Windows 11 Bildschirm-Standby anpassen, aktivieren oder deaktivieren
Windows 17871Der Bildschirm wird nach einer kurzer Zeit schwarz? Wir zeigen, wie sich der automatische Standby unter Windows 11 anpassen, aktivieren oder auch deaktivieren lässt.
Unter Windows 11 ist im Akkubetrieb nach 5 Minuten und im Netzbetrieb nach 10 Minuten schluss. Der Bildschirm schaltet sich automatisch aus und der PC/Laptop/Tablet geht in den Standby-Modus. Soll den Strom-/Akkuverbrauch schonen, kann aber unter Umständen nervig werden.
Zum Glück können wir unter Windows 11 den Standby, auch Ruhemodus genannt, vielfältig einstellen. Von Minuten bis Stunden kann der automatische Ruhezustand auch vollständig deaktiviert werden. Dadurch bleibt der Bildschirm dauerhaft an und schaltet sich nicht selbstständig aus. Zu finden sind die Optionen für den Standby in den Einstellungen unter Strom & Akku.






- Öffne die Start-Übersicht
- Öffne die Einstellungen
- Klicke/Tippe auf Strom & Akku
- Klicke/Tippe auf Bildschirm und Energiesparmodus
- Tippe/Klicke auf die aktuelle Zeit
- Wähle die gewünschte Zeit oder Nie aus
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Was ist der Ruhezustand unter Windows 11?
Der Ruhezustand sagt aus, ab welcher Zeit der Bildschirm bei inaktivität automatisch ausgeschalten wird. Dies soll den Stromverbrauch reduzieren und bei Geräten mit Akku die Laufzeit verlängern. Der Ruhezustand wird auch Standby-Modus genannt.
Wie lässt sich der Ruhezustand aktivieren oder deaktivieren?
Unter Windows 11 kann der Ruhezustand in den Einstellungen unter Strom & Akku angepasst werden. Zum Aktivieren muss ein Standby zwischen 1 Minute und 5 Stunden gewählt werden. Die Option "Nie" deaktiviert den Ruhezustand.
Warum schaltet sich mein Bildschirm unter Windows 11 aus?
Sollte sich der Bildschirm unter Windows 11 automatisch ausschalten, kann es am automatischen Standby liegen, der standardmäßig im Akkubetrieb nach 5 Minuten greift.