) im angezeigten  Fenster
Apps hinzufügen - Wähle im Menü  Neu  und  Verknüpfung
Apps hinzufügen - Tippe/Klicke auf  Durchsuchen
Apps hinzufügen - Wähle den  Pfad der .exe-Datei  und tippe auf  OK
Apps hinzufügen - Tippe/Klicke auf  Weiter
Apps hinzufügen - Gib einen  Namen  ein und tippe/klicke auf  Fertig stellen
  1. Drücke die Windows-Taste + R
  2. Gib den Befehl shell:startup ein und tippe/klicke auf OK
  3. Rechtsklick (Doppeltippen) im angezeigten Fenster
  4. Wähle im Menü Neu und Verknüpfung
  5. Tippe/Klicke auf Durchsuchen
  6. Wähle den Pfad der .exe-Datei und tippe auf OK
  7. Tippe/Klicke auf Weiter
  8. Gib einen Namen ein und tippe/klicke auf Fertig stellen

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie kann man Apps zum Autostart hinzufügen?

Ist eine App im Autostart nicht eingetragen, muss sie unter Windows manuell hinzugefügt werden, indem eine Verknüpfung einer App für den Autostart hinzugefügt wird.

Wo finde ich den Ordner Autostart?

Der Ordner Autostart über den befehl shell:startup im Ausführen-Menü (Windows-Taste + R) aufgerufen werden und bietet das Hinzufügen von Apps zum Autostart.

Was macht der Autostart?

Durch den Autostart von Apps unter Windows werden Dienste und Anwendungen automatisch geladen, wenn das Betriebssystem hochfährt, sodass sie nicht manuell ausgeführt werden müssen.
Die Verwaltung des Autostarts von Apps kann über die App-Einstellungen oder über den Taskmanager vorgenommen werden.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren
Windows 11 - S-Modus beenden oder aktivieren
Windows 11 - S-Modus beenden oder aktivieren

Du möchtest unter Windows den S-Modus beenden? Wir zeigen dir, wie es Schritt für Schritt geht.

Windows 11 - Smartphone Link: Android-Handy verbinden
Windows 11 - Smartphone Link: Android-Handy verbinden

Lerne, wie du unter Windows "Smartphone Link" verwenden und einstellen kannst.

Windows 11 - Papierkorb verwenden und einstellen
Windows 11 - Papierkorb verwenden und einstellen

Wir zeigen dir, wie du unter Windows den Papierkorb verwenden, einstellen oder auch deaktivieren kannst.

Frage stellen
Version wählen
Menü
Suchen

Wonach suchst du?