Windows 11 - Touchpad verwenden und einstellen

Dein Laptop oder Tastatur hat ein Touchpad? Wir zeigen dir, wie du es unter Windows verwenden und konfigurieren kannst.

Touchpad verwenden und einstellen

Das Touchpad ist gerade bei Laptops dringend erforderlich, um einen Maus-Ersatz zu haben, doch in einigen Situationen möchte man das Touchpad unter Windows ausschalten. Wie man das Touchpad aktivieren oder deaktivieren und einzelne Tippeingaben verwalten kann, zeigen wir hier.

Die Navigation auf dem Desktop oder auf Webseiten ist dank des Touchpads möglich und bietet, besonders bei Notebooks, eine gewisse Freiheit, da nicht immer Zubehör beziehungsweise eine externe Maus mitgeschleppt und über USB-Kabel, 2.4GHz-Empfänger oder Bluetooth verbunden werden muss, nachdem das System hochgefahren ist. 

Neben den Optionen zur Aktivierung oder Deaktivierung des Touchpads können auch die einfachen Tippangaben beziehungsweise -gesten und die Touchpad-Empfindlichkeit eingestellt werden, um eventuell ungewollte Eingaben zu vermeiden oder sämtliche Touchpad-Einstellungen zurückzusetzen.


Ein-/ausschalten

Neben einem Defekt oder Fehlverhalten, welches durch Kratzer auf dem Touchpad entstehen kann, gibt es allerdings noch weitere Situaltionen, in denen man das Touchpad deaktivieren möchte, wie beispielsweise beim Spielen, um zu verhindern, dass ungewollte Eingaben vorgenommen werden.

Da nicht alle Laptops über eine optionale Gaming-Software wie Armoury Crate bei den TUF- oder ROG-Laptops von ASUS verfügen, in der das Touchpad schnell ausgeschaltet werden kann, muss der Umweg über die Systemeinstellungen unter Windows gemacht werden.

Windows 11
Ein-/ausschalten - Öffne das  Startmenü
Ein-/ausschalten - Öffne die  Einstellungen
Ein-/ausschalten - Tippe/Klicke auf  Bluetooth und Geräte
Ein-/ausschalten - Tippe/Klicke auf  Touchpad
Ein-/ausschalten - Aktiviere oder deaktiviere  Touchpad
  1. Öffne das Startmenü
  2. Öffne die Einstellungen
  3. Tippe/Klicke auf Bluetooth und Geräte
  4. Tippe/Klicke auf Touchpad
  5. Aktiviere oder deaktiviere Touchpad

Automatisch ausschalten

Neben der manuellen Aktivierung oder Deaktivierung des Touchpads bietet Windows eine Option, um das Touchpad eingeschaltet zu lassen, wenn eine Maus angeschlossen ist, womit die automatische Deaktivierung des Touchpads möglich wäre, indem die Option ausgeschaltet wird.

Windows 11
Automatisch ausschalten - Öffne das  Startmenü
Automatisch ausschalten - Öffne die  Einstellungen
Automatisch ausschalten - Tippe/Klicke auf  Bluetooth und Geräte
Automatisch ausschalten - Tippe/Klicke auf  Touchpad
Automatisch ausschalten - Aktiviere oder deaktiviere  Touchpad eingeschaltet lassen, wenn eine Maus angeschlossen ist
  1. Öffne das Startmenü
  2. Öffne die Einstellungen
  3. Tippe/Klicke auf Bluetooth und Geräte
  4. Tippe/Klicke auf Touchpad
  5. Aktiviere oder deaktiviere Touchpad eingeschaltet lassen, wenn eine Maus angeschlossen ist

Cursorgeschwindigkeit

Bei der Cursorgeschwindigkeit wird unter Windows zwischen der Maus (USB, Bluetooth, 2.4GHz Empfänger) und dem Touchpad unterschieden und kann unabhängig voneinander festgelegt werden.

