Windows 11 - Berechtigung zur Hintergrundaktivität von Apps aktivieren oder deaktivieren

Lege fest, ob Apps (Programme) im Hintergrund ausgeführt werden dürfen oder nicht. Wie das unter Windows geht, zeigen wir dir hier.

Berechtigung zur Hintergrundaktivität von Apps aktivieren oder deaktivieren

Auch wenn ein Programm nicht eigenhändig gestartet wird, kann es im Hintergrund aktiv sein und wirkt sich eventuell auf die Leistung unter Windows aus. Wie man die Berechtigung zur Hintergrundaktivität für einzelne Apps erteilen oder verweigern kann, zeigen wir hier.

Bereits nach dem Booten beziehungsweise nach dem Hochfahren werden Programme/Apps ausgeführt und bremsen das System. Das automatische Ausführen hat den Hintergrund, dass sämtliche Dienste wie Karten, Cortana, oder Mails zur Verfügung stehen und ähnlich wie auf Smartphones, Benachrichtigungen senden, Daten synchronisieren oder abgleichen.

Um die Leistung des PCs oder Laptops nicht durch die verschiedenen Programmen einzuschränken oder den Energieverbrauch zu erhöhen, können die überflüssigen Hintergrund-Apps jederzeit deaktiviert und geschlossen oder energieoptimiert ausgeführt werden, um beispielsweise Akku zu sparen.


Hintergrund-Apps

Für die Berechtigung zur Hintergrundaktivität von Apps/Programmen bietet Windows die Auswahl zwischen den folgenden Optionen:

  • Immer
  • Energieoptimiert (empfohlen)
  • Nie

Hinweis: Es sollte beachtet werden, dass durch das Deaktivieren von Hintergrund-Apps eventuell keine Benachrichtigungen geladen oder Daten synchronisiert werden können.

Windows 11
Hintergrund-Apps - Öffne das  Startmenü
Hintergrund-Apps - Öffne die  Einstellungen
Hintergrund-Apps - Tippe/Klicke auf  Apps
Hintergrund-Apps - Tippe/Klicke auf  Apps und Features
Hintergrund-Apps - Öffne das  Menü  einer App
Hintergrund-Apps - Tippe/Klicke auf  Erweiterte Optionen
Hintergrund-Apps - Öffne das  Menü  der aktuellen Hintergrund-App-Berechtigung
Hintergrund-Apps - Wähle  Immer ,  Energieoptimiert  oder  Nie
  1. Öffne das Startmenü
  2. Öffne die Einstellungen
  3. Tippe/Klicke auf Apps
  4. Tippe/Klicke auf Apps und Features
  5. Öffne das Menü einer App
  6. Tippe/Klicke auf Erweiterte Optionen
  7. Öffne das Menü der aktuellen Hintergrund-App-Berechtigung
  8. Wähle Immer, Energieoptimiert oder Nie

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie kann ich Programme im Hintergrund schließen?

Die Hintergrund-Apps beziehungsweise deren Aktivität kann in den App-Einstellungen unter Windows ausgeschaltet werden, wodurch die Programme geschlossen werden.

Wo kann man Hintergrund-Apps deaktivieren?

Das Deaktivieren oder Schließen von im Hintergrund ausgeführte Apps beziehungsweise Programme kann in den Systemeinstellungen für jede einzelne Anwendung vorgenommen werden, wofür die Hintergrundaktivität "Immer", "Energieoptimiert" oder eben "Nie" festgelegt werden kann.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren
Windows 11 - S-Modus beenden oder aktivieren
Windows 11 - S-Modus beenden oder aktivieren

Du möchtest unter Windows den S-Modus beenden? Wir zeigen dir, wie es Schritt für Schritt geht.

Windows 11 - Smartphone Link: Android-Handy verbinden
Windows 11 - Smartphone Link: Android-Handy verbinden

Lerne, wie du unter Windows "Smartphone Link" verwenden und einstellen kannst.

Windows 11 - Papierkorb verwenden und einstellen
Windows 11 - Papierkorb verwenden und einstellen

Wir zeigen dir, wie du unter Windows den Papierkorb verwenden, einstellen oder auch deaktivieren kannst.

Frage stellen
Version wählen
Menü
Suchen

Wonach suchst du?