Samsung - Widgets auf dem Startbildschirm verwalten
Hier zeigen wir dir, wie du Widgets auf dem Startbildschirm hinzufügen, entfernen oder bearbeiten kannst.
Von Simon Gralki · Zuletzt aktualisiert am
Widgets liefern unterschiedliche Informationen, die direkt auf dem Startbildschirm des Samsung-Smartphones angezeigt werden können. Wie man Widgets auf dem Startbildschirm hinzufügt und an die Nutzerbedürfnisse anpasst, zeigen wir hier.
Über die Startbildschirmverwaltung können jederzeit Widgets hinzugefügt werden, die sich allesamt in Form und Funktion unterscheiden, aber immer aktuelle Informationen bieten. So gibt es beispielsweise Wetter-, Aktien-, Nachrichten- oder Messenger-Widgets, die zum Teil eine Vorschau oder einen direkten Zugriff auf eine andere Option bieten.
Nachdem ein Widget zum Startbildschirm hinzugefügt wurde, kann es jederzeit verschoben, entfernt oder in der Größe angepasst werden, sofern dies unterstützt und die Mindestgröße beachtet wird.
Hinzufügen
Auf Samsung-Smartphones oder -Tablets mit der Benutzeroberfläche One UI verfügen ab Werk einige vorinstallierte Widgets, wie beispielsweise das Radio, Uhrzeit oder Wetter und können jederzeit zum Startbildschirm hinzugefügt werden, um dem Nutzer einen schnellen Überblick oder einen direkten Zugriff zu bieten.
Über die Startbildschirmverwaltung, die sich durch Tippen und Halten eines freien Bereichs auf dem Startbildschirm erreicht, lassen sich alle verfügbaren Widgets auswählen und zum Startbildschirm hinzufügen, sofern ausreichend Platz verfügbar ist.
Um weitere Widgets zu installieren, genügt das Herunterladen von Apps aus dem Play Store, die ein eigenes Widget mitbringen, wie beispielsweise WhatsApp oder Netflix.
Größe ändern
Die verschiedenen Widgets haben auch meist unterschiedliche Größen, sodass beim Hinzufügen von Widgets auch schnell die Hälfte von einem Startbildschirm auf dem Samsung-Smartphone eingenommen wird.
Um die Übersicht des Startbildschirms zu behalten und die Ansicht an die Bedürfnisse des Nutzers anzupassen, kann die Größe von Widgets fast immer geändert werden, wobei allerdings beachtet werden muss, dass jedes Widget eine Mindestgröße hat und dementsprechend auch Platz auf dem Startbildschirm benötigt.
Hinweis. Die Größe des Widgets orientiert sich auch an der Gittergröße des Startbildschirms.
Verschieben
Um die Anzeige des Startbildschirms an die eigenen Nutzerbedürfnisse anzupassen, kann jedes hinzugefügte Widget auch jederzeit verschoben werden, um alle wichtigen Informationen, Apps und eventuelle Ordner strukturiert auf dem Homescreen des Samsung-Smartphone ersichtlich zu haben.
Hinweis: Beim Verschieben von Widgets muss die Größe beachtet werden.
Entfernen
Platzierte Widgets können auch wieder vom Startbildschirm jedes Samsung-Smartphones oder -Tablets entfernt werden, wenn die angezeigten Informationen nicht mehr benötigt werden oder bemerkt wird, dass dadurch der Akkuverbrauch oder die Datennutzung steigt.
Hinweis: Beim Entfernen von Widgets wird lediglich die Verknüpfung zum Startbildschirm aufgehoben und das Widget nicht deinstalliert.
Google-Suche entfernen
Ab Werk befindet sich auf dem Samsung-Smartphone die Google-Suchleiste aus dem Startbildschirm, nach dem die Erstkonfiguration beziehungsweise Einrichtung abgeschlossen wurde.
Über die Google-Leiste kann eine direkte Suchanfrage über den Browser erfolgen oder auch Google Assistant genutzt werden.
Die Google-Suche kann auf dem Samsung-Gerät wie ein normales Widget behandelt werden, sodass es jederzeit hinzugefügt, verschoben oder entfernt werden kann.
Wecker
Auf dem Samsung-Smartphone kann ein Wecker-Widget zum Startbildschirm hinzugefügt werden, um einen schnellen Zugriff auf die entsprechende Alarm- beziehungsweise Weckzeit, die zuvor in der Uhr-App eingestellt wurde, zu erhalten.
Über dieses Wecker-Widget lässt sich der Wecker jederzeit ein- oder ausschalten und bearbeiten.
Hinweis: Auf dem Startbildschirm können beliebig viele Wecker-Widgets mit unterschiedlichen Alarmen hinzugefügt werden.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Was ist ein Widget?
Widgets sind nützliche Tools beziehungweise Mini-Anwendungen, die auf den Startbildschirm des Samsung-Smartphones hinzugefügt werden können und einen Überblick über aktuelle Informationen bieten, da sie automatisch im Hintergrund aktualisiert werden.
Das Hinzufügen von Widgets geschieht über die Startbildschirmverwaltung, die durch Tippen und Halten eines freien Bereichs zugänglich ist.
Wie kann man Widgets deinstallieren?
Die System-Widgets, die standardmäßig auf dem Samsung-Smartphone installiert sind, können nicht deinstalliert werden.
Bei den Widgets, die durch das Herunterladen von bestimmten Apps installiert wurden, genügt es, wenn die App wieder deinstalliert wird.
Können Widgets nachträglich installiert werden?
Neben den vorinstallierten System-Widgets können weitere Widgets durch die Installation von Apps hinzugefügt werden, wie beispielsweise WhatsApp, Netflix oder YouTube.
Eine Alternative wäre die Nutzung von Drittanbieter-Apps, wie beispielsweise Kustom Widget Creator, die es ermöglicht seine eigenen Widgets zu erstellen.