Xiaomi - Wecker stellen und anpassen

Lerne, wie du auf dem Xiaomi-Smartphone einen Wecker stellen oder anpassen kannst.

Wecker stellen und anpassen

Die meisten Nutzer wollen ihn nicht aber benötigen ihn fast täglich. - Der Wecker auf dem Xiaomi-Smartphone bewahrt viele Nutzer davor zu verschlafen. Wie man neue Weckzeiten erstellt und verwaltet, zeigen wir hier.

In der Uhr-App befindet sich nicht nur die Timer- oder Stoppuhr-Funktion, sondern sie bietet auch die Möglichkeit verschiedene Wecker zu erstellen und zu personalisieren, die gespeichert bleiben und jederzeit ein- oder ausgeschaltet werden können. So lassen sich beispielsweise unterschiedliche Weckzeiten mit einer Wiederholung an den gewünschten Tagen erstellen und ein individueller Weckton festlegen. Ist in der Klingeltonauswahl nicht der gewünschte Ton dabei, kann auch jederzeit die eigene Musik als Weckton verwendet werden.

Auch bieten die Weckereinstellungen das Ändern des Intervals und der Häufigkeit der Schlummer-Funktion und die Neubelegung der Lautstärketasten, sodass entweder das Schlummern aktiviert oder der Wecker ausgeschaltet wird.


Ein-/ausschalten

Die Alarme beziehungsweise Weckzeiten müssen auf dem Xiaomi-Handy nicht jedes Mal erneut erstellt werden, da die Wecker in der Uhr-App gespeichert werden und jederzeit aktiviert oder deaktiviert werden können.

Hinweis: Bei aktiven Weckern wird ein Wecker-Symbol in der Statusleiste am oberen Rand des Bildschirms eingeblendet.

Android 12 | MIUI 13.0
Ein-/ausschalten - Öffne  Uhr
Ein-/ausschalten - Aktiviere oder deaktiviere einen  Wecker
  1. Öffne Uhr
  2. Aktiviere oder deaktiviere einen Wecker

Einstellen

Der Nutzer kann unterschiedliche Weckzeiten in der Uhr-App auf dem Xiaomi-Smartphone hinzufügen, die einmalig, täglich, von Montag bis Freitag oder an benutzerdefinierten Tagen klingeln sollen.

Neben der Uhrzeit und den gewünschten Tagen, an denen der Wecker klingeln soll, können die folgenden Optionen angepasst werden:

  • Klingelton (Wahl aus vorinstallierten Tönen oder aus eigener Musik)
  • Wiederholung (Einmalig, Täglich, Montag bis Freitag, Benutzerdefiniert)
  • Vibration
  • Nach Ausführung löschen (automatisches Löschen eines Weckers)
  • Bezeichnung (Titel oder Name des Weckers)
Android 12 | MIUI 13.0
Einstellen - Öffne  Uhr
Einstellen - Tippe auf  Hinzufügen
Einstellen - Lege die  Weckzeit  fest
Einstellen - Lege weitere  Einstellungen  fest und tippe auf  Speichern
  1. Öffne Uhr
  2. Tippe auf Hinzufügen
  3. Lege die Weckzeit fest
  4. Lege weitere Einstellungen fest und tippe auf Speichern

Löschen

Da alle hinzugefügten Wecker als Liste in der Uhr-App gespeichert bleiben, kann schnell der Überblick der Weckzeiten auf dem Xiaomi-Handy verloren werden.

Um die Übersicht der Wecker-Anzeige zu behalten, können jederzeit auch einzelne Weckzeiten gelöscht werden, falls der Nutzer sie nicht länger benötigt. Hierfür wird lediglich eine Alarmzeit gehalten und auf die Löschen-Schaltfläche getippt.

Hinweis: Das Löschen mehrerer Weckzeiten ist möglich, nachdem sie in der Mehrfachauswahl markiert wurden.

