Windows 11 - Widgets verwenden und anpassen

Lerne, wie du unter Windows Widgets hinzufügen, bearbeiten oder entfernen (deaktivieren) kannst.

Widgets verwenden und anpassen

Du möchtest wissen wie man Widgets unter Windows anpassen, hinzufügen, entfernen oder auch gleich deaktivieren kann? Wir zeigen dir, wie es auf einem Tablet, Laptop oder PC mit Windows funktioniert.

Seit Windows Vista sind Widgets ein Teil des Betriebssystems von Microsoft. Konnte man damals noch Widgets auf dem Desktop platzieren, befinden sie sich Heute lediglich in einem Menü, welches über die Tastenkombination Win + W, über die Taskleiste (Wetter unten links) oder auf mobilen Geräten wie ein Tablet durch Wischen vom linken Bildschirmrand zum Öffnen ist. Zum aktuellen Zeitpunkt lässt sich unter Windows 11 nur einige hauseigene Microsoft-Widgets hinzufügen. Widgets von anderen Programmen, wie beispielsweise der Musikplayer von Spotify lassen sich noch nicht hinzufügen. Ob und wann Microsoft diese Möglichkeit bieten wird, ist noch nicht bekannt.


Hinzufügen

In das Fenster der Widgets lassen sich weitere, bislang aber nur von Microsoft bereitgestellten Widgets hinzufügen. Die Auswahl kommt aber auch auf die installiere Windows-Variante Home oder Pro an. Derzeit verfügbaren Widgets unter Windows 11:

  • Family Safety
  • To Do
  • Verkehr
  • Gaming
  • Watchlist
  • Sport
  • Outlook Kalender
  • Tipps
  • Unterhaltung
  • Wetter
  • Fotos

Weitere Widgets lassen sich zum aktuellen Zeitpunkt nicht hinzufügen und auch nicht installieren.

Windows 11
Hinzufügen - Öffne die Widget-Übersicht durch tippen/klicken auf das  Wetter
Hinzufügen - Tippe/Klicke auf  Widgets hinzufügen
Hinzufügen - Tippe auf  Hinzufügen  des gewünschten Widgets
  1. Öffne die Widget-Übersicht durch tippen/klicken auf das Wetter
  2. Tippe/Klicke auf Widgets hinzufügen
  3. Tippe auf Hinzufügen des gewünschten Widgets

Entfernen

Widgets die nicht mehr benötigt werden können über das Menü des jeweiligen Widgets ganz einfach entfernt werden. Dabei wird das Widget nicht deinstalliert, sondern nur aus der Ansicht deaktiviert. Dadurch können die Widgets auch jederzeit wieder hinzugefügt werden.

Windows 11
Entfernen - Öffne die Widgets durch tippen/klicken auf das  Wetter-Widget
Entfernen - Öffne das  Menü  des gewünschten Widgets
Entfernen - Tippe/Klicke auf  Widget entfernen
  1. Öffne die Widgets durch tippen/klicken auf das Wetter-Widget
  2. Öffne das Menü des gewünschten Widgets
  3. Tippe/Klicke auf Widget entfernen

Größe ändern

DIe Größe der Widgets kann auf den Laptops oder Tablets mit Windows 11 auch angepasst werden. Die Größe kann zwischen Klein, Mittel und Groß ausgewählt werden. Wird die Größe angepasst, ändert sich auch die angezeigten Inhalte.

Windows 11
Größe ändern - Öffne die Widget-Übersicht durch tippen/klicken auf das  Wetter
Größe ändern - Öffne das  Menü  des gewünschten Widgets
Größe ändern - Wähle zwischen  Klein ,  Mittel  und  Groß
  1. Öffne die Widget-Übersicht durch tippen/klicken auf das Wetter
  2. Öffne das Menü des gewünschten Widgets
  3. Wähle zwischen Klein, Mittel und Groß

Verschieben

Die Widgets lassen sich per Drag & Drop in der Ansicht frei anpassen. Durch halten des gewünschten Widgets kann es an jede andere Position verschoben werden. Somit kann die Reihenfolge der Widgets unter Windows 11 den eigenen Wünschen angepasst werden.

Windows 11
Verschieben - Öffne die Widget-Übersicht durch tippen/klicken auf das  Wetter
Verschieben - Tippe/Klicke und halte das gewünschte  Widget
Verschieben - Ziehe das Widget an die gewünschte  Position
  1. Öffne die Widget-Übersicht durch tippen/klicken auf das Wetter
  2. Tippe/Klicke und halte das gewünschte Widget
  3. Ziehe das Widget an die gewünschte Position

Deaktivieren

Wer die Widgets vollständig deaktivieren und nicht nur von der Taskleiste ausblenden möchte, benötigt entweder Windows 11 Pro oder höher, oder macht einen kurzen Umweg über die Registry. Wir zeigen hier den Weg über die Registry, da über diesen Weg die Widgets in jeder Version schnell und einfach deaktiviert werden.

