Windows 11 - Bildschirmlupe verwenden und einstellen

Lerne, wie du unter Windows die Bildschirmlupe verwenden kannst, um Teilbereich des Bildschirmes zu vergrößern.

Bildschirmlupe verwenden und einstellen

Windows bringt eine Zoom-Funktion für den Bildschirm mit, die sich schnell über eine Tastenkombination einschalten oder ausschalten lässt. Wie man die Bildschirmlupe einstellen und verwenden kann, zeigen wir hier.

Um das Lesen auf dem Bildschirm am Desktop-PC oder Laptop zu erleichtern, wenn beispielsweise lange Texte auf Webseiten oder in Office-Dokumenten aufgerufen werden, kann jederzeit die Bildschirmlupe verwendet werden, bei der sämtliche Bildschirminhalte herangezoomt beziehungsweise vergrößert und auf Wunsch ebenfalls vorgelesen werden können. Die Sprachausgabe der Bildschirmlupe kann für einzelne Elemente oder ganze Texte genutzt werden.

Die Funktion kann mittels der Tastenkombination Windows-Taste + Plus aktiviert oder durch Drücken der Windows-Taste + Minus deaktiviert werden und bietet somit einen schnellen Zugriff auf den Zoom-Modus. Neben der Aktivierung oder Deaktivierung kann der Standardwert der Zoom-Vergrößerung festgelegt und die Optionen zum Folgen des Mauszeigers eingestellt werden.


Ein-/ausschalten

Die Aktivierung oder Deaktivierung der Bildschirmlupe unter Windows muss zunächst in den Einstellungen der Barrierefreiheit vorgenommen werden, bevor die Funktion genutzt werden kann.

Nach der Aktivierung wird ein zusätzliches Fenster mit den folgenden Steuerelementen eingeblendet:

  • Zomm (Verkleinern/Vergrößern)
  • Wiedergabe steuern (Zurück/Vor/Pause/Fortsetzen)
  • Ab hier lesen: Ab einem ausgewählten Punkt vorlesen
  • Geschwindigkeit der Sprachausgabe und gewünschte Sprache

Hinweis: Der Zoom kann verkleinert/vergrößert werden, indem die Windows-Taste und Minus (-) oder die Windows-Taste und Plus (+) auf der Tastatur gedrückt werden.

Windows 11
Ein-/ausschalten - Öffne das  Startmenü
Ein-/ausschalten - Öffne die  Einstellungen
Ein-/ausschalten - Tippe/Klicke auf  Barrierefreiheit
Ein-/ausschalten - Tippe/Klicke auf  Bildschirmlupe
Ein-/ausschalten - Aktiviere oder deaktiviere  Bildschirmlupe
  1. Öffne das Startmenü
  2. Öffne die Einstellungen
  3. Tippe/Klicke auf Barrierefreiheit
  4. Tippe/Klicke auf Bildschirmlupe
  5. Aktiviere oder deaktiviere Bildschirmlupe

Vergrößerungsstufe

Standardmäßig liegt die Vergrößerung bei 100% kann aber wahlweise auch erhöht oder verringert werden, um den Bildschirm beziehungsweise die Ansicht in kleineren Schritten heran- oder herauszuzoomen.

Die Schritte der Zoom-Vergrößerung können folgendermaßen festgelegt werden:

  • 5 %
  • 10 %
  • 25 %
  • 50 %
  • 100 %
  • 150 %
  • 200 %
  • 400 %
Windows 11
Vergrößerungsstufe - Öffne das  Startmenü
Vergrößerungsstufe - Öffne die  Einstellungen
Vergrößerungsstufe - Tippe/Klicke auf  Barrierefreiheit
Vergrößerungsstufe - Tippe/Klicke auf  Bildschirmlupe
Vergrößerungsstufe - Öffne das  Menü  der Zoom-Vergrößerung
Vergrößerungsstufe - Lege die  Zoom-Vergrößerungsstufe  fest
  1. Öffne das Startmenü
  2. Öffne die Einstellungen
  3. Tippe/Klicke auf Barrierefreiheit
  4. Tippe/Klicke auf Bildschirmlupe
  5. Öffne das Menü der Zoom-Vergrößerung
  6. Lege die Zoom-Vergrößerungsstufe fest

Zoom-Ansicht

Bei der Bildschirmlupe kann festgelegt werden, wie der Bildschirminhalt vergrößert angezeigt werden soll, wofür die folgenden Optionen der Darstellung verfügbar sind, die auch jederzeit über eine Tastenkombination ausgewählt werden können:

  • Angedockt (Strg+Alt+D): Ein Zoom-Fenster am oberen Bildschirmrand
  • Vollbild (Strg+Alt+F): Den gesamten Bildschirm vergrößern
  • Lupe (Strg+Alt+L): Ein Vergrößerungsfenster einblenden, welches dem Mauszeiger folgt

Hinweis: Der Zoom-Modus kann über die entsprechende Tastenkombination geändert werden, ohne dass die Einstellungen aufgerufen müssen.

