Windows 11 - Karten verwenden und einstellen

Lerne, wie du die Karten-App unter Windows verwenden und einstellen kannst.

Karten verwenden und einstellen

Windows bietet eine Karten-App, die zur Navigation genutzt werden kann, auch wenn keine Verbindung zum Internet verfügbar ist. Wie man Offline-Karten der verschiedenen Länder herunterladen und nutzen kann, zeigen wir hier.

Das neue Karten-Programm ist für die unkomplizierte Navigation mit mobilen Geräten wie Tablets oder Laptops gedacht, ohne dass zusätzliche Software von Drittanbietern oder eine Suche über Google Maps erfolgen muss. Die Karten-App lässt sich über das Startmenü ausführen und bietet zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten und Funktionen wie die Wegbeschreibung mit dem Auto, öffentlichen Verkehrsmitteln oder zu Fuß und kann, ähnlich wie Google Earth, das Kartenmaterial als Luftbild anzeigen. 

Um nicht immer auf eine Internetverbindung über WLAN, Hotspot oder den mobilen Daten angewiesen zu sein, kann der Nutzer das gewünschte Kartenmaterial auch ausdrucken oder direkt eine Offline-Karte herunterladen. Hierbei wird das gesamte Kartenmaterial eines Landes beziehungsweise der ausgewählten Region auf der Festplatte gespeichert und kann jederzeit abgerufen werden, um beispielsweise eine Offline-Navigation zu starten.

 


Offline-Karten

Der Download von Offline-Karten kann entweder direkt über die Karten-App oder in den App-Einstellungen unter Windows vorgenommen werden, wofür zahlreiche Länder zur Verfügung stehen, wie beispielsweise Österreich, Schweiz, Deutschland, Spanien oder Italien, die nach dem entsprechenden Kontinent eingeteilt sind.

Für bestimmte Länder steht die Auswahl der Region zur Verfügung, sodass beispielsweise nur die Offline-Karte für ein gewünschtes Bundesland wie Bayern heruntergeladen werden kann, um die Auslastung des Speichers zu reduzieren.

Windows 11
Offline-Karten - Öffne das  Startmenü
Offline-Karten - Öffne die  Einstellungen
Offline-Karten - Tippe/Klicke auf  Apps
Offline-Karten - Tippe/Klicke auf  Offline-Karten
Offline-Karten - Tippe/Klicke auf  Karten herunterladen
Offline-Karten - Wähle den  Kontinent
Offline-Karten - Tippe/Klicke auf  Herunterladen  des gewünschten Kartenmaterials
  1. Öffne das Startmenü
  2. Öffne die Einstellungen
  3. Tippe/Klicke auf Apps
  4. Tippe/Klicke auf Offline-Karten
  5. Tippe/Klicke auf Karten herunterladen
  6. Wähle den Kontinent
  7. Tippe/Klicke auf Herunterladen des gewünschten Kartenmaterials

Speicherort

Sollten unter Windows mehrere Festplatten oder Partitionen genutzt werden, kann der Nutzer den Speicherort für die Offline-Karten festlegen, sodass beispielsweise die Festplatte (HDD) für sämtliche Daten genutzt wird und die schnellere SSD nur für das Betriebssystem.

Windows 11
Speicherort - Öffne das  Startmenü
Speicherort - Öffne die  Einstellungen
Speicherort - Tippe/Klicke auf  Apps
Speicherort - Tippe/Klicke auf  Offline-Karten
Speicherort - Lege den  Speicherort  fest
  1. Öffne das Startmenü
  2. Öffne die Einstellungen
  3. Tippe/Klicke auf Apps
  4. Tippe/Klicke auf Offline-Karten
  5. Lege den Speicherort fest

Automatische Updates

Um die heruntergeladenen Offline-Karten aktuell zu halten, sind unter Windows standardmäßig die automatischen Updates des Kartenmaterials aktiviert, welche ausgeführt werden, sobald das Laptop oder das Tablet am Stromnetz angeschlossen und mit WLAN verbunden ist.

Durch die erhöhte Datenmenge, die das Kartenmaterial erfordert, kann es auch bei der festgelegten getakteten Verbindung schnell dazuführen, dass ein gewisses Datenlimit verbraucht oder überschritten wurde, was eher suboptimal ist, da dies zu erhöhten Kosten führen kann.

Um sich selbst vor dem schnellen Datenverbrauch und vor erhöhte Kosten zu schützen, können die automatischen Updates für gespeicherte Offline-Karten jederzeit ausgeschaltet und manuell nach Updates gesucht werden.