Android 12 | MIUI 13.0
Löschen - Öffne  Uhr
Löschen - Tippe und halte einen  Wecker
Löschen - Wenn gewünscht, wähle weitere  Wecker
Löschen - Tippe auf  Löschen
  1. Öffne Uhr
  2. Tippe und halte einen Wecker
  3. Wenn gewünscht, wähle weitere Wecker
  4. Tippe auf Löschen

Weckton

Die Uhr-App bietet unterschiedliche vorinstallierte Klingeltöne, um einen Weckton auf dem Xiaomi-Smartphone festzulegen. So lassen sich beispielsweise klassische Wecker-Töne oder System-Klingeltöne festlegen. 

Kann sich der Nutzer nicht entscheiden oder ist der gewünschte Sound nicht dabei, kann jederzeit auch die eigene Lieblingsmusik als Weckton festgelegt werden. Dazu bietet die Klingeltonauswahl den Menüpunkt "Auf deinem Gerät gespeicherten Ton auswählen" am oberen Bildschirmrand der Ansicht.

Hinweis: Der Standard-Weckton wird für alle neuen Weckzeiten übernommen, kann aber individuell geändert werden.

Android 12 | MIUI 13.0
Weckton - Öffne  Uhr
Weckton - Öffne das  Menü
Weckton - Öffne die  Einstellungen
Weckton - Tippe auf  Weckerklingelton
Weckton - Wähle  Auf deinem Gerät gespeicherten Ton auswählen  oder  Vorinstallierte Klingeltöne
Weckton - Wähle einen  Weckton
  1. Öffne Uhr
  2. Öffne das Menü
  3. Öffne die Einstellungen
  4. Tippe auf Weckerklingelton
  5. Wähle Auf deinem Gerät gespeicherten Ton auswählen oder Vorinstallierte Klingeltöne
  6. Wähle einen Weckton

Klingeldauer

Der Nutzer kann selber festlegen, wie lange der Wecker klingeln soll, bis automatisch die Schlummer-Funktion (Snooze) eingeschaltet wird, wenn weder eine Eingabe auf dem Bildschirm erfolgt oder die Lautstärketasten gedrückt werden. Dafür bieten die Wecker-Einstellungen die folgenden Optionen:

  • 1 Minute
  • 5 Minuten
  • 10 Minuten
  • 15 Minuten
  • 20 Minuten
  • 25 Minuten
  • 30 Minuten
Android 12 | MIUI 13.0
Klingeldauer - Öffne  Uhr
Klingeldauer - Öffne das  Menü
Klingeldauer - Öffne die  Einstellungen
Klingeldauer - Tippe auf  Automatisch stummschalten
Klingeldauer - Lege die  Klingeldauer  fest
  1. Öffne Uhr
  2. Öffne das Menü
  3. Öffne die Einstellungen
  4. Tippe auf Automatisch stummschalten
  5. Lege die Klingeldauer fest

Ansteigende Lautstärke

Um das prompte laute Klingeln des Wecktons auf dem Xiaomi-Handy zu vermeiden, kann jederzeit die ansteigende Lautstärke festgelegt werden, wobei der Klingelton erst leise wiedergegeben wird und dessen Lautstärke automatisch ansteigt.

Android 12 | MIUI 13.0
Ansteigende Lautstärke - Öffne  Uhr
Ansteigende Lautstärke - Öffne das  Menü
Ansteigende Lautstärke - Öffne die  Einstellungen
Ansteigende Lautstärke - Tippe auf  Weitere Wecker-Einstellungen
Ansteigende Lautstärke - Aktiviere oder deaktiviere  Ansteigende Lautstärke
  1. Öffne Uhr
  2. Öffne das Menü
  3. Öffne die Einstellungen
  4. Tippe auf Weitere Wecker-Einstellungen
  5. Aktiviere oder deaktiviere Ansteigende Lautstärke

Dauer der Schlummerfunktion

Die Snooze- beziehungsweise Schlummer-Funktion auf dem Xiaomi-Gerät bietet die Möglichkeit, den Wecker noch einmal klingeln zu lassen, wofür der Intervall und die Häufigkeit folgendermaßen festgelegt werden kann:

  • Intervall: Von 1 Minute bis maximal 30 Minuten
  • Mal (Häufigkeit): 1 Mal bis maximal 10 Mal
Android 12 | MIUI 13.0
Dauer der Schlummerfunktion - Öffne  Uhr
Dauer der Schlummerfunktion - Öffne das  Menü
Dauer der Schlummerfunktion - Öffne die  Einstellungen
Dauer der Schlummerfunktion - Tippe auf  Weitere Wecker-Einstellungen
Dauer der Schlummerfunktion - Tippe auf  Schlummern
Dauer der Schlummerfunktion - Lege den  Intervall  und die  Wiederholung  fest und tippe auf  OK
  1. Öffne Uhr
  2. Öffne das Menü
  3. Öffne die Einstellungen
  4. Tippe auf Weitere Wecker-Einstellungen
  5. Tippe auf Schlummern
  6. Lege den Intervall und die Wiederholung fest und tippe auf OK

Funktion der Lautstärketasten

Der Nutzer kann festlegen, welche Funktion die Lautstärketasten des Xiaomi-Smartphones übernimmt, sobald ein erstellter Wecker klingelt, wofür die folgenden Optionen zur Verfügung stehen:

  • Keine Aktion
  • Schlummern
  • Ausschalten

Hinweis: Hierbei wird nicht zwischen der Lauter-und Leiser-Taste unterschieden.

Android 12 | MIUI 13.0
Funktion der Lautstärketasten - Öffne  Uhr
Funktion der Lautstärketasten - Öffne das  Menü
Funktion der Lautstärketasten - Öffne die  Einstellungen
Funktion der Lautstärketasten - Tippe auf  Weitere Wecker-Einstellungen
Funktion der Lautstärketasten - Tippe auf  Lautstärketasten
Funktion der Lautstärketasten - Wähle  Keine Aktion ,  Schlummern  oder  Ausschalten
  1. Öffne Uhr
  2. Öffne das Menü
  3. Öffne die Einstellungen
  4. Tippe auf Weitere Wecker-Einstellungen
  5. Tippe auf Lautstärketasten
  6. Wähle Keine Aktion, Schlummern oder Ausschalten

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie kann man Wecker stellen?

Die Uhr-App bietet die Verwaltung von unterschiedlichen Weckzeiten, die nach dem Hinzufügen eines Weckers gespeichert werden, sodass die erneute Erstellung auf dem Xiaomi-Smartphone entfällt.

Kann man den Klingelton für Wecker ändern?

Für jede erstellte Weckzeit in der Uhr-App kann ein System-Klingelton oder ein eigenes Lied festgelegt werden. Der Standard-Weckton wird dann bei jedem hinzugefügten Wecker automatisch ausgewählt, kann aber durch die individuelle Bearbeitung jederzeit geändert werden.

Kann man Wecker zum Startbildschirm hinzufügen?

Auf dem Xiaomi-Smartphone wird leider keine Möglichkeit geboten, verschiedene Weckzeiten zu den Startbildschirm-Seiten hinzuzufügen, um diese schneller verwalten zu können.

Wie schalte ich den Wecker aus?

Um einen gestellten Wecker auszuschalten, muss dieser nicht in der Uhr-App gelöscht werden, sondern kann temporär deaktiviert werden, da sie auf dem Xiaomi-Smartphone gespeichert bleiben.
Abhängig von der Einstellung zur Wiederholung, wird bei dem Ein-/Ausschalten eines Weckers gefragt, ob die Weckzeit einmalig oder dauerhaft deaktiviert werden soll.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren
Xiaomi - Screencast aktivieren oder deaktivieren: Bildschirminhalt übertragen
Xiaomi - Screencast aktivieren oder deaktivieren: Bildschirminhalt übertragen

Du möchtest den Bildschirminhalt deines Xiaomi-Smartphones auf ein anderes Gerät übertragen? Wir zeigen dir, wie...

Xiaomi - Entwickleroptionen verwenden und einstellen
Xiaomi - Entwickleroptionen verwenden und einstellen

Wir zeigen dir, wie du auf dem Xiaomi-Smartphone die Entwickleroptionen aktivieren und verwenden kannst.

Xiaomi - Mehrfenster-Modus verwenden
Xiaomi - Mehrfenster-Modus verwenden

Du möchtest wissen, wie man auf dem Xiaomi-Smartphone den Splitscreen Modus verwendet? Wir zeigen es dir!

Frage stellen
Version wählen
Menü
Suchen

Wonach suchst du?