Windows 11
Deaktivieren - Öffne die  Start -Übersicht
Deaktivieren - Suche nach der App  regedit
Deaktivieren - Starte den  Registrierungs-Editor  und bestätige die folgende Authentifizierung mit  Ja
Deaktivieren - Navigiere zum Ordner  HKEY_LOCAL_MACHINE  >  SOFTWARE  >  Policies  >  Microsoft
Deaktivieren - Befindet sich hier kein Ordner  Dsh,  dann Rechtsklick auf  Microsoft
Deaktivieren - Wähle  Neu  und dann  Schlüssel
Deaktivieren - Benenne den Schlüssel  Dsh
Deaktivieren - Mache einen Rechtsklick (Doppeltippen) im  Ordner Dsh  um einen neuen Wert anzulegen
Deaktivieren - Unter  Neu  den Eintrag  DWORD-Wert (32-Bit)  wählen
Deaktivieren - Gebe diesem Wert den Namen  AllowNewsAndInterests
Deaktivieren - Öffne nun den Eintrag  AllowNewsAndInterests
Deaktivieren - Gebe den  Wert 0  ein um die Widgets zu deaktivieren. Mit dem  Wert 1  können die Widgets wieder aktiviert werden.
Deaktivieren - Bestätige mit  OK
Deaktivieren - Führe einen  Neustart  aus um die Änderung wirksam zu machen
  1. Öffne die Start-Übersicht
  2. Suche nach der App regedit
  3. Starte den Registrierungs-Editor und bestätige die folgende Authentifizierung mit Ja
  4. Navigiere zum Ordner HKEY_LOCAL_MACHINE > SOFTWARE > Policies > Microsoft
  5. Befindet sich hier kein Ordner Dsh, dann Rechtsklick auf Microsoft
  6. Wähle Neu und dann Schlüssel
  7. Benenne den Schlüssel Dsh
  8. Mache einen Rechtsklick (Doppeltippen) im Ordner Dsh um einen neuen Wert anzulegen
  9. Unter Neu den Eintrag DWORD-Wert (32-Bit) wählen
  10. Gebe diesem Wert den Namen AllowNewsAndInterests
  11. Öffne nun den Eintrag AllowNewsAndInterests
  12. Gebe den Wert 0 ein um die Widgets zu deaktivieren. Mit dem Wert 1 können die Widgets wieder aktiviert werden.
  13. Bestätige mit OK
  14. Führe einen Neustart aus um die Änderung wirksam zu machen

Wetter-Widget anpassen

Nicht selten zeigt Windows den falschen Standort im Wetter-Widget an. Das liegt daran, dass der Standort auch anhand der IP-Adresse geortet werden kann. Nicht selten wird dann der Standort vom Internetprovider angezeigt. Selbstverständlich lässt sich das Wetter Widget auch anpassen. Neben einem fixen Standort kann auch die Temperatureinheit zwischen Fahrenheit und Celsius gewählt werden.

Windows 11
Wetter-Widget anpassen - Öffne die Widget-Übersicht durch tippen/klicken auf das  Wetter
Wetter-Widget anpassen - Tippe/Klicke auf  Bearbeiten  im Wetter-Widget
Wetter-Widget anpassen - Deaktiviere  Aktuellen Standort immer ermitteln
Wetter-Widget anpassen - Suche nach dem gewünschten  Ort  oder nutze die Funktion  Standort erkennen
Wetter-Widget anpassen - Bestätige mit  Speichern
  1. Öffne die Widget-Übersicht durch tippen/klicken auf das Wetter
  2. Tippe/Klicke auf Bearbeiten im Wetter-Widget
  3. Deaktiviere Aktuellen Standort immer ermitteln
  4. Suche nach dem gewünschten Ort oder nutze die Funktion Standort erkennen
  5. Bestätige mit Speichern

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was sind Widgets?

Widgets sind kleine Programme die uns in einer Übersicht kurz und knapp Informationen bereitstellen. Unter Windows 11 werden uns Widgets zu verschiedene Kategorien angeboten wie zum Beispiel Wetter, Aktien, Schlagzeilen, Fotos oder auch der Outlook-Kalender.

Wie kann ich weitere Widgets installieren?

Zum aktuellen Zeitpunkt bietet Microsoft keine Möglichkeit selber Widgets unter Windows zu installieren oder hinzuzufügen. Ob und wann Microsoft eine solche Funktion bereitstellt ist nicht bekannt. In die Übersicht können nur hauseigene Widgets von Microsoft hinzugefügt werden.

Können Widgets auch auf dem Desktop platziert werden?

Nein, auf dem Desktop von Windows lassen sich keine Widgets hinzufügen. Nur durch Programme wie BeWidgets, welches über den Microsoft Store kostenlos heruntergeladen werden kann, lassen sich auch Widgets auf dem Desktop hinzufügen.

Wie ändere ich den Standort vom Wetter-Widgets?

Beim Wetter-Widget wird das Wetter vom aktuellen Standort angezeigt, der unter anderem auch anhand der IP-Adresse ausgewertet wird. Dadurch kann der Standort ungenau oder sogar falsch sein. Den Standort lässt sich über das Stift-Symbol neben dem aktuellen Standort im Wetter-Widget anpassen.

Wie kann ich die Widgets deaktivieren?

Microsoft bietet lediglich die Möglichkeit, das Wetter in der Taskleiste auszublenden, nicht aber die Widgets einfach so zu deaktivieren. Es gibt aber die Möglichkeit, Widgets über die Registry zu deaktivieren. Somit wird das Wetter nicht mehr in der Taskleiste angezeigt und auch wird die Übersicht deaktiviert.

Können die Widgets auch ohne Microsoft-Konto verwendet werden?

Kurze Antwort: Nein. Microsoft setzt ein Konto für die Verwendung für die Widgets unter Windows vorraus. Grund dafür soll die Personalisierung der Widgets sein. Ohne Microsoft-Konto ist also auch die Nutzung von Widgets nicht möglich.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren
Windows 11 - Taskleiste anpassen und einstellen
Windows 11 - Taskleiste anpassen und einstellen

Lerne, wie du unter Windows die Taskleiste anpassen und personalisieren kannst.

Frage stellen
Version wählen
Menü
Suchen

Wonach suchst du?