Windows 11 - Standardprogramme für Dateitypen festlegen

Wir zeigen dir, wie du unter Windows die Standardprogramme für unterschiedliche Dateitypen festlegen kannst.

Standardprogramme für Dateitypen festlegen

Unter Windows sind die Standard-Apps beziehungweise-Programme zum Öffnen von Dateien bereits festgelegt, können allerdings jederzeit geändert werden. Wie man die Standardprogramme ändern kann, zeigen wir hier.

Jeder Nutzer hat seine eigenen Favoriten, wenn es um das Ausführen von Dateien, wie beispielsweise Musik und Videos, geht. Die einen nutzen gerne Winamp, den VLC Player und andere doch lieber den Windows Media Player. So verhält es sich bei den anderen unterschiedlichen Dateitypen, weshalb jederzeit die Standard-App für bestimmte Dateien festgelegt werden können.

Unter Windows kann man für die Auswahl der Standardprogramme entweder für einen Dateityp die passende Standard-Anwendung festlegen oder nach der Auswahl eines Programms einsehen, welche Dateien darüber geöffnet werden, um dies individuell zu ändern.


Standardprogramme festlegen

Um die Standardprogramme festlegen beziehungsweise ändern zu können, müssen die App-Einstellungen im System geöffnet werden. Nach der Auswahl des Menüpunktes der Standard-Apps kann direkt nach einem Dateityp gesucht oder ein Programm ausgewählt werden, um das Standardprogramm für einen Dateityp festlegen zu können.

Windows 11
Standardprogramme festlegen - Öffne das  Startmenü
Standardprogramme festlegen - Öffne die  Einstellungen
Standardprogramme festlegen - Tippe/Klicke auf  Apps
Standardprogramme festlegen - Tippe/Klicke auf  Standard-Apps
Standardprogramme festlegen - Gib einen  Dateityp  ein
Standardprogramme festlegen - Wähle das aktuelle  Standard-Programm/App
Standardprogramme festlegen - Wähle das neue  Standard-Programm/App  und tippe/klicke auf  OK
  1. Öffne das Startmenü
  2. Öffne die Einstellungen
  3. Tippe/Klicke auf Apps
  4. Tippe/Klicke auf Standard-Apps
  5. Gib einen Dateityp ein
  6. Wähle das aktuelle Standard-Programm/App
  7. Wähle das neue Standard-Programm/App und tippe/klicke auf OK

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was sind Standard-Apps?

Die Standard-Apps sind die Programme, mit denen bestimmte Dateien beziehungweise Dateitypen (.mp3, .jpg, .mp4,...) immer geöffnet werden.
Die Standardprogramme lassen sich unter Windows individuell für sämtliche Dateiformate festlegen.

Womit kann man PNG öffnen?

PNG bedeutet Portable Networt Graphic und ist ein verlustfreies Grafikformat, dass häufig als Ersatz für JPEG genutzt wird, da die Dateigröße kleiner ist und dabei keine Abstriche in der Bildqualität gemacht werden müssen.
PNG-Dateien können beispielsweise über Windows Fotos, Paint, Snipping Tool, Microsoft Office oder Picasa Photo Viewer geöffnet werden.

Wie kann ich Standardprogramme festlegen?

Unter Windows können Standardprogramme zum Ausführen von den verschiedenen Dateiformaten festgelegt oder geändert werden. Dafür bietet das Betriebssystem die Zuweisung eines Standardprogramms über den Dateityp oder die Auswahl der aktuellen Standard-App, woraufhin alle Dateitypen gelistet werden, die darüber geöffnet werden.

Welche Dateitypen werden unterstützt?

Sofern die benötigten Programme/Apps auf dem Windows-PC beziehungsweise -Laptop installiert sind, kann auch die entsprechende Standard-App zum Öffnen der Datei festgelegt werden. 
Die gängigsten Dateiformate beziehungsweise Dateitypen sind: mp3, mp4, mpeg, avi, bmp, jpg, jpeg, doc, docx, pdf, xls, xlsx, html, txt, rtf, gif, ppt, pptx, zip, rar, wav, wmv, mov, xml, csv.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren
Windows 11 - S-Modus beenden oder aktivieren
Windows 11 - S-Modus beenden oder aktivieren

Du möchtest unter Windows den S-Modus beenden? Wir zeigen dir, wie es Schritt für Schritt geht.

Windows 11 - Smartphone Link: Android-Handy verbinden
Windows 11 - Smartphone Link: Android-Handy verbinden

Lerne, wie du unter Windows "Smartphone Link" verwenden und einstellen kannst.

Windows 11 - Papierkorb verwenden und einstellen
Windows 11 - Papierkorb verwenden und einstellen

Wir zeigen dir, wie du unter Windows den Papierkorb verwenden, einstellen oder auch deaktivieren kannst.

Frage stellen
Version wählen
Menü
Suchen

Wonach suchst du?