Für die Cursorgeschwindigkeit des Touchpads kann mittels Schieberegler ein Wert von 1 bis 10 eingestellt werden.

Windows 11
Cursorgeschwindigkeit - Öffne das  Startmenü
Cursorgeschwindigkeit - Öffne die  Einstellungen
Cursorgeschwindigkeit - Tippe/Klicke auf  Bluetooth und Geräte
Cursorgeschwindigkeit - Tippe/Klicke auf  Touchpad
Cursorgeschwindigkeit - Lege die  Cursorgeschwindigkeit  fest
  1. Öffne das Startmenü
  2. Öffne die Einstellungen
  3. Tippe/Klicke auf Bluetooth und Geräte
  4. Tippe/Klicke auf Touchpad
  5. Lege die Cursorgeschwindigkeit fest

Empfindlichkeit

Um ungewollte Eingaben auf dem Touchpad zu vermeiden oder um die Sensibilität zu erhöhen, bietet das Betriebssystem die Einstellung der Touchpad-Empfindlichkeit.

Die Empfindlichkeit des Touchpads ist unter Windows standardmäßig auf "Mittel" eingestellt, lässt sich allerdings jederzeit an die Nutzerbedürfnisse anpassen, wofür die folgenden Optionen zur Verfügung stehen:

  • Höchste Empfindlichkeit
  • Hohe Empfindlichkeit
  • Mittlere Empfindlichkeit
  • Niedrige Empfindlichkeit
Windows 11
Empfindlichkeit - Öffne das  Startmenü
Empfindlichkeit - Öffne die  Einstellungen
Empfindlichkeit - Tippe/Klicke auf  Bluetooth und Geräte
Empfindlichkeit - Tippe/Klicke auf  Touchpad
Empfindlichkeit - Öffne das  Menü  der Tippeingaben
Empfindlichkeit - Öffne das  Menü  der Touchpad-Empfindlichkeit
Empfindlichkeit - Lege die  Touchpad-Empfindlichkeit  fest
  1. Öffne das Startmenü
  2. Öffne die Einstellungen
  3. Tippe/Klicke auf Bluetooth und Geräte
  4. Tippe/Klicke auf Touchpad
  5. Öffne das Menü der Tippeingaben
  6. Öffne das Menü der Touchpad-Empfindlichkeit
  7. Lege die Touchpad-Empfindlichkeit fest

Tippeingaben

Neben den Wischgesten mit mehreren Fingern erkennt das Touchpad selbstverständlich einfache Eingaben mittels Tippen mit einem Finger oder das Drücken in den unteren Ecken.

Auf Wunsch lassen sich die folgenden Tippeingaben individuell voneinander einschalten oder ausschalten:

  • Für einfaches Klicken mit einem Finger tippen
  • Zum Rechtsklicken mit zwei Fingern tippen
  • Zur Mehrfachauswahl zweimal tippen und ziehen
  • Zum Rechtsklicken auf die untere rechte Ecke des Touchpads drücken
Windows 11
Tippeingaben - Öffne das  Startmenü
Tippeingaben - Öffne die  Einstellungen
Tippeingaben - Tippe/Klicke auf  Bluetooth und Geräte
Tippeingaben - Tippe/Klicke auf  Touchpad
Tippeingaben - Öffne das  Menü  der Tippeingaben
Tippeingaben - Aktiviere oder deaktiviere die gewünschten  Tippeingaben
  1. Öffne das Startmenü
  2. Öffne die Einstellungen
  3. Tippe/Klicke auf Bluetooth und Geräte
  4. Tippe/Klicke auf Touchpad
  5. Öffne das Menü der Tippeingaben
  6. Aktiviere oder deaktiviere die gewünschten Tippeingaben

Zurücksetzen

Sollten die vorgenommenen Einstellungen am Touchpad nicht den eigenen Wünschen entsprechen oder nicht das gewünschte Resultat liefern, können die Touchpadeinstellungen jederzeit zurückgesetzt werden, wobei die folgenden Werte auf Standard zurückgesetzt werden:

  • Cursorgeschwindigkeit
  • Tippeingaben
  • Einstellungen zu den Gesten
  • Zeigersymbole und Sichtbarkeit
  • Eigene Gesten
Windows 11
Zurücksetzen - Öffne das  Startmenü
Zurücksetzen - Öffne die  Einstellungen
Zurücksetzen - Tippe/Klicke auf  Bluetooth und Geräte
Zurücksetzen - Tippe/Klicke auf  Touchpad
Zurücksetzen - Tippe/Klicke auf  Zurücksetzen
  1. Öffne das Startmenü
  2. Öffne die Einstellungen
  3. Tippe/Klicke auf Bluetooth und Geräte
  4. Tippe/Klicke auf Touchpad
  5. Tippe/Klicke auf Zurücksetzen

Virtuelles Touchpad

Nutzer die Windows auf einem Tablet verwenden haben die Möglichkeit ein virtuelles Touchpad zu verwenden. Dabei wird auf dem Bildschirm ein Touchpad geöffnet, mit dem sich der Mauszeiger bedienen lässt. Mit zwei Flächen kann zudem der linke und rechte Mauszeiger simuliert werden.

Das virtuelle Touchpad ist auf Windows Tablets standardmäßig aktiviert und kann über die Taskleiste-Symbole (unten rechts) gestartet werden. Über die Taskleisteneinstellungen kann das virtuelle Touchpad aktiviert aber auch deaktiviert werden. 

Windows 11
Virtuelles Touchpad - Rechtsklick (Tippen und Halten) auf der  Taskleiste
Virtuelles Touchpad - Öffne die  Taskleisteneinstellungen
Virtuelles Touchpad - Aktiviere oder deaktiviere  Virtuelles Touchpad
  1. Rechtsklick (Tippen und Halten) auf der Taskleiste
  2. Öffne die Taskleisteneinstellungen
  3. Aktiviere oder deaktiviere Virtuelles Touchpad

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie kann ich das Touchpad deaktivieren?

Unter Windows kann das Touchpad jederzeit in den Geräte-Einstellungen aktiviert oder deaktiviert werden, ohne dass beispielsweise ein Neustart vorgenommen werden muss.
Nach der Deaktivierung des Touchpads muss entweder eine Eingabe über die Tastatur oder eine externe Maus vorgenommen werden.

Warum funktioniert das Touchpad nicht?

Eine mögliche Ursache für ein nicht funktionierendes Touchpad am Laptop ist die fehlende Installation von Treibern. Eine etwas simplere Lösung wäre die manuelle Aktivierung des Touchpads, nachdem es deaktiviert wurde.

Wie kann man die Touchpad-Geschwindigkeit einstellen?

Die Geschwindigkeit des Cursors beim Touchpad kann jederzeit in den Geräteeinstellungen unter Windows erhöht oder verringert werden, wofür insgesamt zehn Geschwindigkeitsstufen zur Verfügung stehen.

Wo finde ich das Touchpad in der Systemsteuerung?

Die Einstellungen des Touchpads befinden sich unter Windows in der Verwaltung von Bluetooth und Geräten im System.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren
Windows 11 - Cursor ändern und einstellen
Windows 11 - Cursor ändern und einstellen

Wir zeigen dir, wie du unter Windows den Cursor für Maus und Text an deine Bedürfnisse personalisieren kannst.

Windows 11 - Vorlesen von Text über die Sprachausgabe einstellen und verwenden
Windows 11 - Vorlesen von Text über die Sprachausgabe einstellen und verwenden

Du möchtest die Texte unter Windows vorlesen lassen? Hier zeigen wir dir, wie du die Bildschirmlese-App verwenden und...

Frage stellen
Version wählen
Menü
Suchen

Wonach suchst du?