Windows 11
Automatische Updates - Öffne das  Startmenü
Automatische Updates - Öffne die  Einstellungen
Automatische Updates - Tippe/Klicke auf  Apps
Automatische Updates - Tippe/Klicke auf  Offline-Karten
Automatische Updates - Tippe/Klicke auf  Kartenaktualisierungen
Automatische Updates - Aktiviere oder deaktiviere  Automatisches Update wenn angeschlossen und mit WLAN verbunden
  1. Öffne das Startmenü
  2. Öffne die Einstellungen
  3. Tippe/Klicke auf Apps
  4. Tippe/Klicke auf Offline-Karten
  5. Tippe/Klicke auf Kartenaktualisierungen
  6. Aktiviere oder deaktiviere Automatisches Update wenn angeschlossen und mit WLAN verbunden

Städte in 3D

Ähnlich wie bei Google Streetview bietet die Karten-App unter Windows die Anzeige von Städten in 3D. Unabhängig von der gewählten Ansicht (Straße/Luftbild) wird ein 3D-Modell erstellt und Orte wie Hotels, Restaurants, Bahnhöfe oder Apotheken der ausgewählten Stadt angezeigt.

Windows 11
Städte in 3D - Öffne das  Startmenü
Städte in 3D - Suche nach  Karten
Städte in 3D - Öffne die  Karten-App
Städte in 3D - Öffne das  Menü
Städte in 3D - Tippe/Klicke auf  Städte in 3D
Städte in 3D - Suche nach einer  Stadt
Städte in 3D - Wähle die gesuchte  Stadt
  1. Öffne das Startmenü
  2. Suche nach Karten
  3. Öffne die Karten-App
  4. Öffne das Menü
  5. Tippe/Klicke auf Städte in 3D
  6. Suche nach einer Stadt
  7. Wähle die gesuchte Stadt

Helles/Dunkles Design

Die Karten-App von Windows bietet unterschiedliche Anzeigeeinstellungen, sodass ein helles oder dunkles Design (Dark Mode) für die folgenden Optionen unabhängig voneinander festgelegt werden kann:

  • Kartendesign: Helles oder dunkles Design für die Anzeige der Karten des Programms
  • App-Modus: Helles oder dunkles Design für das Layout und die Einstellungen des Programms
Windows 11
Helles/Dunkles Design - Öffne das  Startmenü
Helles/Dunkles Design - Suche nach  Karten
Helles/Dunkles Design - Öffne die  Karten-App
Helles/Dunkles Design - Öffne das  Menü
Helles/Dunkles Design - Öffne die  Einstellungen
Helles/Dunkles Design - Lege das helle oder dunkle Design für  Kartendesign  oder den  App-Modus  fest
  1. Öffne das Startmenü
  2. Suche nach Karten
  3. Öffne die Karten-App
  4. Öffne das Menü
  5. Öffne die Einstellungen
  6. Lege das helle oder dunkle Design für Kartendesign oder den App-Modus fest

Suchverlauf

Standardmäßig wird der Suchverlauf in der Karten-App unter Windows für spätere Zwecke gespeichert, kann allerdings jederzeit gelöscht werden, um die gesuchten Orte beziehungsweise Adressen nicht weiter nachverfolgen zu können.

Hinweis: Das Merken des Suchverlaufs kann auch jederzeit aktiviert oder deaktiviert werden.

Windows 11
Suchverlauf - Öffne das  Startmenü
Suchverlauf - Suche nach  Karten
Suchverlauf - Öffne die  Karten-App
Suchverlauf - Öffne das  Menü
Suchverlauf - Öffne die  Einstellungen
Suchverlauf - Tippe/Klicke auf  Verlauf löschen
  1. Öffne das Startmenü
  2. Suche nach Karten
  3. Öffne die Karten-App
  4. Öffne das Menü
  5. Öffne die Einstellungen
  6. Tippe/Klicke auf Verlauf löschen

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie kann man den Speicherort für Karten ändern?

Werden unterschiedliche Partitionen oder Festplatten unter Windows verwendet, kann der Nutzer jederzeit den Speicherort für Offline-Karten ändern, da sämtliche Datenträger/Laufwerke in den App-Einstellungen ausgewählt werden können.

Was ist Windows-Karten?

Die Karten von Windows sind eine Alternative zu Google Maps und bietet beispielsweise die Navigation beziehungsweise Routenplanung und weitere Anzeigeeinstellungen wie Luftbild.

Hat Windows einen Routenplaner?

Über die vorinstallierte Karten-App unter Windows können Routen geplant werden und zur Navigation genutzt werden. Ebenfalls bietet Windows den Download von Offline-Karten, um nicht auf eine Verbindung zu einem WLAN-Netzwerk angewiesen zu sein.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren
Windows 11 - S-Modus beenden oder aktivieren
Windows 11 - S-Modus beenden oder aktivieren

Du möchtest unter Windows den S-Modus beenden? Wir zeigen dir, wie es Schritt für Schritt geht.

Windows 11 - Smartphone Link: Android-Handy verbinden
Windows 11 - Smartphone Link: Android-Handy verbinden

Lerne, wie du unter Windows "Smartphone Link" verwenden und einstellen kannst.

Windows 11 - Papierkorb verwenden und einstellen
Windows 11 - Papierkorb verwenden und einstellen

Wir zeigen dir, wie du unter Windows den Papierkorb verwenden, einstellen oder auch deaktivieren kannst.

Frage stellen
Version wählen
Menü
Suchen

Wonach suchst du?