Windows 11
Zoom-Ansicht - Öffne das  Startmenü
Zoom-Ansicht - Öffne die  Einstellungen
Zoom-Ansicht - Tippe/Klicke auf  Barrierefreiheit
Zoom-Ansicht - Tippe/Klicke auf  Bildschirmlupe
Zoom-Ansicht - Öffne das  Menü  der Ansicht
Zoom-Ansicht - Wähle  Angedockt ,  Vollbild  oder  Lupe
  1. Öffne das Startmenü
  2. Öffne die Einstellungen
  3. Tippe/Klicke auf Barrierefreiheit
  4. Tippe/Klicke auf Bildschirmlupe
  5. Öffne das Menü der Ansicht
  6. Wähle Angedockt, Vollbild oder Lupe

Leseverknüpfung

Neben dem Zoom bietet die Bildschirmlupe unter Windows auch die Vorlesen-Funktion, um sich ausgewählte Texte laut vorlesen lassen zu können, was beispielsweise auch möglich ist, wenn nicht unbedingt der Bildschirminhalt vergrößert angezeigt werden soll.

Neben dem Ausführen der Vorlesen-Funktion über das Wiedergabe-Fenster der Bildschirmlupe kann sie auch folgendermaßen gestartet werden, wofür eine Leseverknüpfung (standardmäßig Strg+Alt) festgelegt werden kann:

  • Lesen starten/anhalten/fortsetzen: Leseverknüpfung + Eingabetaste (Enter)
  • Lesen beenden: Beliebige Taste
  • Vom Mauszeiger lesen: Leseverknüpfung + Linker Mausklick (auch beim Touchpad)
  • Vorherigen Satz lesen: Leseverknüpfung + H
  • Nächsten Satz lesen: Leseverknüpfung + K
Windows 11
Leseverknüpfung - Öffne das  Startmenü
Leseverknüpfung - Öffne die  Einstellungen
Leseverknüpfung - Tippe/Klicke auf  Barrierefreiheit
Leseverknüpfung - Tippe/Klicke auf  Bildschirmlupe
Leseverknüpfung - Öffne das  Menü  der Leseverknüpfung
Leseverknüpfung - Lege eine  Leseverknüpfung  fest
  1. Öffne das Startmenü
  2. Öffne die Einstellungen
  3. Tippe/Klicke auf Barrierefreiheit
  4. Tippe/Klicke auf Bildschirmlupe
  5. Öffne das Menü der Leseverknüpfung
  6. Lege eine Leseverknüpfung fest

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie kann man die Ansicht am PC vergrößern?

Um die Ansicht auf dem Desktop und den Fenstern vergrößern zu können, kann der Nutzer jederzeit die Bildschirmlupe unter Windows aktivieren oder deaktivieren, woraufhin sämtliche oder angezeigte Bildschirmelemente mittels Zoom-Funktion vergrößert werden.

Wie bekomme ich den Bildschirm wieder normal?

Wurde der Bildschirm mittels Lupe herangezoomt, kann der Zoom durch das Drücken der Windows-Taste + Esc ausgeschaltet werden.

Wo kann ich die Lupe finden?

Die Bildschirmlupe unter Windows kann entweder in den Einstellungen der Barrierefreiheit oder durch Drücken der Windows-Taste + Plus aktiviert werden, wobei es egal ist, ob man sich auf dem Desktop, im Datei-Explorer oder auf einer Webseite im Browser befindet.

Wie kann man sich Text vorlesen lassen?

Über die Bildschirmlupe unter Windows lassen sich ausgewählte Texte auch laut vorlesen. Hierbei ist es egal, ob man sich in den Systemeinstellungen oder in anderen Programmen befindet.
Auch kann man sich darüber Textdokumente oder PDF-Dateien vorlesen lassen.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren
Windows 11 - Cursor ändern und einstellen
Windows 11 - Cursor ändern und einstellen

Wir zeigen dir, wie du unter Windows den Cursor für Maus und Text an deine Bedürfnisse personalisieren kannst.

Windows 11 - Touchpad verwenden und einstellen
Windows 11 - Touchpad verwenden und einstellen

Dein Laptop oder Tastatur hat ein Touchpad? Wir zeigen dir, wie du es unter Windows verwenden und konfigurieren kannst.

Windows 11 - Vorlesen von Text über die Sprachausgabe einstellen und verwenden
Windows 11 - Vorlesen von Text über die Sprachausgabe einstellen und verwenden

Du möchtest die Texte unter Windows vorlesen lassen? Hier zeigen wir dir, wie du die Bildschirmlese-App verwenden und...

Frage stellen
Version wählen
Menü
Suchen

Wonach suchst du?